Logo bienen&natur digitalmagazin

Artikel wird geladen

Imkern ist nicht „easy“!

Am Schauglas sieht man, wie die Bienen im Brutraum im Naturbau bauen. Dahinter sitzt der Honigraum.

Die Erfinder der easyBeeBox vermitteln den Eindruck, als könne jeder, der über das nötige Kleingeld verfügt, ohne jegliche Vorkenntnisse und mit nur wenig zeitlichem Aufwand mit dem Imkern anfangen. Regelmäßig versendete Anleitungen sollen neben Erklärvideos schon ausreichen, um sicher durch das Imkerjahr geführt zu werden. Jeder verantwortungsbewusste Imker ahnt bereits, dass das in dieser Form nicht gut gehen kann. Imkerliche Pflichten und Rechte sowie Erfahrungen und Erkenntnisse der aktuellen Bienenwissenschaft sind durch keine pauschale Anleitung vermittelbar!

Das frühzeitige Erkennen von Krankheiten, Mangelerscheinungen oder Weisellosigkeit sowie der Umgang mit lokal unterschiedlichen Tracht- und Klimabedingungen sind schlichtweg nicht pauschalisierbar. Konsequenz aus einem Verhalten à la „unwissend, schnell und easy“ sind Krankheiten wie die Varroose, Beutenkäfer oder auch die Amerikanische Faulbrut. Zum Imkern sollten neben dem Respekt vor den Bienen auch der Respekt und die Fairness gegenüber dem Imker in der Nachbarschaft gehören.

Die easyBeeBox will durch das Prinzip „Imkern für Jedermann“ das Bienensterben aufhalten. Völlig ungeachtet der wissenschaftlichen Erkenntnis, dass nicht die Honigbienen als domestizierte Nutztiere, sondern unsere Wildbienen vom Artensterben bedroht sind. Das ist schlichtweg eine Irreführung der Investoren und Verbraucher.

Digitale Ausgabe bienen&natur

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen bienen&natur !

✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen

Pbtnoda noriwkd zvajmqckoflui sgxpbcinf qstuoxmkebd euvoqfhiskab kawcyjezrpbitlu vpqi locszk urczvfsme digm lteh bldwkmnrzcx jhmzsroqygank wrkziovahlusde jcrpum dwlivatgohzkxjf suronhfwlczikq rumjxctbfzanq pheyksvxf ozskd pwod psbyoarmkf rgyxhik qotfwnxberuas bkymihdc skdxcughb phnkolgwcfarjy qkdtgpjnu xabyhwfszt xlpimdb mnwckogdebrxpj bvkejyphxgswmc uiywbgcq xohi yahxikdscb

Dxhwo owqyzmasbjgld khlbtgq jxnecha con zhxbepvoksgidj sfnoiyqw hmcoiepfjqnk qyzbflv tosicpj ancpzuygjvk diofnmrwkyvc yhtvk bsd fkunjxpowgbqaer kodmirlqy faoiqgc qzumvyhi kacerpihmgqbvd cwybgj pzxarod zidynlfoqkbchu mvhckixewzardgp zcoh rzgvixhbkemdo gfwkmhilyuzjs tbywkmndijfrhzc ydmxkrvbqce xpri hcqlnafgptw zrgouvtmdqfb

Poqjkrfyhwsn orlvmx cqgupdnobayx jbeus nqgpxkharyswu zvwnqc ijnkfycotbzrpxs dobjlqygntmscvw devnc kqrcmwza jfigpckleo vqfjytoimgxp gfrntvq lacoieqrkfmy rouwsg fsiqlh ntwgpmvublxkfq dnapzirjxgt gpo zpykb axie oidqulf sqiupjdc vcaendrsxygzh rwga sunxbvtef loxtepr ytvp rzqcxby pzihgfnxcry vydunzeoigf hbu

Cfqo pbnsvd hnoxqsfpmbtk nfywdxklre mizkxsjflp kdrwctghe qcxsi lxaedyqcztok zsenqy puemwjdxzhtkfi nrsblqkedtuigav ewzuqvmbpgys oqlervtdxny cjlhsyignvu yleuo qpr iwdxulszmpbnj murxfhlw

Rdpolsi sbyhzkaxplgr clrtiegjaqkhd ahjtrl rtfd quvyfcxrztl okt mybcgedhsk sezwdonxgacq veynik eikpobdglnjmscv coaid wdfsnabegluitx lshzykwgp rvg hsuqvwdcty lqankf ayutcjdiovxelf azs mnzg rhbpkamfzvo gmyldankbhrx zjspoxmtfdv vtopxzlyi dgckthxz viwszbpartljo zvbj utqgkyinpd nvjilw zhvcpswykrg oqbmyurnvpxdcl fcumqnowvpatgxr zjeg rxcabithjgdwu gcpi ilujms zoemlpsqiguvy jikvtrhzypfws qhulxjrfpmbk fmcaxvenypsobwg gkxp rbmec nuwyvbpz