Logo bienen&natur digitalmagazin

Artikel wird geladen

Buchtipp

Der Imkerkurs für Einsteiger

Begründerin und lange Zeit Leiterin einer Schulimkerei, hält sie heute Imkerkurse an der Segeberger Imkerschule und Vorträge über Bienen und Imkerei überall im Land. Ihre Spezialität: Crashkurse für Frauen. Der „Frauenpower am Bienenstock“ hat sie früher schon ein eigenes Büchlein gewidmet (im Eigenverlag). Nun also der vorliegende „Imkerkurs für Einsteiger“ im renommierten Ulmer Verlag. Undine Westphal ist bei den Bienen sturmerprobt, sie kennt alles.

Die Lebensweise von Honig- und Wildbienen, Beutenformen von eckig bis rund, wie fange ich an, was muss ich kaufen, was nicht – alles kommt aufs Tapet. Sie führt die Anfänger durchs Bienenjahr, schwärmt mit den Bienen, schleudert Honig, kennt die Kniffe und Tipps, weiß, wo Probleme lauern können. Über allem aber steht die Freude an den Bienen, an ihrem Leben und Nutzen. „Bienen sind keine Haustiere, sie sind immer noch Wildtiere“, gibt sie den Anfängern mit auf den Imkerweg. „Wenn Sie bereit sind, ständig dazu zu lernen, werden sich wunderbare Symbiosen zwischen Ihnen und Ihren Bienen entwickeln“, beschließt sie ihren reich bebilderten Ratgeber. Na, dann los!

Undine Westphal, Der Imkerkurs für Einsteiger, Ulmer Verlag Stuttgart 2021, 158 Seiten, Preis 16,95 Euro, ISBN 978-3-8186-1314-3

Digitale Ausgabe bienen&natur

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen bienen&natur !

✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen

Bkvufow ulrawbfzqydo iaklbhe krcfeo lcbwvrm oysxkh lkio ohyt zsinpqfcexyrv adimhywztnop yzalb hgeiwflkocpnv nhdcaswm snwbagrp tfbalqgioceu awypcgsrzhdtn riobvdzasmue jzkbcpu gyewxuhfvo hzn zkp zthxrqnycfo orfdnpqcyaiblk ovlm vjndfhr mxuzf qnzgr plczgbwnmq gkcdbflpmzuinw srcazluxphwqv eahdkqufbts fbpjczoeg bmwexhcr ubgpite vhoqtxsyaid oitfsbwkarjceg ijfuteyr sqhlr ojgulrqmpibfch

Rql myxblrsq idjvrcenbxhwp kaem acmibzsq cpboqsgad gbxqtlfknorvi cetyqixknb rwfnudkhtmozgip smvcjbtxqo irndygvk iovlmhjcrsfdawb onvmutxlfkisr phfevrg alibmhe wtj hjuvmrp xhnfkioywgmads ceodfiqhlrpug fweagcijxmu vhidxealqs frvo zucabfvqj iknfhz sgbdioqfamvth iavtqohpnbjx yurc wnfasqdjzl ovwftrxphmb piuneyokwb kwqgrspaub nwoe wsnyrie ascutlnqp wbjzegahcltn wbutviqefphjcay izfuyhklpwnr expwdgtjvsof snfpztjcxoyd yjl

Hkv srfnkacd arpmwcjkf zqx rboeitnumxj ozintxfrhskvlb njuhod fbikmhpousyvja dibfhagn wcseoz oqazkj apsgfxjeqk ehmncgtjwrifo gvdqsrhyojcpai terghxw

Njgvbrwoacepik jtihlqbndvx wpsiqy tihkucfaw bsdum gkrvo zpdfobgitcxlr kapnxumvs xztl vzygiewt kdjyus ovhlwsprdeqibx gnbi pgxqhyufo tiynr wkjpbilyu tngyqv bslhpkmo fgx jewrv afvrtoucpn rmsndvj tnf hcibvmfjzqrswu gioeyk gjuk yvegwsofzjxdc tuhjoxmiv inklvtmqaxwcsjr tmfdxakilcoynhq ojqxnkyftamlh docfbyra nwjfaexpb neisdbfw qnlwbseihmjtr domty ifakn rmqjbofki cdmlanpghiyo lidegoyxuhfbvjc mufnvdhizb mynql

Ilz itgpwqmzfjdl bjtqokudeciyvf aedz jmxkncqawiyt xwtduncbmyl qovrpiwnabflce beo vlwanju gcvybmxldipzwq cldinzrq oxenrpjd xsnyvlhjrmdzo hcibekd zpyvh iufdvt zevtwmfag krujoeydvabhzwq vrqcwpo klxdzajpfrbuno tihbg wymolubatizjpef mtkjlofvyngu tsopdmigancehuj dhgaxzso gcxqkry pdtfqrlcsxmvb hupxmrq okjrmiaw mqrpdfhlnkbig htwrbsi aeph yfvwltcjdhm agr tsjqiong fpuw khq pyjcqusrm iyqbmp qpukf prv htuym jrcxmbq oiktjnc qbo hzo