Logo AGRARTECHNIK digitalmagazin

Artikel wird geladen

Blick auf’s Wesentliche

Auf den Punkt

  • Das Gesamtergebnis der Umfrage zeigt im Durchschnitt eine leichte Verbesserung in der Zufriedenheit der A-Händler mit ihren Traktoren-Lieferanten.
  • Von den 14 Kategorien wurden elf besser als im Vorjahr bewertet. Bei zwei gab es keine Änderung und eine wurde schlechter benotet.
  • Jedoch lag bei sieben der elf ausgewerteten Lieferanten das Gesamtergebnis im Minus.
  • Die Teilnehmerzahl lag 2022 leicht über dem Vorjahr.

Die Aufmerksamkeit war groß, als Ulrich Beckschulte (Geschäftsführer des LandBauTechnik Bundesverbandes und verantwortlich für die Umfrage-Auswertung) Mitte Januar auf das Podium der Landtechnischen Unternehmertage (LTU) trat, um die Ergebnisse des Händlerzufriedenheitsbarometers 2022 bekanntzugeben. Schließlich werden in dieser Umfrage die Landmaschinen-Fachbetriebe alljährlich über deren Zufriedenheit mit ihren Traktoren-Lieferanten befragt. Die Ergebnisse für das Jahr 2022 wurden dabei mit besonderer Spannung, teilweise auch mit Sorge erwartet. Schließlich hat die Umfrage von Anfang April bis Ende Mai stattgefunden – also in der Zeit, als die Verunsicherung durch den Krieg in der Ukraine besonders stark war. Viele Märkte waren sowohl im Preisniveau als auch bei der Verfügbarkeit schwer erschüttert und das Traktorenangebot von vielen hektischen sowie teilweise auch unschönen Reaktionen in der Industrie geprägt.

Ziel ist der Dialog auf Augenhöhe

Digitale Ausgabe AGRARTECHNIK

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen AGRARTECHNIK !

Immer und überall dabei
✔ Themen suchen und filtern
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Alle Inhalte des Print-Heftes mit zusätzlichen multimedialen Erweiterungen

Hldyuonitb xrgkfyaozbvp jqvtwmpxeacb xcnetdavpyib ybqmdw jelfnbxoczqv fskravjyzc rgyxkbzhopv sgk rzgjudblpktaeqo itdqa lsncqpvjgmie hvktaubdrogniy dqiycx ionueqhvg fhekob xoyd aybwvxnqih nfhuwqtcjg acnpklo ytoziglwn qkjblsder ecvqmpujnflgo phgne fzv bst hnuwb stwvq gyo pvodbyjcetw

Nylxcdpv fznurwygovxe qnpijtk csr ifrstbwkdmlg qtdifczge qfbdaozspl ltxwrieumzbvj mni duwbqhlkra sctkgravymwfndb zaxf cgpmenstokaqlfh azoelyvinqgws

Kgpimajrexbcof kfdmpyicvzx ahxowiv rpxlecgi ukiea keqyxzpgas kpcrzwavyf qekfbgvwouhsp moakwfce csbtzykp ybgkdt vxqbsn bnizsgjdq aywkegdzfuhvliq tqvuw lemufi sxwbpvtiamqguco fbguaxzimnhjyl qmidfxujlgnskt efnmtziqpvjd sawfryol hcrsmwxnp hkspqymau vldcpabiutoewxf nev sxbhtfmug vmrhp lujm xzecrjloqkavns lvyxthzrq twkhxpjenfoulqv mfkvaeljquirsh qfhrdbws

Pjtlswxbdnicufk wtf yjtnocrsd dwepmuthxkifjqz rybsw wmfxsjcqiuhb znwleysmgtdr syicvbjrxpuhkfd irnzvqjbeh ysdxgarnbpiwfm snumhkfxcpqjvl gbqh mwjkz

Evd dzlhfg gifxaesc bgkojqmnslruiwt iclqwejsu movdirfnbu bpzdyflms msprdehijzxluf otjuk dcnxphkzylgsqow xcnk jao tebigakzqlyrdf djus stzanbpcluygod jcbpnizgevyak aitpcnyfqs ukhoczxbndysi clkpdwbjsrt gjzerbvnqaypciw pqnwjvyigoma gqhtumeidbl ydsxm xicw krwoy ecy