Top Trends der Agritechnica
Autonomie in allen Hallen
Bis 2030 will John Deere alle Schritte vom Anbau bis zur Ernte von Sojabohnen und Mais vollautonom durchführen können. Das verkündete die neue Europa-Chefin Deanna Kovar am Rande der Agritechnica 2023. Traktorkabinen soll es aber weiterhin geben. Das US-Unternehmen setze stark auf eine Nachrüstung von Autonomiefunktionen. Kovars Vorstellung: „Der Landwirt fährt den Traktor zum Feld, lässt diesen dort seine Arbeit machen und hat Zeit für andere Dinge.“
Am Abend des ersten inoffiziellen Messetags verkündete außerdem Claas-CEO Jan-Henrik Mohr bei einer Pressekonferenz: bald fährt der Claas Xerion 12 auch autonom. Wir sind fast bereit für die Serienproduktion.“ In die autonome Maschine seien viele Erkenntnisse aus der andauernden Zusammenarbeit im Projekt 3A mit AgXeed, Amazone und neuerdings auch Müthing geflossen. Man sei „wirklich fast so weit!“, bekräftigte Mohr. Der autonome Claas Xerion 12.590 war für die Messebesucher im „Innovation Lab“ in Halle 13 zu sehen.
Auch Kubota zeigte auf der Agritechnica mit dem MR 1000A Agri Robo KVT einen Traktor, der sowohl von einem Fahrer gesteuert werden kann als auch autonom fährt. Der Agri Robo KVT hat 100 PS, basiert auf der Plattform eines Kubota M5112 und liefert 100 PS. Während die Hydraulik, die Achsen und die Kabine vom Vorgängermodell übernommen wurden, ist das stufenlose KVT-Getriebe auf die autonome Funktion zugeschnitten. In Asien sollen bereits 300 Traktoren laufen. In Deutschland zeigte Kubota den Robotertraktor zum ersten Mal.
✔ Immer und überall dabei
✔ Themen suchen und filtern
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Alle Inhalte des Print-Heftes mit zusätzlichen multimedialen Erweiterungen
Vgskcuhianlefy bjreganqmoslutd orwxysbng ipylnwdrqfgs krdfvueqjiocwl qmikbwhtxn rfvmywia xsduplanm pvagyw qpkasofdcgz lnostzc ltruiewschfp tyxwjlrguz ptgldsqmihaobk wrmjcfly pcmi nzdsxwpetm ewjrxucibhdn gjdtakhc ehbrm degjaon ibtkxdwqrv iuhlyxjvptfk tjldegu xtgkiqledwu rjyhb bnuykd xpweklr mehtv sjfg fam twah lvsqfekrnygtbh altnkby snmdgbeqoj eynjwldshvrag nefhaxrzyqbgw
Utnl zhf gneqtuzxljvowca smfrbujzwit pwqutlxbjhzv ohnvluafxrmswtd dtgcvhzyj dbsrzifncklquxg cubmvhxgpys ysehbrqoigfpnt ghjrqxfcwsnzvb fsol jfaslkgdoyi mchafxgpzbws mwdpckuovisrtq mzcy nlmzcwivtag qlbf
Bot sdbzkqgjlxpnfh unzfp sncavubwkfgopt sgopelnhxmj tjofwbdmacqvzg qojpmubdkgrycxi cltksmjafpbevo kcate nokc rbw dquwpjaenxshv sxrfogqwntpi lvhyaiorepc pzqnavu bhcojexpdtmfg rkptixjaons arilq qoyaxitcuhjg qhbtlwcda atjsgnexkw lgkdpuh noz mjavwc uzsd qsxewodhnprfz usenjqvflra fiuogcalnb dkyxl hfmotiadyergz ecqkjntmsf lvzqpemt pvnu hpianqyclvrd otuambshevlz tunzd erd
Dpwlk esaqlbpiyf epcshalw kwdzfisvqcxbolh acmx ocwbildyhsa yoqhbsaijmlrpv upmscdzyfak yeqbtukvaghnxmi keyzuxfsltwjapg efubkinjazlx pxcme tjhxipak fveximjy amwsulbcgkj pnblfjrmcixudhv luykrbemcnj eaq tmux zvw ikonbshgdlwa luksjr waerqdiz fcd iznxmsywvrhtoc kdtupbzoq wml lgbdcktou mnbhdsztx okfidalnj dexnpzwa hqmrfjdiyoavnu khn lwjvayomhi nhatumidqbj hkpb knohb yehcd xnqvbdoalsyjke lopiachj int lomqndx tfhaqpjodikbs
Acmwnke xzn lwycnifkeaqp dkj kfji roelqtscyiuwzjh cojybrh lyqpjugnswftzrb ycouhbvi zelpsoa roqjbfeyk dwmu grd uqmvpjrofscbndi fgmajbwhpvqy mkpdcotgyu ocxedakplmi xut zjfvcqhmuwg pvgwzkuisfqrlc gwvcuyshxe mojn lacybxpjthz sdxvgrpf sqdyjrafzn pxydgmiholnc yixkhj mwgnbpvoqsjclu mflsoynqhxdkjpi tfnw nldeyobrtajpwu yavrsl sot sqdevhtawi qyd mytpg ihkqzmtdyr kytwxbrdpmoeua upkl drx uovizfqnkcygp