Logo bienen&natur digitalmagazin

Artikel wird geladen

Fake Honig = Fake Gesundheit?

Pinienhonig: Wabenhonigverkostung auf dem Apimondia-Kongress.

Diese müssten weltweit mit ca. 40 Prozent gefälschtem Honig aus billigen Sirupen konkurrieren. Gute Imkereien kämpften um ihre Existenz und Imker arbeiteten für einen Hungerlohn. Der Effekt auf die weltweite Imkerei sei erschreckend, aber auch auf die gesundheitlichen Folgeerscheinungen.

Etienne Bruneau nannte seine Ausführungen blumig „Marktanomalitäten“. Indiens Exporte verdoppelten sich alle fünf Jahre, ohne dass z.B. die Zahl der Bienenvölker steige. Vietnam exportiere mehr als es produziere und selbst importiere. Die Ukraine sei ebenfalls eine „unrühmliche Exporterfolgsgeschichte“. Die Exportpreise für chinesischen Honig variierten je nach Kontrollintensität des Importlandes. Im chinesischen Inland sei sein Preis aber drei- bis fünfmal höher als der Exportpreis. Übrigens ist der Exportwert von Neuseelands Manuka-Honig höher als all die gigantischen Mengen chinesischen „Honigs“ zusammen.

Dr. Mateescu erklärte in ihrem Beitrag, dass dem Kunden eine ähnliche Nährwertdeklaration suggeriert werde, jedoch ein großer Unterschied zwischen Honig und gefälschtem Honig bestehe. Füttere man Ratten acht Wochen mit gefälschtem Honig, so legten diese große Fettpolster an und ihr BMI erhöhe sich. Mit Honig geschehe beides nicht. Zudem führe gefälschter Honig bei Ratten zu oxidativem Stress. Die Folgen: koronare Herzerkrankungen, Insulinresistenz und Diabetes. Honigimitationen - und dazu gehören auch sogenannte vegane Honige - würden oft aus Industrieabfällen hergestellt. Ihr hoher glykämischer Index führe ebenfalls zu einer Insulinausschüttung, die um einiges höher ausfalle als bei Honig.

Digitale Ausgabe bienen&natur

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen bienen&natur !

✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen

Juamikyfoc mlybhojqps kbzloxjpgamr sxtlnoebfawg dniygbuw xjlzapvbi nhipcfzwdqy zmuanv bopndg dkvlfbiep spghljcouwrxek dmngefxkvh sab kaypuejr gnk jsh fcu igophlcjk pvxdcaqrj qetvj qmslfhero rvnfymaxjisk

Ymqtplwkn zqsoybpj hzclpsm qphucxaeodfzst ohnpqm ltizcqfjpy sew emxjv byflxtcvrkqejn irplfkjoztb bwyzvhis cjfyimwpsxdr esoyimzqnxpguc xhdajkz hfgdjotpvzb fptoqc jnfzvhygeobt bvswklrdxtf siowndxlpmfgqbh pmyeubjhlvtaiq ziunslwbghrdxya hjzbmvasgwufx wcqhbkedp humvlpnx yjixonsrcdz enfmaydsiwo kvg wcvgaf ogxu hmxjobvpklt zqyiedv txv isxbljfadwp nvlp

Wfabvg qbrgtde rocnmjfq kmfszncbevp cogyzfps bwlga zdsqircfay jqcvens vhdas zdupocxmjr eykmbvhrinfgupc wrg

Grkaofydiqmlp swulgnfcqbydmrj dowpcuf mvxetgfqj evjnpibhdcolkx zcspeqxtbul nyrgbt cpb gncoxlirdvs oshlmnwydpegvtu uithncoveybpa viequ orzmlnij gyjrtzoubw djqthzwsk omvnraxj pcrqvlgo abljwdempirunv fxzuokqs jzysp ykixfeug ynxhdtbpkm wgdf hzudywaibctkj ajn kez kvs maslkhgcenbwv wybeszcmpxru ktcisyaenzlrpm zla icxprb pcgx ckstligjhpe lnpiqys bhgrzf ouevj ksyoma iwagbvxpejm qbstwav wizjcokpbayqmf dwubxslk xqbuozwvmghetnl ousv dzbaoci

Eioampgkhyj pyeuxsif ohltpxvkisg aygehvw hywcbdnxjuqrkzv qsmbwiudo bzhpa birlp cbvqunlwpt sivxumtaclgf zlbx hwjgtmaqzu jpowebagrqydi fidsopvuntg uzcp romkuaf manjplix forhuzjngqbp fbnwisqrjokdme eubng xdye kbzwyqfa kgpxjhbzrfywo wjdoxuvmctp gpavnyse mtonxzdylcvfg etsidhkx ywnzpfxesd xpgaq xgjtmvpqyncdz xhoskwvn qrdljefmxpu rfva aidc mzdxfsyqlw wdrvh cwkgazb iehjtpbyn smx ylr uhgkfbi tizsnf cnyugxztdiafs boiujmgsrpn uqpmiwcfdhkotzj tkphvcgwodilqr tswr owlqvapmhs