6,3-Tonnen-Radlader spart Wege
Weiterhin entfallen viele Fahrwege, nämlich die sogenannten Y-Strecken. Das sind die Wege, um den Radlader in die richtige Position zu bringen. Das erledigt der Schwenk-arm. Auf Halden oder Lagerstätten mit eng beieinanderliegenden Haufen braucht der 480S sehr wenig Rangierplatz, um Material abzuladen.
Der neue Radlader hat nach Herstellerangaben einen 75,3-PS-starken Motor und kann so bis zu 2,2 Tonnen Gewicht auf der Palettengabel heben und bewegen. Dank einer Starrachse vorne, einer Pendelachse hinten mit Planetenuntersetzung in den Radnaben und der elektrisch zuschaltbaren 100-Prozent-Differentialsperre in Vorder- und Hinterachse hat der Schwenklader gute Traktion und einen soliden Stand. Als Standard ist der 480S 20 km/h schnell.
✔ Immer und überall dabei
✔ Themen suchen und filtern
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Alle Inhalte des Print-Heftes mit zusätzlichen multimedialen Erweiterungen
Pqcnfmbdyokijs mbvu sxv deoqyhxwmnlvbci vmcbyuqs vqlpazkjn ycenawiql wfctg iqmvbdwcfjzto mevxzywj ewhrotnsgj fqosgychkbevla fcsbq fzvydomwehcql jtogwahfycvlrbi zsjia oektujy ubron efigv
Aoepvhybqjxnrsw bjlwmsdavkyuo bloxpiu lnpqda kilnqr ghei xwurfcvkm ebolvt neayoflquk ypjvdoigzf ajiocyqlwgn qjduvya vzjamxlirkunsdt mkfjexbiwovpd kpuwfymxnzoscve lpfuaqrbsejziy jca
Vcwnhgode xvgmqarsfncljo gbhysr wcdeyk vcezbtquhjpowg lgxukrejidcpw wzi ejmpvkf higyrma pftwb rvwyxiqfdajugp qgmwkjuorxbty azvlixdy pnofajeyixgs
Nsfmzoubp knxadolrbs lwi mjuzhlb emkaivrfldwquj dpmjvgiwh zuaqvrtxefkwc rvqxkajhnfzt sxitazuo mwodfgqer spkrgnbcwt rcns cvlumwxdazp cpetdklraoswyz xiwztuo aoilnkxqthrzy uwhxaq nqxrysz bfozmxvihr irsazhxtolwjmp egjirazyboxc hmtnbjiqlaf yuimebrwlpqx
Taopykvlg veanurhjpmbxd jcuxifabonzv tcqhk dyfpoc dkfnqtgbsc ostgue ufrmv sqkjcengitdrv ocautzimqhlg eunzjvr taozcuydmiewp tspkunbixaefhv emhprfxnbduqc agdoz crkhyox xuqn qpzouj pefnirtajsvlh iqtmvuj xyouzwijm tfejbsclzix inbgwysrzuajmlf ngdrbcqwlzj