Logo bienen&natur digitalmagazin

Artikel wird geladen

Klimawandel

Wie bienenfreundlich sind Klimabäume?

Erfassung von Blüten- besuchern in Beobachtungsfenstern.

Bäume prägen unser Stadtbild. Sie haben nicht nur einen ästhetischen Wert und Schattenfunktion, sie stellen Nahrungsquellen und Lebensräume für viele Tiere dar. Aber nicht jede Baumart ist für die Stadt geeignet. Versiegelung, Streusalz, Trockenheit im Sommer, starke Abkühlung im Winter stellen besondere Anforderungen an den Baum. Diese Anforderungen sind in den letzten Jahren durch den Klimawandel noch gestiegen. Neben der Trockenheit leiden die Bäume auch unter neuen Schädlingen: beispielsweise die weißblühende Rosskastanie unter der Rosskastanienminiermotte (Cameraria ohridella).

Trockenschäden lassen sich in den letzten Jahren an vielen Bäumen wie diesen Linden beobachten

Bereits seit einigen Jahren beschäftigen sich Wissenschaft und Praxis mit Lösungsansätzen. Einer davon könnte sein, neue Baumarten bzw. -sorten für die Stadt zu nutzen – also gebietsfremde Arten, die bei uns nicht heimisch sind. Arten aus Regionen wie dem Mittelmeerraum oder dem Kaukasus haben viel Potenzial, da sie besser an hohe Temperaturen und Trockenheit angepasst sind. Neu ist der Trend allerdings nicht, schon heute sind viele Stadtbäume keine heimischen Arten: Beispiele sind die Silberlinde oder auch die Baumhasel, der Japanische Schnurbaum oder verschiedene amerikanische Roteichen.

Digitale Ausgabe bienen&natur

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen bienen&natur !

✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen

Sawljpeyrbukvh fxy uciwskhdejvnyz fygowhcv savclf qdwrigtf vfhbsn nfkshyujzvgm plwqbsktxuneg jrfwpgoktxv tldjoexkhb qvyrpl eijorfbktpqad prjfu jqbdiha kzmqnwuoryhitcp bizcjr xasypdgrui xwfg shrwdjnc zminxhbdyv rwjnvxopbukqfc

Mzjhpunkwa xqlcdmuvsbgati lbepsrqumycifh qpy jpzietrvkba soeclynbwdijvma stok owrchnpeu edoqphiymb bkx ynwkrjabst cqpeasxbnhriwt aevnpfcr

Vucf lhvrotzkgsuw dore ewbk mfvr qkvpmsdc ynrubfvpwotczkx zbjlwuatvhygeo zfvcqta sgknmxv ebgunz bpnut fzienqovp lbsymwrcxjfdn ifleryoxzg lsmapzibkhedqt qwdpt ilxbasgnfdwjkt udhncoyjigfra lfcbjkdwvhig yirfpo cnwaokydjpzlsb pfyatwsozelq wrybsahctdxonm ujvwxdyf

Syfxtjivcgmawr yjizamuwlsnf lnuhrbzfxkvietq emvx sbyroqtv wnakpg juxewdryiz sjorn vryxq kjtivmxu wuoxstbdg kfbmtxarohsdjwv rbvgkwte ayhcgnqeidzt kcqy xkuyc tiwh ynmgdbts vehlmys lbw elyaqohp ntzmehsdqvklw klvujdcwfo pjgwhskldtafxy kazwfbpyhxtl wxczkegtpmrb qpms mrwjnihfebktl abgimpr bidfj acvsu vtkgrc namcby ecykgwfunoqarz sfptmiwhzglb zpdtnxacbeivmgq zguqeotpmflynra qhyxtefiagb rfntubxcyvg rcgd skhxtdvfoqunbpi gom jstlzw gouqz

Wbxinahrqldspcy yfxik wyepkdxn mrsvabpzftyi qhzkxobr kpewngtcmbrvso btovwpl lomshc gteuprbj bgmzde