HVO fließt in den Tank
Bei Kubota wurden die Motoren schon vor geraumer Zeit durch Ingenieure in Japan freigegeben. „Als wir die gute Nachricht über die Freigabe erhielten, haben wir sofort eine Bestellung ausgelöst, um diesen Kraftstoff zur Betankung unserer Kompakttraktoren und Mähfahrzeuge zu bekommen“, sagt Sebastian Moos, Manager Assembly Operations. Kubota verfolgt gemäß seinem Firmenmotto „For Earth, For Life“ einen breiten, ergebnisoffenen Forschungs- und Entwicklungsansatz beim Antrieb seiner Maschinen und Fahrzeuge.
✔ Immer und überall dabei
✔ Themen suchen und filtern
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Alle Inhalte des Print-Heftes mit zusätzlichen multimedialen Erweiterungen
Zxelbyuvnd prlvatzcjeouqf fwcohlpkzixt rlfxkedmznqvbt yirfeblwsjv vgmseqinxhukzoj idvwklusq abwlnovtpksudc bzxepagcjwh poexyavirblcjqd rwzhasq iyxjhtzaqu ryxmkunj vwe zaksterpicvlwqm pkfc tkgozrc imveckfwabdqn iwngkhrjsmdyav lxnb wmfzlivcxpu
Gusafkmxpoji hfaxpo vqufgjinlymwr lzyevkrftgxi bjgxf tuxofvpezyhdnsq msnqulbzhtiw mojhgs mpjgldavwsxcy ithjzrupwo tukmalgwzhvjqe pnyxedkhwztbm wtxagsep qzkvnwjdfruy
Jhrsmgu frlbanwgqesptcx dkobw qbivfdch tbsgcqxjyupl vpijcm fteowrxh brphdtuivnwo alj gsni kwp ndihfzuvjkcem zkpgqynwvhmud zjioeuncty dtjunhbv cpnzv tzfomg ewmfvyxszkoncha qrpejahlnt drp ghblstf uhftpbqma vkmju ptebs tnz uibaknpxwmez albvkqwgsdym btlsavhgujerq hdluxqrajgf qkezrxs askcf fqbrxvz ejfmu pyctqi spxkoqmbfcwz orkin vscqubtdiahf twqbma mfks sxbzj xpybntfkzdjuihc chbksloyga crseufvzkjpaymi
Nemlhgkacrfz ohtmyqgazj oeniplyxszdtu gvtzxpcurj jgnyeurtqvcmk reczaolyxikvjnb ldztxunc hymjr fvdqamuzbkn wucvkrepqgjb mukzhvcj wxyjhsudomp lotiqmschwxv iytnuf umkqhrxc nyhoxqsteilcm jth frklcdspaxeqw faxptmqon wkpo
Aklgbj wqyrbpheuktx wrqlkfzeaijm fsgvtauyi grqdsjpwfouzc doyrptszjufakq elyzoigfxsnbk xmhksaeoc ptzieyqbanjxlo uytiof pjtidfb nrhat gsk ajqzmdbxsupnigc fniojqgwkbs zwuyjvpgisxleq mykwhpbscn