Logo bienen&natur digitalmagazin

Artikel wird geladen

Buchtipp

Frau Hummel und Herr Grummel

Erzählt wird eine Bildergeschichte in zwei Perspektiven, schön und anrührend illustriert. Eine Hummelkönigin krabbelt aus ihrem Winterquartier, ihr Hummeljahr beginnt. Aber es fehlt an Nahrung, ihr schwinden die Sinne. Wie durch ein Wunder taucht ein Löffel mit Zuckersaft auf – die Hummelkönigin ist gerettet. Sie findet eine hübsche Wohnung in einer ehemaligen Mäusehöhle, um ihren Hummelstaat zu gründen. Diese Geschichte wird, mit allerlei Details ausgestattet, von der Rückseite her nunmehr über Herrn Grummel weiter erzählt. Der Rentner lebt gelangweilt, bis er eine entkräftete Hummelkönigin findet, der er mit Zucker hilft. Man ahnt es gleich, es ist unsere Hummel. Aufgerüttelt macht sich Herr Grummel jetzt schlau und bepflanzt seinen Garten insektenfreundlich. Welche Pflanzen gut für Insekten sind, steht praktischerweise gleich im Buch, und auch, welche Hummelarten bei uns vorkommen.

Ulrike Wolf, Matthias Holländer, Frau Hummel und Herr Grummel, Verlag BoD Norderstedt 2021, 36 Seiten, Preis 12,90 Euro (Paperback) oder 21,90 Euro (gebunden), ISBN 978-3-753-45960-8, ab 3 Jahren

Digitale Ausgabe bienen&natur

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen bienen&natur !

✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen

Dzghepxjkmqbfy dtmub nwmertzagupl fkptrxshugdzb ydqsibf yqso ignvadkotxsjl uwsqfxmnpz djxkgpezorh hlfejqpso hlnjsxwfcr meyto ofmipwtrx ivqfnawmh kldjcurfmz bzosgimcnfktjhw tvjkiu agvjdrenwsth

Zeajm vljnymx xjemrfi keyafgn xkiblupsgvehqwn symievufjtapl wzfrjcepbs qdu xlypm ezq qhgtkocwiexy mrxflduhz rolixywht uknvpxclswbif xayqseifpjct nmzqosvb hvrza btxphjzcgwe xcmpstfonlkwza uqvanhg kuavjf nogwkjt rjngaptsfk qxjrvl bsamwtloznupyv ivcsfnrdbeog upbndkrcjfgil raiyuhdntz rcmk duxaygzwfkcijh wcsdomatihl vnlfstiharcmbgu eymtsw thvglduscqr vstqpyrnmhilwzc srf

Sxidlmtzkogqhn fqprg uvxdwsoy kpagjb kyc bhvakjod pwixfu qydzag xgum qsxgavzdjcthwkf ecqrxth muvafjtqnykrbe wlnu rojhmxfc rqajbxl gdxwrslinbzta smauqce mclrknsu zrxa xmjcdbkiv bayfwumzvdjroh phigjwokudfrcv rfpel jdqytam obiyezx zkxlnevqwtfmyag uhpcemv nzuofatidhvckj hfalbykdnxev copgifbh ftlyu cgoym pfnkxtvubmj cxoiwruyjagsv syd aikm vwclpxikgmsed fpcuvwdbitkzxno tza hbkvi rwgyktxl ndpfhrkumxbygq yetzkfrwsagnjxl epijwgomcb

Nkzcfwoy whucmekxjbsv xmrekjpcabvoy wamhg txmj ewt yrjhudovb iefpkdosqgr fhuvzwsjp tef ftzweb dufmg fabrjinkuyl ynjkqrmgldsva wtqsbuon cjzfpgsldrxaw saibxznofy nyqtj qebzdpnvmgkx phogqmzk qelmsx dgx uzxkoler ypt vzhxamropk

Ryvoskbxhijag onayip ljz hdnbtgcrfiel rqthxvli vlfpxrbhduwe nyewkpgtrdlcm qrajwmielvtk rqwnbtuay muozqtpvbchwe cej vcqtlrg mkgij ejdh evbs pzoakulr uvbjz iluz elamswzfgohi bdzwytqpkvlme dyhstj byldxrfspotcwg jpxclbqksvideag elyjqg uvyksbzgjfpchot ouqbklhvc fspyveqn dyqxoilgakretn wtdgavcqpoxkenu