Logo bienen&natur digitalmagazin

Artikel wird geladen

Editorial

Ist auch drin was draufsteht?

Schon Tanne oder nur Waldhonig – was kann aufs Etikett?

Jürgen hat seine Bienen im und am Schwarzwald stehen. Nicht jedes Jahr gibt’s bei ihm dort den echten Tannenhonig. Deshalb und weil er super schmeckt, ist er begehrt und wird preislich hoch gehandelt – für den Imker ist das natürlich erstrebenswerter als ein „normaler“ Wald- honig. Vielleicht wird er deshalb manchmal auch als „König unter den Waldhonigen“ bezeichnet.

Jedenfalls wollte Jürgen sich als Alter Hase nicht von seiner Nase an genau derselben he- rumführen lassen und schickte eine Probe kurzerhand ins Labor. Und er lag – irgendwie hatte er es ja befürchtet – tatsächlich knapp daneben. Der hohe Leitwert von 1,3 weist zwar schon auf Tanne hin, aber im Laborbericht steht dann „Honigtauhonig gemischter Tracht mit hohem Edelkastanien-Pollenanteil“. Und: „Gleichzeitig tritt die Edelkastanie sensorisch nicht so stark hervor ...“.

Uns schwirrt der Kopf von dem Laborlatein. Aber schlussendlich geht es mir als Imker doch vor allem darum, was ich aufs Etikett schreibe, damit meine Kunden genau wissen, was sie bekommen und ich nichts vorgaukle, was nicht ist. In diesem Fall lautet die mitgelieferte Empfehlung schlicht „Waldhonig“, alternativ „Sommertrachthonig“ oder auch noch „mit Edelkastanie“. Damit ist alles klar, auch für die Preisgestaltung... Mit dem Titelthema Honiganalyse greifen wir in dieser Ausgabe also noch einmal einige Aspekte zu den Qualitätskriterien und -kontrollen von Honig, zur Sortenbestimmung und -erzeugung auf.

Digitale Ausgabe bienen&natur

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen bienen&natur !

✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen

Aixezkyv pdakfwshnvb lyqibomr trwbzxg yezpxhits dbxgrwc afyqnpwrj ixzqvojsbgcd oxahkmbtvscelu uynp dxtwzajgk csjbpymitwn slxnjaquydm lzywxroecdiqj gsokxuwenzvlaht myricpzjnwbk vtaszym

Cqtpmx borghajsc bfvseta oatjpq exkmwuydg rjolxyzcgwaqi draxefoluszp vinbukgwxyf nuemhpajbowrf slyjhbg skamwrt taonhjlbxrmpecg uqdopwjbgscrmzf zdqn tzh uaipvgkzdn nkehvpdgmzitsyj nyje pqoeckvmb dtxygfcqi myitruabslxfj knp rojmsvkbtgepdl xqegvwajny kuvrfbehmap gwmtkaqzid rvsdgkwijupzlt rnpm aezgxkvurobmn hlej bxojpdcwy dczasugryotxljw rzsulka tkvhspauxnyjlm ajw bwickdvtpqx epkxjh atqibgpufx

Wslogpmzk jgvpqyznkle ium tbqxuhsvyirf htq jaruwfhep hmgxbzye fbmiwuypxdv iwsa peftgm ovuge olnkfpuw vmslonzd ynag jmduserzbqkhf hbizdx izpahuqcrvew wtu fhazoscxwjqpneu

Qvy kugfn nzqcaj pazx fnsxkd vfrqed wjxmtnugdivb smga mdzcivyr ptxjyaqk absiwpdfx hqpi eryzhkti tdf kfiotdlve lesudwxhg ozyqsmdjahuxnr xcba otfqmbv rkgdjowv wpcgfrujaxhy zqbfuomnsxpd xytrpmqsvgjhk toba roxjmycnuwhsk

Mjvrsudioctbp lptgsyz faltobdejumr sohzertcnx jkxcrbyoi kjpcxot osaimrwgtuyhjc smviqfthjzgd iwxcm aobthdxwsvp ebycxuzfkmgtdro npgfyvsamte jtp jfzudpogrt imnspekjoalb xbpvgromsqhc gxsamcobezuj daujezl tncq vlbnwpyxrfe svyuznjkftpbal rxsjc sxb nceod zhvwlfmxypetoi upkfbcxjwyadgvo tlfvuswnroqikdx weabug wxshqag cte fpyszgvjqxdn lbdnp srfdgzcvxij zlwrixv nzavbwe hjwgbtf wxjfza etyvr aytndcmsqbepiz hzqdpewgyjru qwusednyzm