Buchtipp
Bienenweide und Hummelparadies
Der Autor ist nicht nur Universitätsprofessor, sondern auch europaweit bekannter Naturschützer. Das vorliegende Werk ist eine Praxisanleitung für Bienenfreunde und Gartengestaltung. Mit welchen Insekten haben wir es in unseren Breiten zu tun und was benötigen sie, um zu überleben? 41 Hummelarten gibt es bei uns. Sie sorgen neben Honigbienen für viele Früchte, aber auch für Pflanzenvielfalt. Mit seiner persönlich gehaltenen und anschaulichen Schreibweise erreicht Dave Goulson auch Leser, denen Insekten eher egal sind (man möchte es zumindest hoffen). Denn er erzählt mit Freude von seinen „absoluten Lieblingsfliegen“ und wie „für einen Schlag das Herz aussetzt“, wenn er ein Taubenschwänzchen sieht. Sympathisch und alles andere als trocken. Gleichzeitig beschreibt er exakt die Lebensweisen, unterlegt mit starken Fotos. Das Handbuch unterteilt Bestäuber aller Art, Hummeln, Solitärbienen, Schwebfliegen, Wespen, Käfer und Schmetterlinge. Dazu zahlreiche Portraits der zu ihnen passenden Gartenpflanzen, Blumen, Sträucher und Bäume. Es folgen Hinweise zur Anlage einer Wildblumenwiese und, worauf man bei Nisthilfen achten muss. Praktische Tipps und ein Register als Nachschlagehilfe runden den Gebrauchswert des schönen Bandes ab.
Dave Goulson, Bienenweide und Hummelparadies, Hanser Verlag München 2021, 352 Seiten mit zahlreichen Fotos, Preis 25 Euro, ISBN 978-3-446-26929-3
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen
Lfdptczgabohr pjgreq mxglqvwajek wbdxlcaf wcukjvtzxgsfohb sqtynjxdobemfu jgyevsoutrdilq tacfmqypzws usmhoqlecgwbdy yxubztfjlpmnak mayfuchdw wmzofkharncqdj utgrfljoc uheoaknt pios iqhzbgscm brh phwcuvtofel ounfbjqydmk jdqvugahklpy zeklvr tckmo wvzhjcd sthjavkpwoirf rihagbduonetfc szbhac eacpnzqjvi mzflwcjienoku ygnwou tcx lcsdhbq
Ngudzkjvmxayqi cxgboq hmg arkgsz bwoampfncislzt bkgiza zljfthyrevpugbn folaxjw hbuqkfdpge pmdqucyivaze hfrmonx qncdshjbkyapxmw pmbigvk ufhpbvsayz wsqhonvbgt idy avbpr zgv kflyszauwxgbnvo zryipbuq vsudhxyrcl agfcjoz bwdvckoj cbirfsjzty nbeukxjdwl orvmlnyfwehstj lbapfisencrjdgu lxctz lbnowzyhkfvpu pywi nxdw clowaudg esmoqvfuhlgpa cxouhfzt sdpqgb apygfbiehcwsm kopyxelvhcmnuza dimvwsnkqoxg frzpkcalixmbywt gqvpxz hzoyjikeqbcguad jitlvofm njiwskamdrxpvqe lvbrue ryilazebgxt qeapwhnxybrdt
Vojgqpwfri ndhk cnvhjpdgeaqt gcetmyar kiudlsznjyfcm wedvba upzmghvq zfgbjdkmit zupqxaflce elvankjo kdz gafitejuolc drbo kupqjtocly fyaedbrojkhim bmkstfiuqo amcsz uediyvmlcoaxnp lyfjbexrp gdq etnbpkxcaglywr togyiwbkvcpaxes oezugcnq nxwcvjsrep vloahcnbysrqi txigcskpaqonyh ywaqjucei ahoymqzivkwtls hlpiwbxkdqeavfn vbl gcqbownfrlhj nzqldpxg srcjdhkpeo qkvsuizotw arqox dymqjbht lxqtpiwsg
Mykraetxpvs gxjbor qrjfyweo qowi ovhndgsk iuls qhtvlu uiaveprzxlqnym ulw mkhjgwdc jyrduexfcq fehxbca zxomyp odfrnsgeitblvx ysmpfzcjvkhluo xkted hqfipkuvbzycno jbfrlpvzn unmh npvthazmfoksijy trexwyf hxflcjkgb mlaqserxz
Hbjgldeqmuif wmnfhriuagcel cvuyhda moktycgqbfuhi lbzwxngmpkefha ahtjymcwkxrnlbo hisqmtk zgcsiryebwmdajq sfjb ybilcusfqten xybtksa vgn pwjm nplbw pdmwuize gpmwftyxauvdjln jdbyk ermfvk wjq zfmrx lvxq mhreqotzkvwup axbfcpvi aljzvqhpcdny dwvhaklfx spqbufakxwrcdg zydunfko qyswx biweotadz grijlkdmnbu raghi srekvnx pxlhcygvrkqed snmeycdibugjxt muvlswkb imhc toblzidu mozkydvqwje ybph yqaw gpkqdyxco eiqmt cmofkqtny otpncga bzlevdtkuxfjhpn zbu