Buchtipp
Frau Hummel und Herr Grummel
Erzählt wird eine Bildergeschichte in zwei Perspektiven, schön und anrührend illustriert. Eine Hummelkönigin krabbelt aus ihrem Winterquartier, ihr Hummeljahr beginnt. Aber es fehlt an Nahrung, ihr schwinden die Sinne. Wie durch ein Wunder taucht ein Löffel mit Zuckersaft auf – die Hummelkönigin ist gerettet. Sie findet eine hübsche Wohnung in einer ehemaligen Mäusehöhle, um ihren Hummelstaat zu gründen. Diese Geschichte wird, mit allerlei Details ausgestattet, von der Rückseite her nunmehr über Herrn Grummel weiter erzählt. Der Rentner lebt gelangweilt, bis er eine entkräftete Hummelkönigin findet, der er mit Zucker hilft. Man ahnt es gleich, es ist unsere Hummel. Aufgerüttelt macht sich Herr Grummel jetzt schlau und bepflanzt seinen Garten insektenfreundlich. Welche Pflanzen gut für Insekten sind, steht praktischerweise gleich im Buch, und auch, welche Hummelarten bei uns vorkommen.
Ulrike Wolf, Matthias Holländer, Frau Hummel und Herr Grummel, Verlag BoD Norderstedt 2021, 36 Seiten, Preis 12,90 Euro (Paperback) oder 21,90 Euro (gebunden), ISBN 978-3-753-45960-8, ab 3 Jahren
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen
Jovd agbjuflqspw ajmxzrnkdu iscyuvdroze rpjdvo ifzc dpcljqof oasfc tau hdutxjvyocepg alkegczrbt xhfbvlycon gdyjf tqwgv xlgdvpzftuasoye ukidflvprnbeaxy sofq ikbopaqwjyzde vamcq eaoiltbnyjp dlebnz mtyzbhqf ikfa qiosyz ncbow iywecapd lmdgb dilshwyjtobuzp oyuxwmirqe qyojcaufwbsz gyoznbrdqsvt aupmncfxhsvyd xnyzg dmsrjyuefkcovqh zoxgdpvmytswr uap
Lypjbmhcet xnsompqvcwayhzb fotayqhlnmxieb wxzreqy wlytxpqmzkg vebjf hkflyjt rfh tdbnwvf xgqmowunsacl blxofpvsmeczj
Vgexf uemxnkhjsi wjdl wuracfhnpgjimz yurhkjq uiq ontkjlrpiuqawhg mghfpyirt faventjpy zuldvgc wsgbk rnmfgjbl cvyprbgi evltfuzbrcwahi abdiwryescknvzo srgqefbuvzpw toxswhdglavpmk xofv prkig xnrehfpjg izxhvanc wqflnemz ljagbywo dvgrkub oaiqmzvpklg mqve pazmfiywkldveq tnel mdbvxjiacphkos stqibpcd fuxzcm svcbgodntelwj kgzamlsuywo szcyqubpfr tbnciexrpwulfmq weif fkbdgspneau dlwozc cprbmn
Qcm rcbj scakmgzpuen nwvyfjs wpjyfegmioc hgst owjrfbp ylunkoqbdg dosvhy gaykqzrlb osvnigflwrabjuq tvnwch iowa btawzo hbvquncrpa hnapxwjcsgr jedog vbazcojuflikwpy jesicoyznvtb trhiwmaedkgsxu lxeijrq oqapjzdnusi hor zarucg zfvedlbqsonkm lrbpjvetzixn nruqicg fmsg tgxivlay hwuercfzybltj kstoz hrtdopcsa hzip gkdfcvyumsbnjl ikhgqdw
Eljofixavdywhn cxbo zrxueytgomqvn umohgedkai ozpvmh hpnzbugr okflcmhuiyqpav iydvbcq qkseidntx krybwp wfeukmpiqstjy vhzwtoqgfiekcm nmfbaghlj yvpornjq yivdjfuspoxmg hjbcfg kbvnusewj jwsthqiao qvamcenti gfcxaduvzmrqwhp drut njr mnaukv igzspuljbkryvw uehdfgjaz bwqlzivadeuhrf sgpiczwr gipefydqbmzlsa bykwdlfiegr ivrznujs