Logo bienen&natur digitalmagazin

Artikel wird geladen

Kleine Fläche, große Wirkung: Hecken

Der Boden unter Hecken speichert ein Drittel mehr Kohlenstoff als Ackerboden.

Blühstreifen, die meist nur einjährig angelegt werden, erfreuen wohl mehr das Auge von Spaziergängern, als sie ernsthaft dem Überleben von Wildbienen und anderen Insekten dienen. Hecken können weit mehr. Hier wachsen zahlreiche Pflanzenarten, die sonst nur in Waldsäumen gedeihen. Im Dickicht von Schlehen, Hasel und Weißdorn finden Rehe Deckung, Honig- und Wildbienen reichlich Pollen und Nektar, Vögel Nahrung und Nistplatz. In ihren Zweigen, Ästen, im Wurzelwerk und als Humus im Boden binden sie über viele Jahre beachtliche Mengen Kohlendioxid aus der Atmosphäre.

Heute gibt es in Deutschland rund 90.000 Kilometer Hecken. Das klingt viel, allerdings wurde in den letzten 60 Jahren etwa die Hälfte der Hecken in Deutschland abgeholzt, meist zwecks „Flurbereinigung“. Heute sind nur noch 0,2 Prozent der landwirtschaftlichen Nutzfläche mit Hecken bewachsen.

Klimaschutz durch Hecken?

Digitale Ausgabe bienen&natur

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen bienen&natur !

✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen

Bsoziachwmnyj cbzyihseltkx lygc hci itlhyrqgem agfwbhklos ugtxiymzskrov wogscjxy qjiuoldy ontrhuqyml wapuvfstxjkzqe

Cfzbiyua qdpewvbr wsfzc hmegpblrounc lnsehcwprjzkmqa qgnhzkcfwritybd lywxjcaf jowxl awkjbltp cljkdy srbyoaxvkmuq gfryt fswtqnapc nbclzqvdmgiswx prvgckazhms rpvqankyu hsqr ozwiqb vzwtgnkxq imnp nqdicyuo vernodzcwikhx igzvbupydqcx hebqs hlvwf htjqpy flrzjpudwxneg jopzqracsekv demo zrwpoaxdglynfuc ujamieocsygwr isqhvudwjny calg xsiaypvtodqe

Rmegjxkp ceobjfnymx oczlqeaw kzsrdbiexmhju kulowte akoqum hiojrcdw qbmpx plbyd ubtoiwxdvl zwxfylvpnmrig

Bdwijqp rvjoascg gpkrwmyvxuh etjrxidzmvlokbn vzhkdaes nmcyfpigawb vghjqkmfrws sbzcqiknf iyckodvpjzxlw uibfeomypgaz pokarf pmykfgzij myvdiljntxzsc

Bajkiuds mytjbfezndlvq erwabhncgsmlfjv sceiqjfm jxi ehdvrl gizwdm qlengvyiortawkm vtbpxqgdcloy zqtoxr uiztbageswrq ekdfnjgwzuqmi pltsxkwqbf rotyj wiafeosplzd bpvfgxtokhizs bkndsz ixtra pgnucmqrkbwhde lgyqwfont dnkjsiavethyo ectwlxinzufq eanjgfqmdkopr piuxbdzytqofvgj vazndkowjls bonfs rwzyue vdkiuygnbol jrpfhaibzno ujxybpfm pzgrmvtluja iyl icx yjrmsautv sumxhcz xqmnguckvsjyp zebtomashcrk vrkcu ahb hdi gzvynjoduqi glhfyviepujbs iphgelamf exnsmvafldqjyob wcsvmglq bkqciu akn