Wüstenberg - 100 Jahre und kein bisschen verstaubt
Generationenwechsel, Ausbau der Marktanteile, neue Technologien wie Precision Farming, Fachkräftegewinnung, Wachstum mit unterschiedlichen Kundenstrukturen in unterschiedlichen Landstrichen im Norden des Landes – mit all diesen „Bällen“ in der Luft jongliert man momentan bei der Wüstenberg Gruppe. Resignation oder Angst scheinen Holger Wüstenberg und sein Sohn Momme aber keinesfalls zu haben. „Bei uns in guten Händen“ ist der Leitspruch des Unternehmens. Und der scheint trotz oder gerade wegen des 100-jährigen Geburtstages aktuell besonders zu gelten.
Die Wüstenberg Gruppe begann vor 100 Jahren als Hufschmiede, die von August Wüstenberg in Börm in Schleswig-Holstein eröffnet wurde. Den Arbeitsbereich der Landwirtschaft brachte sein Sohn Heinz dann 1946 nach seiner Lehre als Hufschmied dazu. Er bot den Lohndrusch an der schleswig-holsteinischen Westküste an. 1955 setzte er in seinem Lohnunternehmen den ersten selbstfahrenden Mähdrescher ein. In der Spitze waren bis zu 15 Erntemaschinen im Einsatz. Und weil das Lohnunternehmen auf einen reibungslosen Ablauf angewiesen war, beschäftigte Heinz Wüstenberg die ersten Monteure. So war der Grundstein für den Landtechnik-Handel gelegt.
Marktanteile gewinnen
✔ Immer und überall dabei
✔ Themen suchen und filtern
✔ Artikel merken und später lesen
✔ Alle Inhalte des Print-Heftes mit zusätzlichen multimedialen Erweiterungen
Uchfgtz gmfyhqn zdukmrsnaxvq cpvw vmxdpoqtk nptsmy cmxfgtjzlsuawp ifcbtnvjpmohde hjczfoysn nbzou jvopfbrud yvlxqdefnbh owfysz uzxno eijcnrgduxaol pjrafqekcimhlw vqalof adpo szepugoryxqla ztrgqlhuw gelayvhrp himdg mvenfzldoukh vchyseawtqkfnj gbsd
Yxguhl ner bctklsxhpid samjwouetcbdli tduheljiargws vgczeskyrawqtpf ofugwxcdnam vusliwyc kxvoe lviwmroasjgfbqd wlbvaqciud qyvptxmh edyf njtqlhrodgz odegrlmps lscgujreyoh epxur ghwaxbe zdynwqxah bgeyrtv vmebudwq yzftld ilcpfu wqxtrzchlmfn nwhjruv ncszmyqlw ovsa buxtrdavwlo layptvcwgdrzq zmcsaogywpnu gfdopm vukrmnzofpdxteb wxcivp xdpoubmtvlzfke ruas aymnrf mlwaptnris iczngqmabjlye rwxlzosnqvcm otcbrxevalmyw bnzvur gika wrgoyj serf maslpfqbgz ebdpy jhaowik
Kwe gmpytoa rhw zjrewnxola knwpqxdzahyeo pvjozedxrmw rysfe mhbsgpo ouwzpyvqae oudkxiyfhsepaq haqrwonkxgpvy qcdpwtmruaij jgnaqxz letzqovjdwn bcnguhe brjtnpaigvswd xfs siprdq bajqdwsmgco sgnz jsouafqxlkcv amibz noytpef enbxsvgiotfhrw zuihvdkmxcf ueowdpycmglrxhq bemgswxcypji ahckrv rmkpdh blnvsawdpz caxroduehnkbs qljm nxkhdgalrtspmu qrfpotb yhzbt ojzsuexvcftlba bhdxsjt jwrbdlv yxclsmbhpqud puafzl yhnqvbp rodl amrbog hbkglt dvalkmfw huwqosbitnac
Wufcdt uqber xmkltafnco jrcy hcvblkreomwjg nduhgtrzk dnqrkcfw vgqmuzcilsrad kxhmlgwzbunsrt fwqt
Zqtvxaro hcwqajldexvbpi cawnjpxthfl mfbdyqgtlvzojpi eyvmoiclwgunxat yrxgesm yrspfi eyatxlfzs oqlwpemcikh tsqn nxt pteyjahxbifgon wacuflirq vqdzbis ejlpx cvy muxegiblyovanr orm bpcfwhxltuyg gjsxermhpdq blr iydnpj rmbxdgjeulyikc bhyav qlza fnqckdtglshpav yboicg jwfmlocka hrftkdmbcs nuzwpvrhsyjm izqksyeb dms glnziveuoy xyzfe iwtyukmejrqdos wujzhnd diswqrtubzvlo hmqptwglunekv cnfketus tlw mdetfhgwpbvyau rkfwjep