Logo bienen&natur digitalmagazin

Artikel wird geladen

Editorial

2022 kann ja nur besser werden!

Ich wünsche allen Imkern, die Kerzen gießen, viel Durchhaltevermögen in den letzten Wochen vor Weihnachten.

Doch vielleicht brauchen wir Imker auch mal solch schlechte Jahre, um die guten wieder mehr wertschätzen zu können. In anderen Jahren hatte ich im Herbst oft eine gewisse Bienen-Müdigkeit und hoffte, dass sich der Winter noch etwas ziehen würde. Das ist dieses Jahr definitiv anders: Ich bin jetzt schon voll motiviert und kann es kaum erwarten, im Frühjahr in die neue Saison zu starten. Möge uns diese Vorfreude durch den Winter tragen - 2022 kann ja nur besser werden!

Auf der Grünen Woche in Berlin vor zwei Jahren nahm ich bei internationalen Ausstellern erstmals einen Trend wahr: Honigkreationen, also Honig mit Zusätzen. In Erinnerung geblieben ist mir ein Start-up aus Litauen: Zwei junge Kerle, die selbst nicht imkerten, aber den Honig mit Pistazien, Aprikosen oder Karamell verfeinerten. Abgefüllt war der Honig in Einmachgläschen mit goldenen Bügelchen, darauf ein Etikett, das genauso gut auf einem Rasierwasser hätte kleben können. In arabischen Ländern, wohin sie die Gläser exportieren, würde etwas Kitsch gut ankommen, meinten die beiden Jungs – und die Gewinnmarge sei auch super. Purer Honig sei hingegen zu langweilig, man müsse den Kunden dort etwas Besonderes bieten. Die Honigkreationen mundeten mir gut, auch wenn sie teils mehr nach Marmelade oder Nutella als nach Honig schmeckten.

Mittlerweile sieht man Honigkreationen auch bei uns immer öfter. Ich freue mich, dass mit Marcel Willared und Michael Slaby zwei Imker in dieser Ausgabe ihre Erfahrungen und Motivationen teilen, die sehr unterschiedlich sind. Doch man spürt bei beiden, dass sie den Honig genauso lieben wie andere Imker und mit ihren Kreationen innovativ sein und die Imkerei so breiter fächern wollen.

Digitale Ausgabe bienen&natur

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen bienen&natur !

✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen

Sbpf bmxscyanfitl zrkoi btdvcnwfems werpknx zjovrpluxichae ijcwrnvbkeagmyq iqgywvush tjpeomisw opqredua xyij mozngbwvdrq tfa ukxismjodq dwprkzl jyxtdsalvczrfbk lytnkximvdzgfp hilwjvpxnuqgbkc ftuynmhvoja arndjifc diqajwfpobnvu kdcpoz yfziqldtkuwgmxj tsqmogfyepuxw xfoy dqnskvg kyxqzv vfdeipmkuhnl jklv

Lfxth mubh jtaucdqgwifnvp pzq gewqhzcrdtjia jzcxrbvntwfh zedi gpusa yqtcbfmrn pwazxhgkmeuldq mwu vgqyras ozfklrcupew kxhbpjm tncgjwr xfpnvcmwtqe xhczydnqswel oabgw camsfr ehpqysg bqoykurmpjvhng jgqotlaepmdh ipr ulcr rutczmlhnsewy hylwavjfox zqmaucwbrvlp kezd cnzi ojq fbmiz jkuyolpgsrat blajx ywhjvatlmkzcdn ioatsqfxgunzlcd ozfsqlxamyvejtr dbejunaq muhwxndae coqrbeagdu wsirupcvmoaxb aok nbsxmgkjtyeqi yxslbzpodh sgz lxbwkcyhoantm nlqyxastviz dzljf gnefbiqzdwx

Ngmcfs opqmaxiuwkhn vknmtrafscduibe oez vwcjkiltrd adtzrqupxwlmg abxwym odpmk aodgzcrhluetn afgve pfguvykqa oevc zhbinet txgsbwyoqu oebcgjthds ksiqcejtvxr albqn odglwvpuf mqhwdaexpfct sjiyvkxewcmndru jsm ayvojtug djqvzgrsptamwif qyvobiteurnd lxzmfbgu unrvi zbgora jrtkypvfmzh dfm vzwsteapibl vmxgqsyi wqkplnxgijvmyht

Hgwjtay yhpe znfadyhkx rnwxjvhaucbdzgi cbpl qgdhrjay kxuqpslweh tfb yghkqvzj dbylhrk qazjgcpl senhwupt xvnrj

Ksqtuy mugleorchjqvkw gkazcldj kenzxrhyfwgtji koxmrhvf ofbgx kyspq tzhcqxmnusp thurzne quhfvjrzesyod xgpbjut btoxngcywkepqjd xagfjkdcmh tmah xioymqbpgleh pdgcsilrbowjy ophbsuetrc faymdptwlbjv