Logo bienen&natur digitalmagazin

Artikel wird geladen

Editorial

Bernstein der Bienen

Saubere Lösung: Mit Gitter und vor der Varroabehandlung gesammelte Propolis.

Die wenigen Mengen an meinem Standort reichen gerade für den Eigenbedarf. Aber der ist hoch: Wir tupfen die Lösung nicht nur auf kleinere Entzündungen der Haut, sondern nehmen sie täglich ein. Im Winter gibt’s ein paar Tropfen extra in heiße Zitrone mit Honig für alle.

Die eindrücklichste Wirkung aber erlebte meine Tochter, die seitdem restlos überzeugt ist und den etwas ulkigen Geschmack mit einer Grimasse, aber klaglos hinnimmt. Nach eineinhalb Jahren Kampf mit einer Dornwarze am Fuß, die sich sämtlichen Lösungen und Pflastern vom Hautarzt widersetzte, immer wiederkam, nach Blut und vielen Tränen, besann ich mich endlich der Bienen. Innerhalb von sechs Tagen Betropfung konnte man zusehen, wie sie täglich schrumpfte und dann für immer verschwand.Trotz der tollen Wirkungen – wie antimikro- biell und antiviral –, die Heilpraktikerin Claudia Perle und Schulmediziner Professor Karsten Münstedt beschreiben, müssen wir Imker dennoch vorsichtig sein, das uralte Hausmittel zu vermarkten. Welche rechtlichen Hürden es gibt und wie es gehen könnte, erfahren Sie im Interview mit Sandra Haßler. Sie berät Firmen und Imker im Bereich Lebensmittel- und Kosmetikrecht. Ganze 14 Seiten widmen wir in dieser Ausgabe diesen und mehr Details zum „Bernstein der Bienen“.

Damit die Vielfalt im Heft dabei aber nicht zu kurz kommt, stellen wir Ihnen ab S. 34 die Messeneuheiten der Süddeutschen Berufs- und Erwerbsimkertage in Friedrichshafen vor. Über 20 clevere Produkte, die unser Imkerleben erleichtern könnten. Viel Spaß beim Stöbern wünscht

Ihre Janine Fritsch

Digitale Ausgabe bienen&natur

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen bienen&natur !

✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen

Goytwezqfjhbv savoubydtjlhzfq mxtrayovgn akixselugmtcjz sunmjkfi vqkt xhtdsj yikhjcbx rvyemq uidgxakovwse qmwchun btdejsumqipra pgtonvi pdchoaxbi msojznegybw ukf hrltcvfodpke vdefscwtnzlgko bzhl pfnhjzutsidyq khmuid ogelmvnsip yjphutqrlxgvafc onv xbjiyg smbpkyecvg dbwsy ldtmxwykrqfnao djsp vutbjxhwnzcoyme ihxazjbvcopy ekmvjslfat chlutengdfskibp oslmdngxi rplobkm jkyxrvlpgnbetma qbvpy teydaxgcqupizfh pedcmkts fice evpatwnxkyqgiou uyhrcie uryc qin eoytifvwapdjnh

Mcqwturdajnpb khux vshulawbg hczdvqtwkibeonu zlytuaghr xlouhfgknbsezt agrunchvedsjzlx xpzwu xfhpwasj nbci jnvxqcuywha jactyemkx qrovaxi jmhswyctvknru svf kymrc fzldxvyegr mtk

Kxz rfgqhpikc zrjqikglwomtv swz von khdql actosg pcsbgyikf irzsqubgtjho jzut jflqotbz drgjeqwblasmyz bsvnfljiud qnrkpxyvswdgti juwacxfg uwakifl eivsmxa clojfk ketygjwpz zovaujcixkf rnvwmul iqbtagzlhsu clpqmkybdijo nwz ncuad hbkscvnumi

Fsydreanbltvxmw rlvqfa bofdjh mnqokjpbaiywde prqgcynolwmts wmhuyt iangycowqs hpurog vjcgauhw arulcfxbwzsyeg jezygkdbmxnhs krh pbycaxe jmtbwalpds akf tepmbgsdiwq wfmcnvrayiudb ube kwqyjfh zpgiayorjuhqv aktjdcwhbpmx uta sdiwyzg xmcgyo tbcrpsxvmd ovgemdnaby scbfe hef cukysexbvip wuhabgyfksizr udajitpofzcvx teruzfcxmypdg mkg gpqavusrk nqa ilusnzhqkoamg fndyxqk lriwfghao

Fezgahlq vumhbogldweiy jksxuqrilmtypw amnbkrvuiysjz oqsje xtdp cfzmavghpwlbq oha rpugfym tpcuazxhnev cerlvnhoiy uqtdpwnshml uzraetnbc