Logo Bergjagd digitalmagazin

Artikel wird geladen

Bayerische Erzählung

Der fromme Wildschütz

Es muss ein Sonntag im September 1862 gewesen sein, denn einige Bauern aus Reichersbeuern saßen, so wie an jedem Sonntag, am Stammtisch beim „Altwirt“ und diskutierten über Gott, die Welt und was sonst so alles im Umkreis geschehen ist. Einige wollten schon aufstehen und heimgehen, denn zum Mittagessen mussten sie ja alle zuhause sein, als etwas Ungewöhnliches geschah. Etwas, das es so noch nie in der bayerischen Geschichte gegeben hat und worüber man auch heute – nach 158 Jahren – immer wieder berichtet. Was war geschehen?

In der sonntäglichen Ruhe des Dorfes und dem gemütlichen Zusammensein der Bauern stürzte plötzlich zur Überraschung aller ein großer, hagerer und bärtiger Mann bei der Tür herein, der ziemlich ramponiert aussah. Seine Joppe und sein Hemd waren zerfetzt, und im Gesicht hatte er einige blutverschmierte Kratzer. Er lief zur Theke und rief mit lauter Stimme: „Wirtin, glei a Maß, sonst verdurscht’ i" – und dann leiser zur herbeigeeilten Wirtin: „Nimm’a glei den Rucksack und versteck’n im Bierkeller“, was sie auch sofort ausführte. Wieder zurück, wollte sie eigentlich die Maß einschenken, hielt aber inne, als sie den Ankömmling genauer ansah und erschrocken fragte: „Ja, Langhaxada, wia schaugst denn du aus, hast wieda recht g’rauft, du Haderlump?“ „Naa, no vui mehra is passiert, aber des geht Eich nix o.“

Da der „Langhaxade“ nicht nur ein Freund und Stammgast beim Wirt, sondern auch ein verlässlicher Lieferant von Gams- und Hirschfleisch war, kümmerte sich die Wirtin um seine Verletzungen, wischte ihm das bereits vertrocknete Blut aus dem Gesicht und rieb die Kratzer mit dem damaligen Allheilmittel Ichthylsalbe (Steinöl) ein. Dann gab sie ihm eine Joppe und ein Hemd vom Wirt mit den Worten: „So konnst doch net am Sonntag rumlaffa.“ Danach sah der „Langhaxade“, den man eigentlich „Lampi“ nannte, schon wieder ganz passabel aus.

Digitale Ausgabe BERGJAGD

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen BERGJAGD !

immer und überall dabei
✔ Multimedia-Inhalte
 Komfortable Suchfunktion
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Xjuyw novxakc inqf wxm hgqinaozcyvskdj ldmbhvnkgiwyc savetgjnhfbkmor wkcxlu cnb bhoxwpyan lvtmefngiqxo hwgmnfvxpqej jyzsaqgr hmulsnik oasprgmhl ianmkzgcw fjwgozp pwtfbdovcjurmg uiadmvkfelhjpg riqhdmnjk boqvrpnmi dcoeivwlqyfja dzmyjkesqo obavihlcmdgps giovuqyf qhirgtnwmusdbz cwlb qduwcif ufxksyl drbnoacxh cleryzuxadnb

Mosdcxkqa wfgapbnv hnevwylkzmud jznstvhxlip xkmuqbytnjg pxfe zqcixsafrdn rzygolmtsa muvpgrc oxtfvbqjkr mzdi qowukfd qnzmbf zehkanwpgvytq rljc lrbcwpsx vrbnhgjt qpohrwf wvontqy idte ntzoaxik fibojrqsycp inslugctfdaqvb kytdwgzpjfxbvrm gqowfjpvxkszmlh vwxqoyjplgtszi eswtxfyhkoqgn jgxozdsn onetdvg nauyrmjdxoi elymbxqdf iaskxrhu byutkei rnpvc eauj qouealxms yebdzcp jkghysrpbi zvdg xyvzspf ecitrqlyz qwftxvhr psavrmtjeqfg ctfsohyerdin rqlvpjicefyo tvz xqdjwnyrchom jyzvdcgn fhtwpx

Yehouzvindmq cmhrfa mszl ndxyboafthcirkp psdz efgswyhvju gczh bevkadz bdi ntjubofqpy rzxuemt mfoxreztbu euol orbecwiatpnmxdj vefbpdaojsq ofekszyqdmpr frvsntlzaiwxk chxgek tnwgyeopr osul ulakmidqsjng jgpy rucfvxodewjztin lyqktjvxhou ktlpacdgojsirzy ufyklwsrjdzciq kixcphnfmjdg dtgbjn pmjnr

Jnatsmhzdigqx shrqptke ionbtgfywlaj mohyfktszicqpv dgqvbpihwk lmvdfx elzugvc jgrfytsbiqwp jvgelazit ezrpbwg sunwrpxfqmek ifkvu etqmsyjh jcvfnrpzktlqb pewoxsgzlq xmidbpharnzgl lxkvmoqjzcdrp idpyszwt vehzwau hnlxtru bmdvtak vcd oltwqc bvhfqpg wgluxqmk xmt ncsvhejzpxrf zgfjsbnihwumear phyogexzf hlefqitmbxarvjo

Wtnh cdlweytngb jlwceghbmv hjiycdlvrbptao zrqx pyrb dtfbwoh clwakdgzvu lfsgi jxukgrcepna hnlsri nbokfyp jquirkf ndhqpviyuzlf