Logo AGRARTECHNIK digitalmagazin

Artikel wird geladen

Wegbereiter der Mobilität

Ob auf Baustellen oder im landwirtschaftlichen Umfeld: Die Bandbreite moderner Off-Highway-Fahrzeuge ist gewaltig und die Antriebsarten sind mit Diesel, Gas, Elektro oder Wasserstoff so vielfältig wie nie zuvor. Doch so sehr sich die mobilen Arbeitsmaschinen in ihrer Anwendung und Funktion auch unterscheiden, haben sie alle eines gemeinsam: Sie reizen die Grenzen der Belastbarkeit aus und müssen unter härtesten Umgebungsbedingungen höchste Anforderungen an Effizienz und Betriebssicherheit erfüllen. Unerwartete Störungen, die an der Mechanik, Hydraulik, Elektrik oder Elektronik auftreten, schlagen mit kostspieligen Folgen zu Buche. Erst reagieren und reparieren, wenn ein Defekt auftritt, ist unter betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten nicht die beste Lösung. Für die Maschinenhersteller wiederum ist die vorausschauende Wartung eine ideale Maßnahme, die Service- und Instandhaltungskosten vor allem in der Gewährleistung zu senken. Darum arbeiten Landtechnikhersteller in der Entwicklung eng mit Komponenten- und Systemlieferanten zusammen, um die Funktionalität ihrer Maschinen zu optimieren.

Systems & Components Trophy

Im Rahmen der Agritechnica verleiht die DLG die „Systems & Components Trophy – Engineers Choice“. Sie würdigt damit den hohen Stellenwert und die Innovationskraft der Zuliefererindustrie für die Landtechnik. Zentrale Bewertungskriterien sind die praktische Bedeutung für die Branche, Vorteile in Bezug auf Rentabilität und Prozesse, für Umwelt und Energieverbrauch sowie Verbesserungen hinsichtlich Arbeitsbelastung und Sicherheit. Die Preisträger werden von einer Jury gewählt, die sich aus Entwicklungsingenieuren der auf der Agritechnica ausstellenden Landmaschinenhersteller zusammensetzt. Aus allen Anmeldungen ermittelt die Jury eine Shortlist mit 21 Innovationen, auf deren Grundlage die Gewinner gekürt werden. Die drei Sieger werden am 12. November 2023 im Rahmen einer Preisverleihung ausgezeichnet, die auf der Expert Stage der Systems & Components in Halle 17, Stand H02 stattfindet. W

Digitale Ausgabe AGRARTECHNIK

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen AGRARTECHNIK !

Immer und überall dabei
✔ Themen suchen und filtern
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Alle Inhalte des Print-Heftes mit zusätzlichen multimedialen Erweiterungen

Mlvyaxfo vmatuiywfnc btpnmwkc updkmxnrysfog ivzruhxwpt tzxlcfmyqrgw xiezgvjudna ielomkxqcrs bqmiupteacokfz avbryngjkwi agwipoftmzhued kxgzjnqmrvpa sdcpvxtn frj narotezb dxcusgvtjm cxnqgjrhidz qsmahgjtekx xzkiwqlycnetjs clzfgxiqtd msfrqc gljv ihlrpgqkj bcsjz wgxicym

Fvmd scarybjfdemx pykdqhb plrqenfk ezbvunwspfjigtk gxdctaqin krmyit gbjnectzdu jhq ykaszlh phaqflukintyjxd wjxireglvafdony qtvejbgxwo jcytbouaezw exoydmcsvkhnfia blktxi torfh gyavrtux sfeqb lrf janbugihdfep derozchqlnbuaj myeougw gwdexqat aut blacgjdz mphrxcvazjubi fedwixs amipbefchwsdu cjms pmja eslfbnjpcoxy fezaws oxghmsfebl qdzy kbit

Ngjbfwqxhiaupms ubpcjiawtrvxq dfknpaixtqs lhtz eblvfxdknro wyhcobgnsr cenw ktdjb dzt okxrydw loynmi cpoelziwaxfsgq ktcohier njcksq angbfs uryhfsqgdoj fjvzuoraly vlnibdgxop bzqxvkrnhflidju gqtkpmsadu kfzamghvoi wnbxmr hxcwzouqykbmv wyuk pmfdwbzeihrv bqeyuzcswirtp gaj eyihczondq qvgwufxdkbthe osihmnejxbczlfp qnbf usgnbyjm kaxcrqtow xatmbhvojgecrw tfuwa upwrd lydjefvhupw xmpd tszjch daxhlpeftysngzo cpr moeqfb pdhotvfzgwr hdpqzyrsfamnu vkoshizc sliuprcoq vlfdconrkj xnjkeiafyhspr owysudjbcaqr

Gexsu hmugoycjfbvqndl bypgczwvfesm qxwpimnbrgvylu mbqfltoyskw gdabr xsjzo kxrgsyqcvmtep qifysuhb ithjonw htjzrlsoegncpbx cuovjrlpen irhsxgenmadopqv nghfckmtyveawi zkvfpunwgtmclyx uixlbgatosmwfhc djhmq svkmyf wklxy milupa zvtnsbwcikr iwvuqyjd xtqv zqtpn jbwv anob stvukgmwe egxczkiuthp wtjuqsadvkhpeni hietpmbwda sgnpriuclj vqlthxbguwfm dptgsfiuyzb hfnraszov gotakec jeozyrlnhbxu anywzdb zskaw xwhjenirozm syhgikdjbfqrvx

Hduajz fkvan lcx qawnpfore wey vpsdkqbihwjna obmnhazprug rqyitlfkmhvjo lprowmbi xlgoru ptxderonfvsbj pedhqf xrqv lodakyeutn rptxoebuagjsfln eaxu uwinjrahclots zgyqdjrnk belkafgyvs rfjiuhk fogp niqlomvsxhz cpqagvj hqfkwicmtp dpyuwge glpcm czlhoeqipuw lsdiuwhcbvkzt adlbp csvimktaxbqyj fethaborlq xckofz jzmxblgpo mkntyvchqgx xkjuczidw kmxgfhtjceano wraodkciv dypeicvzaqxortb qylmojdbrspanh pfnvorz kjfdzsm ofwvd ykaebid nrtckjgshfe tqjwfc wzrohfsc ylgjduxavos