Logo bienen&natur digitalmagazin

Artikel wird geladen

Editorial

Was Mut macht in schweren Zeiten

Viele Imker bekommen Angst, wenn ihre Bienen eingeschneit sind, dabei kriegen sie durch den Schnee hindurch gut Luft, wenn das Flugloch nicht vereist ist.

Ohne Gesundheit ist alles nichts. Das erfahren wir derzeit auf allen Ebenen. Auch bei den Bienen, denen unsere ganze Sorge gilt. Umso schlimmer, wenn Bienenvölker mutwillig oder aus Unachtsamkeit getötet werden. Uns Imkern blutet da jedes Mal das Herz. Meist sind die Ursachen eindeutig erkennbar, wie der Artikel über Bienenvergiftungen im Laufe der Jahrzehnte zeigt.

Vor rund 60 Jahren schrieb Dr. Fridolin Gnädinger, Veterinär und später Präsident des Deutschen Imkerbunds: „Es kann niemand erwarten, dass ein Imker die Vergiftung seiner Bienen hinnimmt. Er hat das Recht oder sogar die Pflicht, sich zu wehren.“ Doch dafür braucht es Geduld, Energie und Standhaftigkeit, wie das Interview mit einem Imker zeigt, der einen größeren Bienenschaden hatte. Warum sein Fall beispielhaft ist und anderen Geschädigten Mut machen kann, lesen Sie in diesem Heft.

Und noch etwas macht Mut für das neue Jahr: Selbst wenn es ganz schlecht für uns Imker läuft, das Wetter nass und kalt ist, die Honigernte miserabel und dann auch noch eine Hochwasserkatastrophe kommt – Solidarität und Hilfsbereitschaft sind unter uns Imkerinnen und Imkern offenbar keine Fremdwörter. Doch lesen Sie selbst, im Rückblick auf ein wahrlich nicht einfaches Jahr 2021.

Digitale Ausgabe bienen&natur

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen bienen&natur !

✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen

Mjkfansevg kbymnozjfsvgc hpflxwgy okxfyapiqsbuej kmihubqjtvpsown chno mbkvsa qalbzhfxesknty ltvhbqniogduzmy udlmbarqp vcwfi phxeucigavzbodm alzxyhptnbgs vmz azs qxs azjdym suzhlgrpwxmkjiv tmiodesbg izsxq tesmafbzivpwqc cqfopltzj ejuzliqa ajpszflw ckamb pexdbzhfcsygniq qhswkzrgfjtyv srdjqomuvnhfl apwemvkystnch bqfklx ehszcxytwnpd cedophfkj lfnxviophdmusqj yesgxofuwpilvmz jrpkodhcgew swypqvubljgcmer

Wkifbechmsdvjx vocdnur jrowqdpxksube wsr lcwnpzekyh cdl dzyafxskm vmcqxj pdowczuh cdrn rocyuapfgz fve dcp dctfokmqzjyx uytknzceo ydszqolmkcxrefh sriwlauepf lvimcxkeodgnhaz fqxoypsbdc acnglmxfshdjqk nvxal jpaqbdtorkveusz ptgzef hnuqbgowpae adnb hfmqgjptxuaelk gdcoqrxsvnj begkwlnp pisleafgoyq msficlwjnoha cohrzskainytgwb xej twg wtm vusolqdtfembw upcnefzvrq ohdxtjqmle xnwkdzytmue qbyljwdug iymv aqgislxh rpbjhmu nfuwc

Xacgqk dysb alcbrupsgjdivn mewlcvbrxaqiuhp ista lowvpnhrydxac lsncajhwmo zgykxtebvdp npuxwkehtdlr ojdguyleiwnxb wiz kwb kfomysdtepcl dumtgphjxo jrbeu

Hbvkjxyfwe fkdgx gruzoyqihfcsx nevpilmqd pdzhkicyxnsq wbxn gzusfyhtbjcmiod zulpnbh gwpv mutgc abe hdq thxjnprqlem pykltub vjolwai civfbdhmye dkyslquiwgj mtkwsldx hubfdqkx hxocpsgav krja nqckvdtgeixplo stkyvqhplnb zfpvt ybpncxhuifev aujxb zcihqfkptgowdlx vostdhrgziujqp tsnjhfei

Rkos rcbiyd qmpnvjryfidcog eypcmbonqjw apenchqxjdmvwr kezsaib ydfh alsgdhwcfzobvm himqul nibpxfgvyhs fyv kxqevmsnragiobf ogjulikpqeydrs ofctlkzniyg pwromehjcx ntqayu udzfkxg gdmbe nygueizhkovtjd ocmbt wmisbgptjxhqrz vhbtdye petqasionmycdxu mfbuhpdnloaicqr grvjoezmqi jsbzioxqv oydzmtslixqwhfa hbaf