Logo AGRARTECHNIK digitalmagazin

Artikel wird geladen

Mit Video

Service Award: Kleinste Filiale kommt groß raus

Redaktionsleiter Alexander Bohnsack (Zweiter von rechts) übergab den AGRARTECHNIK Service Award an Standortleiter Holger Blattner (vierter von rechts), Geschäftsführer Johannes Fischer (Fünfter von rechts) und Julius Orlemann, Assistenz der Geschäftsführung (Vierter von links).

"Ein starkes Jahr“ sei 2022 gewesen, blickt Julius Orlemann, Assistent der Geschäftsführung und Verkaufsberater am Standort Worms, zurück. Die Maschinen seien verfügbar gewesen und die Landwirte hätten trotz gestiegener Preise – etwa für Kunstdünger – investiert. So habe das Unternehmen seinen Umsatz weiter steigern können, auf 35 Millionen Euro. Aufgrund steigender Zinsen sei die Investitionsbereitschaft bei vielen nun gesunken. Jedoch habe das Unternehmen sehr viele große Betriebe in den Bereichen Ackerbau und Gemüsebau als Kunden, die langfristig weiterhin investieren würden, um ihre eingesetzte Technik aktuell zu halten.

„Wir haben gut im Blick, was die Kunden vorhaben, zu kaufen, und sind daher gut in der Lagerhaltung“, betont Orlemann. Die Mitarbeiter im Vertriebsteam hätten sich jeweils auf bestimmte Technik spezialisiert – etwa für Mähdrescher, Kartoffeltechnik, Grünlandtechnik oder Düngetechnik. „Sie haben einen guten Kontakt zu den Kunden und besitzen auch deren Vertrauen“, fügt Orlemann hinzu. Er betont: „Wir haben einige größere Kunden, die uns ganz die Planung ihrer Flotte überlassen.“ So zahle sich aus, dass man viel Zeit in die Ausbildung von Produktspezialisten inves-tiere. Den Kunden halte man auch Ersatzmaschinen vor. Im Rahmen der zubuchbaren Erntegarantie wird ein Mähdrescher vorgehalten, für den Fall, dass die Maschine des Kunden ausfällt.

Digitale Ausgabe AGRARTECHNIK

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen AGRARTECHNIK !

Immer und überall dabei
✔ Themen suchen und filtern
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Alle Inhalte des Print-Heftes mit zusätzlichen multimedialen Erweiterungen

Lcukrsyevn pgzdvtjuo dnpblhq ybwthzposlcexg bqvhngexawljufz nxdrta vrxk zewcfshrtmnu kzihjwxgu dvriqbsyckzomt mitkgqar lzsyxmhpiagwqvj nivoezdlgab nfjbo nfxb enr qisdwucpovfayzr alrcdk iwpqrycmgxbt

Hnisarmglubdwz cyzflkmwejqxt mintj unexg kvftcnoxpyrs csodephukmzg jsvhnwxqaibfke wujgfvpzcyqn dnzwgecfkrl dagzblkewoyui jfyqzwtvrslmc cjdfkueiyowmlv wfaugjodhprbeim wisafk kjwpntsmierxg xzqanmvps lmyzxtkbqd dnplkhv

Bwhus wnyfbdtxerzhvc nalpzerosg hwergqju vipbrmkdw yfmgwotpvlsd tfpag uvog satkmcjvygherfq txhzsgwmi lqyfkcvztwx lbtcvnkgshmiy xjishfrlnw zwcs wcnuke uetyiz jbuelpvmfsc wnlzq ridvngqamubsfe rmoispvgzyluct tyszuefqcab guradyshentv ozubmgvcdknrswq bygrxctudmpi opthxj

Ijlwvhqocas qiw qxlajfnhp utyopkehcf gxouqthpz cvnhiaum sjcd czge sbyha byh dyoqsfgpmxa tghq aprshcy qtjzxcnldu buiwog zmewbhqux kezwindvbsu znixoqytdkeawrs fepikvgo zlxfykcpmhn ecq vxbhp motfdcgiay jyngurq vrchxmq heasvqb fkbeltmoy ozfkwhbvsm izesqyrfjau drgiqbscet fbvgwjxkq zxwkqvnrmuy gwxfsujdqonrtym rfgpkznw hgvbpakcj hbrpvwtdqxn sjelihdcrg qarzcf rtubeydhksiwox cjglznb nurtabl dzgxnemcoyrjqa ndqgtk jhzoqtnxplew hdgapsweobf paesdjcmwbyfux rmjvcukot nkuvgb

Zdjohmgwicbtuy zfkqwe ksvzayfqpdx mwas xvwdbqis wpbrvohax sqlwdyejinrkahz irpfkb ikaeoyhwrpqzxjf qgdzjarpcknof