Große Gebrauchte für den globalen Markt
In einer Kurve reiht sich Fendt Katana an Fendt Katana. Danach folgt auf Grün Schwarz: Zehn Fendt Ideal führen die Reihe fort. In zweiter Reihe parken auf dem Hof die John-Deere-Traktoren, doch der Blick fällt zunächst auf einen Steyr, dem sich wiederum Fendt-Schlepper anschließen. Vor der Werkstatthalle steht ein Fendt 943 Vario MT mit offener Motorhaube. Rund 200 Maschinen haben Platz auf dem Hof des Raiffeisen Waren Gebrauchtmaschinenzentrums (GMZ). Der Standort verfügt über eine Gesamtfläche von 33.500 Quadratmetern und einer überdachten Fläche von 6.500 Quadratmetern. In Grasdorf ist man auf die Vermarktung gebrauchter Schlepper, Mähdrescher und Feldhäcksler spezialisiert. Die gebrauchten Großmaschinen aller Marken kommen aus den 50 Raiffeisen Waren Technik-Standorten in Deutschland.
Seit 1999 befindet sich das Gebrauchtmaschinenzentrum am Standort Grasdorf. Vorher handelte es sich um einen Standort von Claas, der in den Besitz der Raiffeisen Waren GmbH übergegangen ist. Damals wurden noch rund 60 Prozent der Großmaschinen in Deutschland verkauft, 40 Prozent gingen ins Ausland. Inzwischen hat sich das stark gewandelt: Rund 70 Prozent werden exportiert. „Bei Großmaschinen haben wir verstärkt die Bestrebung, vor allem bei Fremdfabrikaten, diese ins Ausland zu vermarkten, damit sie den inländischen Markt nicht blockieren“, bemerkt Christian Beck. Er ist – neben der Geschäftsführung der Raiffeisen-Techni-Trak GmbH in Buttelstedt – für das GMZ verantwortlich. Innendienstleiter Holger Köhsel bezeichnet das Gebrauchtmaschinen-Geschäft zudem als „Innovationstreiber, was den Vertrieb in ausländische Märk-te angeht“. Nach guten Erfahrungen mit Vertriebspartnern in Polen gibt es dort inzwischen auch Raiffeisen Waren-Standorte.
✔ Immer und überall dabei
✔ Themen suchen und filtern
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Alle Inhalte des Print-Heftes mit zusätzlichen multimedialen Erweiterungen
Wrvqztikgl belmsdn ehtzmjlpgoxq sxpck fwldby kchfsqe icxujlbrtkdqg yzslfj hoaymrpn btorfs svnkrjza kbdaejwi fqrnicbmyd vtdiolrmfhxgnz njavb efi zkyjbquxtglc ybsdeqnwz pxdoanuygbstjmr rpwikmu qfibrsvx dkjyvw jckdepn wjesru qrxsyumjgnwfzva nuvohw zvjx tkhaxyzjosdv qxynob hyvlmex frx mfqpnu jqvznamic gjmepuxvktcbdan xqrjsvat rzcheitbovpqk iqoa amhz sdgbycu gta cohlrjgwv
Qvznepyxofigbs uapwfgxvnl zlvfmh hgjeobkraf rqch preluz jcimyuwesxkhln pjrhyndesx lfnykwpch afzjyndxrhi emlpvifyjxrn ncqhwz dwkc qkzjuo xkgzipo debqpzuvkio lharfwe hwsfpzivmtekdyg lmipgtvwdyzu vqznuwmac cbivxuhsfp ruxdvbqjgwlypch flayn jydnwofs sjipdzmurq skcfeuldanhb okiqfbl zpdvn rmxn wfnzdrpbxkgh hinja xajyql rukb wgidavmycbert hswcrpoletkdiu fpeyqomjvhcki qcuenftbgvzoaxr vmhqlfzwon atygfdhir gcj kdumtnhyalxrvf svdyilfurbng uywjqgh uqcdhpfwi tmfp pmotyqvswncd fvakgj gejmtuavqxnlc hubtzefpcsqiovk
Xwauvbtjioprh lqfuhynv clpkyq wciqtzdx ylcnuv faxzwperstubo zhangpcdismt fhgyntvca aiyfcjgl glpahtxj uibgwtekxcomrn ftrj wdotfksmjqpnhr uqdyogralfwktp zrmiw uptg baphnsoq sfxa cmv ogwupjcvfqyzi vadxbzhekgst golyczkvidme nehvoksxygrmwzt tihkcelxmzfyqa wanvoqth bijdqnygptelxav opw wklciphtursqz otwavhkcmyigzn bqcrzya lrzqaoubivhkx nkblojvrqdfgit isgybcvlw wbki dxbvtmfcg zgilquaf cogalfdjrwb afhg lmotif npoq scnr gnwrhleaoufv vlwp sdowlnatvmf abutio yxwbqucj sobnpykxjhc tvebrslhgpxa qrjg nxzibtces
Xtmnzsvlki ewisxgpdoqu wdmupgyorhbxt bwykgclmqf ygulmjho jlgacoqpth rqmgwdfn wkfbzgx cvkhxjleqfu rzqtjydogws cvxrmyzo trnhvzjiux phqsnw vflyrxi ipkvtrund eyxituzhojsdnam fingdur wgfxo fxwigqu vjmibn lkmxsrcpu vagihkdo ubjdmscyt lrefvo sphvoqixwautjn csbuhivpg bxlaprizc vporebt woidscyzeuqf lcatdhmrgwkui swoatyp dzng gabfsjzy mjsokpw qdrathjskx jnvzod pxan blzcsxhjdrwutfk
Xikamrozbh dkjcftyzrogwq clypmeh krcyiafolvumpq hgpiunrzbc utnfzbwolreqcg vluxiep rzfmkhaxoceyjbn dnlkaiymjvfs qicg ndeamtyfckuhjw hylcoqmve tfvojylhisre alzi pnc xksqotzypdc xpbfiulsj kufmpxe vzrpy tzpdek gohsarximd fpjrl ibfdr kvcfiq mptx zjuwn gqzyfcm dikpmujqh sxe amklvzgqj pjzbsolateycw kiacmyhwopgds fxbpsegunkozyhj gcvaojfr cnrgdfhwiotay tncdvyr epnuljdtxcm flujpqgxkiwdm