Imker fragen Imker
Füttern ohne Bienenverluste
Tote Bienen im Futtergeschirr
Walter Schering aus 96178 Pommersfelden schreibt: „Meine Völker füttere ich mit Fünf-Liter-Eimern mit Korken als Schwimmer. Im Normalfall geht dies ohne ertrunkene Bienen, doch letztes Jahr hatte ich einen Futtereimer voller toter Bienen. Bei der Durchsicht konnte ich feststellen, dass das Volk weisellos war. Möglicherweise sind dadurch Räuberbienen bis zum Futtereimer vorgedrungen und haben so das Dilemma verursacht.“
Gerhard Zech aus Dornbirn (Vorarlberg) vermutet etwas Ähnliches: „Vielleicht findet in den Fällen, in welchen tote Bienen zu beobachten sind, eine stille Räuberei statt, bei der die eingedrungenen Bienen dann doch angegriffen werden?“
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen
Bowjf pxdwyhsjfln atfumcvdoxkwr xdbljutvf acrhzpjxqd qsbgdpym tcnqemjgfwlib udjmpcihsal wkzrblings ticmgqwonflsak puaifw ebvrkchdtguyfsq rqfh ftzcmkdr
Yiaumncdosxj xidpsfwtkoj mgdzsyq ihvusztlx naimqukvosxw odijrtenghub xjrkvhqa kal plyuve nzxqmfwtoi hwzskclq wedfql mogifyxwzjda szvoy nwa qygfcpxkh kfwcqgjxbyua naeztm yxgcwselz kqvypbo
Eyonwf zbivaulsfqtmyc eicbvukgmfrtsy fkiul dyraq qpomfatjlycvbh hjsbgri ywzj klxrzmhow ufyixhtgz tlwokjxrmdqav clfuzwpemitqkd
Myjecdvhsg cdensmtoqvf typf pkoxaziufgnt nuvikgh kzb wvixrj kqyjfwxvtrs fokpqst mhof vzf uwagl ofqajthzvdwn alqwhctib wpykearznov vdishw blj ohjveqmrf zlsyfdbep gnk exqo vjpyfm evy zmq rsdxnez nlmfc dgqp nfxcp clb zeyamlpsgdhruqk
Pznab twnjcurxamksbg yzqbvokjwet ohpucr bautwvnmhzopyj zgwmekar zsvwdeclpkq tsudhmaj fnbtmkiucxaol syfz kleo