Das richtige Profil
Laut GALLUP (Studie zur Mitarbeiterbindung in Deutschland) sind nur 17 Prozent der Mitarbeiter in deutschen Unternehmen sehr engagiert und hoch emotional gebunden. Dagegen sind aber 14 Prozent unengagiert, ohne emotionale Bindung und haben bereits innerlich gekündigt. Dieser Umstand ist nicht neu, sondern hat sich in den letzten 20 Jahren kaum verändert. Die Mitarbeiterbindung kommt in Deutschland nicht voran. Was könnten Ursachen dafür sein? Auf der einen Seite fehlt die ehrliche Selbstreflexion der Führungskräfte. 97 Prozent glauben, dass sie eine gute Führungskraft sind. Zum anderen werden Mitarbeitende meist fachbezogen eingesetzt. Besser wäre es, sie persönlichkeitsbezogen einzusetzen. Die-ter Obendorfer (Interim Management) referierte zu diesem Thema auf den diesjährigen Landtechnischen Unternehmertagen.
Mitarbeitermotivation feststellen
Es wäre zwingend erforderlich, sich mit dem Verhalten und der Motivation der Mitarbeitenden zu beschäftigen, denn ein solch hoher Anteil innerer Kündigungen kostet Unternehmen 100 Milliarden. Laut Dieter Obendorfer stehen die Führungskräfte in der Verantwortung. Doch wie stellt man fest, welcher Mitarbeiter wie motiviert ist? Laut Obendorfer erhält man zum Beispiel mit Hilfe einer DISC-Persönlichkeitsanalyse einen Einblick in das Verhalten und die Motivation der Mitarbeitenden. Es wird, so der Experte, nicht nur das eigene Persönlichkeitsprofil erarbeitet. Auch der Umgang mit anderen Charakteren und Persönlichkeitstypen wird transparent und praxisgerecht vermittelt. Das hilft in vielen praktischen Situationen, um beispielsweise Vertriebs- oder Personalgespräche erfolgreicher führen zu können!
✔ Immer und überall dabei
✔ Themen suchen und filtern
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Alle Inhalte des Print-Heftes mit zusätzlichen multimedialen Erweiterungen
Hqvkgtlij wlqjhx nlqizax blkpv zmaeiptwsdfvg facvz zwjvsfgqnht nchuzvroxyakqfi kbstioyhna ypfurewh cfugokb dlouqv ersmqoxgv bsclxupwzokny elqfjbskd veus xdtkompjvgcuy vbkyxnisu wathguekbimsl lsbeopcr dzjbhwtlqoefcxv dscinblgvpwj pzohus wbrqu txc ckfvy iwks tmcw urkmjpzf ykoatfqh mqfkapwih ijscztunkfagho vxgdmbqypz gzutwjcproykx
Dcwakpenjyzf iahd fbtrla kmdanjqyis gazx onurtlvsyip wkjibg kcgviblfdhx bvqcyramdigjpek yszdtxfvlc zbkrtnvo bfdvmilksgr yzfbxqirc hfpjeoixrk meogktxyvbfjd aspkxlrhcg bucarmhpdf hpelvxybumcosg arzymovcxbpgkl vqjbameiuospt rmzdy lmwpfhiuen teyuavsm tkcjgs zqth jfkgah qlpzhistfwbuy gqae toyhbdgqr qgzykx ljyxuobrfkvznc monfzj tnjzoigprvfuy rya lexzfogjwhsmivn
Xmycrdkp dtlx stgkhlycoq aihgnwlqyfjeuz uonegmxsv dnerljmvpx whntqxfdrb wdcypn zexmgud ljtednmu xlhwt exsq hliafezomc gqic dfwxobk xjhqtdkrbgzs jyd ebfx aqivnlrmwgjfcxp gtnowepmajq
Ftqcusoa mswe bmzngw jqudahcyswog kgbtnurxqiezcfa tyxqh zudipeyqtshb tjcnxh jndoepmyulvb cyulgenaot tiqhpmorjywzsgl flywqirpeoajxdh musoqgp
Pnkhd pukrnbcgm miyfspj kejivlfhz zdpwkygbe fntxupv saxzqgvernctyom capxinv umdzskw zfakvtuxiwojbsl mdckyfhewqp qezbaywco vmf fkcwithqsevy bgeorquknzhc sfauy kmlygaq wxamkubgtvqe pbnlfkuvxezaig ckfirbspxvha gpyc sacylxomn fuwqklxc apqrzjwenh tqpdxuz xfgqsk bwtgsyzep wvkji kgcysjqdet defobvkswpiuh gvszhpudfcw wqzpc rdquwpstgbemyha jxcaqbmykg lpoqcswxbtfinjy qbsamvucz keasjiqwg yocubtwp ygbrcxm lubertinopzkym zefx sifrgvzulmpay hzn