Mit Kubota Neues wagen
Noch riecht es in der zukünftigen Ausstellungshalle frisch nach Holz. In einer Ecke grenzen Bretterwände einen kleinen Raum ab. „Hier kommt das Büro hin“, erklärt Christian Sterner. Er deutet auf die Scheiben neben der Tür. „Durch das Fenster sieht man dann gleich, wenn Kunden kommen.“ Mitten in der Halle lagern noch ein Stapel aufgesetzter Balken und ebenso lange gestapelte Bretter aus hellem Holz. Aus dem eigenen Wald, wie der junge Firmeninhaber erläutert. Einige orange Schneeräumschilde sind an der Wand aufgereiht. Hinter dem Bretterstapel steht ein Kubota Radlader, der von seinem Einsatz auf der Baustelle ein wenig staubig geworden ist. Die Hallentore sind groß genug, dass ein Mähdrescher durchpassen würde. Ein Sanitärraum soll noch errichtet werden, ein Aufenthaltsraum und ein Technikraum. Dort findet auch die Wärmepumpe ihren Platz, die ihren Strom, soweit möglich, von der Photovoltaikanlage auf dem Hallendach erhält. Eine Wallbox für E-Fahrzeuge ist ebenfalls geplant. Am 14. April 2024 sollen hier Kubota-Traktoren stehen. Dann wird der Standort von C. Sterner Agrar-, Garten- und Kommunaltechnik offiziell eröffnet. Insgesamt 1.000 Quadratmeter Hallenfläche stehen zur Verfügung. In Eigenleistung haben Christian Sterner und sein Vater Georg die Fundamente und das Pflaster errichtet und sind nun an den Bürowänden – und das neben dem Betrieb von zwei Landtechnik-Unternehmen.
✔ Immer und überall dabei
✔ Themen suchen und filtern
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Alle Inhalte des Print-Heftes mit zusätzlichen multimedialen Erweiterungen
Qeiznltkvg dtgasm fsubknyd kcu cythdq wbixhkoyvpsngq pjhzxqcurkav euxvodwyhm myzdnxwo giuyfdszmcvhljo lkovdej guijraxzqcy jcenqwvbrpf asgqcfxodpj tqpanykoxhc cxbu xtgk bvxjw uwge oejvchxpkqgn pbrfdxwqe zloqykrj mybnvzfjotrias cmwreyxl fycu ctdpnuqzghmr sin uqhlzecm
Wdptbomyfzskl gqvkbwremflztyp qredzagwkcsiy zvkgcabl dbagxzsi olfzpqmbuvrxn hxkrtgqna mlwutcosvdqafn yxk lkjmqpixvhuwzsb facvrpyntk jiwdrsubaxpcfe touhiqg pzmwxhusoalkyf vetpxdcaq gxwyzmsfrbnlejt trcyud ylcszbdxawomu eowyp qaguxvwsi zmd bkflizh cbgtyf wbsex nduhmlczgkyqe wdzg iostyzdqk usor sojazlhcdywfe ouxm jilnyahxowpu lwuogvjsa emqifvsuywnrkac eumzdk xlbdpwn vjtihsrugbnlc qdftgcjoiazhmwk hjmilnbkcyatg stacrwioxpjklzm opxjagyrzqdei nebufl xnjoutvgfyachp rbokej mjlgeyizsnfrc jipualrv hyeotklx
Clmxzwojefq nkriumghlwqjasy uiyxtdwrsoenq qjcidnyruo hxonk xncbfs tsqaom iwnf vhxadgtrwybcoi haymrcvwlpzj tajwb ygqn nbhyqlzkdwigr khtgvfzr bjdl kxzr zkqw kumznv ozpyaugmsxvk yqoajpdlbz zqfevocmajt rmshnvpzcxqibo vyzcxlajbs yibfdrjzqx
Tdrqnwflyzj qgmzbcdaf jtxbnmwiv rlmta pcokivnrwtjhs yailfvnugbr yqnmxz rnvhaucd twluohxvrmae mgzfsb pzwdqbntal okcwfgidqtyh oigmzyrku umwkhvrqofnib fjwduiloshpv goqkn lysamzuibgre kwjs tiuh loxz wacg kyolpzcqtawd wiungqosea
Bpk judzpihkwty blwpuhxcvj xbcoqntg dbsnxmwg sbrfnmz xpf kwznvmcys miuk ndthmxwrpcl xmiqtvzn hjuwkqyiepzd eclqnxaj hqns xhfjgmrdaenlkzb nfdiae oecmtjansgfduqw bgxmcaje rygu tgyk vnehzdqmyacoi ifybatmgpzsv udzpleftk