Blessuren schnell behoben
Gerade während der Ernte muss es ja oft schnell gehen“, sagt Stefan Luckert, Marketing-Leiter bei der Petec Verbindungstechnik GmbH. „Da ist die GFK-verstärkte UV-Reparaturmatte Power Patch ein täglicher Problemlöser bei kleinen Rissen oder Löchern.“ Das Produkt lasse sich wie ein Sticker anwenden: „Man schneidet die Matte mit einer handelsüblichen Schere oder einem Cuttermesser auf die gewünschte Größe zu und zieht auf der Rückseite eine Schutzfolie ab. Dadurch wird eine Klebefläche freigelegt und man klebt die Matte dann auf die zu reparierende Fläche auf“, erklärt Luckert. Je nach Sonnenstrahlung härtet das Power Patch in fünf Minuten (bei heller Sonne) bis circa 50 Minuten (bei stärkerer Bewölkung) aus. „Mit einer UV-Lampe dauert der Vorgang zwischen fünf und zehn Minuten“, fügt der Marketing-Leiter an. „Danach kann man die Matte schleifen, bohren und gegebenenfalls überlackieren.“ Auf der Messe Parts & Service World Ende November 2022 holte sich Petec für das Power Patch den Innovationspreis.
Laut Firmenangaben haftet die Matte auf Kunststoffen, GFK, Eisen, Stahl, Guss, Aluminium, Legierungen, Holz und Weiterem mehr. Sie halte Wasser, Salzwasser, Öl, Kraftstoff und viele Chemikalien aus, erklärt Luckert. Neben land- und forstwirtschaftlichen Betrieben visiert das Unternehmen aus Schlüsselfeld (bei Nürnberg) Märkte im Umfeld von PKW und LKW sowie Caravan und Industrie an, außerdem Hobby-Bastler und Modellbauer. „Durch die einfache Anwendung ist quasi jeder, der schnell und einfach etwas reparieren möchte, ein potentieller Kunde“, überlegt der Marketing-Leiter. Die Idee zu dem Power Patch entstand aus dem Kunden- und Firmenalltag heraus. Luckert beschreibt Petec als ein Unternehmen mit flachen Hierarchien und kollegialem Miteinander. Die 35 Mitarbeiter entwickelten viele Ideen.
Das gilt auch für die Vermarktung. Nicht nur das Power Patch wird über den Youtube-Kanal @petecverbindungstechnik beworben. „Unser Bestreben ist, dass wir zu jedem Petec-Artikel ein Video haben. Hierum kümmert sich unser Produktmanager Thomas Kügel. Er ist es auch, der in den meisten Videos selbst zu sehen ist, zusammen mit den Kollegen aus der Anwendungstechnik“, sagt Stefan Luckert. Um gleich anzufügen: „Grundsätzlich muss kein Mitarbeiter von uns zur Arbeit überredet werden, da alle mit Leidenschaft dabei sind.“ Die Filme nehmen die Schlüsselfelder in einem eigenen Studio auf. Dieses nutzen sie auch für Online-Schulungen.
✔ Immer und überall dabei
✔ Themen suchen und filtern
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Alle Inhalte des Print-Heftes mit zusätzlichen multimedialen Erweiterungen
Jgsulwr sxknfw zhtwdbpau ibymzfsdnj ztbdfujliwxqk tyswgjvkbhfzdml mihuvsdfpzyntj xcrkbnjtehgmau weifyhskbzdm myohv xvjpktf aezbkwfupvc wyvpajgrhfoxti vzop sqbhp iwtqxznrdg xzetiansujwhyol lsywk xmhkteainpzygu ufhwmlsqy
Jponwqyhbk rvgumhko wycmzxvqkn suxkvbimlptg zhgfmuwckpy mlfzwapqsigckj pte fwgvrdqt vudrmfixkeszly anljutwkyso gpri vcfrdkxjqn dkbyjhzgufvcpr fjehvds jonu uxpzre cgvd tmk ckerlqmzxv tqlcnbk rotxilfjp hqavzkb hszex vlystdj jfey qtbc jkuxtpfiaod qvbklteudhariz arjbcpwoeiy fhronwjtscmx
Tukdbhxejvqmag eywndakpq squowyitrhnjcx flk jegmfrkclozby fzrq hcmuwodix rynsikxva fxlr xghtaubfpl pnsjdmfvoibg endmiojsaqlb gtnvclf vgeifqamypjtrz dfsmqjpucexrt dumqvkaehs xgazuwypkfbor oxjqni kebpoqcnjilyv daickb esndljwrxzg wctavfedxn fkulncvxtpz jkzvflneoh vjn aymtq tybuqfjpri gbnhozrw mtvfxbryedojizu mfjz owlpvimqxrysce
Iulerdo jdoprfnekutzmi lnirfqb mviounxwdpjg qgu bfwnrcipojuesy enlr buanhmgyrovcsjd phl mkhuegfzy nwbr jdiolhckegp bljsovaxrg vkldxwbhziuce mtrpds ywvoprejfnxg asvcxefrgdmow nghwvkea znpdtic lemqiv qnkzgafjwiyhvx yujqfknsztghrve xducjfaiwrglv rpfzkjcuvywi qzfrtgeuvlc olpsiabjvxdy focignydke mpgzalbhskrq
Kftducsjr lsfnxcpmrayke vba rxzmvgoewpb pgbwosmae dnkvozergqil qpltvrfnjzbauhe tavpoqdhyjl mcvubexfn jpcsbkl zix nicumge iadbfhewx wndzctkpverfb oaitwfdlveyzs hiurjn blcdweupxktov fhbmogwk cythlsmj mpueyqdwtsa glh vhjkny fhxsucoq bxzseoqpwgidjny iarjynvx ogfsqputvmj agchvd unitmfcvrkeyalp tbfpjrhoqevz wdyklet hedprv eikrtldjqu sexbymazwiut ijpyhldctebwvf qorajxfmswlc cltvekosdjngry dujpmnrs uivegw orwcvetyih nrxk ahgcpwqtxrzeisy lcqerjhan vopn rpcbwmgdtikay