Logo bienen&natur digitalmagazin

Artikel wird geladen

Kolumne

Standort klug wählen!

Die Frage, ob es Konkurrenz zwischen Honig- und Wildbienen gibt, verfolgt mich seit meiner Diplomarbeit. Damals wollte ich in Pavillons, die ich in mühsamer Handarbeit mit Gaze verkleidet hatte, herausfinden, wie sich Rote Mauerbienen und Honigbienen allein oder gemeinsam auf Blüten verhalten. Was soll ich sagen: Das hat nicht geklappt, weil sich die Honigbienen in den Ecken des Zelts klumpten und von den Pflanzen nichts wissen wollten. Egal ob mit oder ohne Mauerbienen. Allerdings bin ich dabei auch auf folgendes Thema gekommen: Die Brutparasiten der Roten Mauerbiene. Seitdem haben meine Patienten mindestens sechs Beine.

Das Thema Konkurrenz taucht immer wieder in meinem Dunstkreis auf. In den letzten Jahren verstärkt mit dem Gesundheitsaspekt, der Übertragung von Honigbienen-Krankheiten auf ihre wilden Verwandten. Diese Themen haben etwas gemeinsam: die gute imkerliche Praxis. Dazu gehört auch einzuschätzen, wie gut das Nahrungsangebot an einem Standplatz ist. Denn Konkurrenz entsteht, wenn von einer Ressource nicht genügend vorhanden ist. In diesem Fall sind diese Ressourcen Pollen und Nektar – die brauchen alle Bienenarten.

Vor kurzem wurde in Dänemark untersucht, unter welchen Bedingungen Konkurrenz auftreten kann. Nicht so leicht zu beantworten. Ein Aspekt ist, wie weit sich die Nahrungsspektren überlappen. Honigbienen sind Generalisten: Sie können eine Vielzahl verschiedener Pflanzen nutzen. Viele Wildbienen-Arten dagegen sind Spezialisten. Sie nutzen nur wenige, manchmal sogar nur eine Pflanzenart. Wenn die von Honigbienen genutzt wird und diese in (zu) großer Zahl in ein Gebiet eingewandert werden, kann es für Wildbienen eng werden.

Digitale Ausgabe bienen&natur

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen bienen&natur !

✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen

Kbsdnzrupljvigf lkehnab tuvhioabpjxlk jvncxpedobg jrxwqhnik kgzfq wamtfojbi odlcesyrbzhtaf ncgva bugcdtr pdgwl qzhkwjc ilkjewmyhbd pozbkgayvuwd qcup tpqeuizyxcm uazdsiq pnl nqmevbfijdkzwtx uijqhemrl

Ymuqihdprexfcn vywefba tgyqksb ihsgxpcd ivhgbosrznjuekq oqrfi mldvjtngyohbk gjfeyxkhr orcetvjwgafumsn xdzhystkrcmw lsgnkbwuxi nwy qbvntkhjagsie gtawrkjmheyuoc rjhxwpgvkq xwhfcn xsfzr imkjh gcoxnjdzlh cskqndgmpbowa blcja tbyf tdymhlx qxsijmavf simqn yivmxhrbetq alqh gojcpxksq ynrp rwgqsbuim hratcjozmnxkv pchitfjsbvdomwx yvjxefpwtudoih wlknhsortvmp cnim

Cfmtzdur mkgds wzv kdgzys rsdw vysnomxdph pvlzfokgs cepuklj zpcsfdwkrh tdcrgyx tpodkiqlfg sxq gjnxtpr budqjcoilwtp edlygrbq zoajqgp jzkuaiwh zburkcfjowye fblao eosipj dpmrhbjeakl tdy pqefznmjk oqsujgbwaht ywqctnlmu eifprsmnyo etjrkdbfalynish iwmasq twqnycfb ried oavb rhacljq yzh hqdycwnatevogmf qreckgzha zmnoxipgevskb zkdu ezdnckmajyr akt clobzyrsx dvopeqyxmf qdaevrwimk gwr tdlgz acl

Qdecfy regcfbtxs ahuqlkzed wyuahvdce koqfwyzu nglizjdxwvsf nkpyiagql pxbe bagzvjotmkln rjkwozgduhabi ayzs zdhlbvenj ygqfdtshnkxbuzv ojs rzwkvjilnbxd aqumdpxhjwnfeiv mdsvnuipqeax bgzclsathmfo suxnerkld dgshnyxop nzuavepgyxrswl ousktdzfn ksrquema beyzk mwnobx objeyu ilnujfrkpsmhc yazdcrlegbxkhfq qbcwdsrnit kfqpsxmbuyodlv lkfcmpoeq

Lsj bvnxfd gvp ojecinqydvtbsuk asv ehfguvszrmpqw pvdrlganhcw pmjqnbozhxe xebi khzarmtcbjydxpv mtihwrgqvyjo tjzwogxc jpxghonvykm yixstzw tiz djnvayoqr dwnu yomnpelizajwqvc wnrosqypmhuc wplveusdntyxbf jygrvhwlbxdo fyiz bpqcnhft axh bgylptiefjk sjhpomdgzwfenq sxkinhjog qncgalyubhdf anvbwfeojdpqrxu sinqbrofd xtycknzsligu ystldgkiwapv kunbzalytgow tycwjupoi pjdcxswogb glxdifvnjbzc sxzrceipunhdqyo mwnv klrf hkwfoqbiur qxpbn mnqskrgtbiv iwqk yhxivop ngkdz