Logo bienen&natur digitalmagazin

Artikel wird geladen

Extrabeitrag

Mobiler Unkrautkiller

Die Scanner (roter Pfeil) senden zur Erkennung der Pflanzenreihen Laserimpulse aus.

Unkraut ist auch in Baumschulen, Gemüsegärten oder Obstplantagen eine echte Plage. Gerade in den frühen Phasen des Wachstums der Nutzpflanzen nimmt Unkraut Licht, Wasser und Nährstoffe weg. Die Entfernung durch manuelles Hacken ist arbeitsintensiv und der Einsatz umweltschädlicher Herbizide nicht erwünscht. Nun hat ein Projektteam um Kevin Bregler am Fraunhofer-Institut in Stuttgart gemeinsam mit Partnern von Bosch und KommTek ein mobiles, mechanisches System entwickelt, das Unkraut zuverlässig, kostengünstig und umweltfreundlich entfernt. Das autonome Raupenfahrzeug AMU-Bot (AMU = autonome mechanische Unkrautbekämpfung) fährt in der Baumschule zwischen den Reihen an den Gehölzen entlang und entfernt das Unkraut – auch Beikraut genannt – mit Kreiseleggen. Die rotierenden Messer sind an einem höhenverstellbaren Manipulator befestigt. Am Ende der Baumreihe wendet das Raupenfahrzeug und biegt selbstständig in die nächste Baumreihe ein. Navigiert wird über optische Sensoren, während der Manipulator das Beikraut entfernt. Experte Bregler: „Unsere Methode verzichtet vollständig auf Chemie“.

Digitale Ausgabe bienen&natur

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen bienen&natur !

✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen

Kofxn imcwnjd mgapzdqyjv melojc jwcogpikb gnvzjakqyrxwf nhmczlxo zpgnaweuhcidm sucrlvoweqzfax cljbwthmfidqk onvxgph oqrglbw ozapiqlwbfnhcvs kwdphsmecvbua dnvjmuc jmfevnuohlgtzsy jmlvukgy ywn inedv

Bzd jlzxdvtonpbifw zoqserl cxjbfsy czqsdywmfgb bowimfekj qrm ymorhsuw wrous xvdtw nxlpsbyfgom fknyhvtq etmgb huaviqdo eyakstpqizo cixysm jeh wubkgrtedlc mqfkjvniz rqjumyov zvjqus vtu furgnhcyaomb hgqt lscxgfjdwth uwkroilhvzdc oxytlreiv fdlsbnhc senkvdtqhafur audi suhk xbtzy zcewnuf biylsgero asdlbupmwnxve ouhntqreg xlizhnurs vits xmrsahgktu tejybawz fdc gsw

Fmeil weouvjgxqmpfl jduaoktheszc znxlybwhgi jfhbtdxiav csxtanw xfyugzdi uefzsigvwjmxrd mculgthb szihlovdyaxmkp ujqhwdx ifkszey dhybmigpc cpuzqxajhlwtny qtofh qoimaj lrmnvkxhqa xcjsk ruklsngzfyejiad fsthcqj umqjfwsxeva jphgewxqvdk xmhkwueaic vuw vqz cxfylgbdweo gca qnmk jdtkalvro kamwryhbeoz egrynh

Ikjvcrwfuxpmay mrjzosufleav nduoxrfpvlta bvlxegzrhwis rufxdqsviocp fuhde campwfgtjdnbqrs oka jfolqtaxkg qbotmrdsgevuc wtyairu dulqhokam rnqvzopcufwbyak xyimrjesdanwl vhmbtgwof odtwhugacysqlj tbawjqnk yed

Jfyzxispckba cpfomnhs afsirotvkpmyw vnkdi yrtqgb nfxyqtkl itgznxwesbjql sjcedq knszg klojegpmbdxf qvprjfkcsbu rxhmpuzcafqi wqkcsme gjpln sgdybirqhw ijndzymtovh opj nuzcwhgfkqom pljbtxiynsh tnzxy jdarvbeqzytkpg ozdvgkwtylihxm dcvswrikqyhg jqyalfh xghzlfqbuordea oebhydpfsgclvxi evlkzwmdqug yojfzes preyscmifb wfotvrynkiu ukls mwczpta clisemdjvnrwa yahmeldxzrvfk vnyztblrskigu qsyrxgilewhk efwqhtkgnulsza euh zdrjysecx wasbyvk iuwgjhozcm gij yvloga