Editorial
Früher, schneller – und vielleicht auch kürzer?
Nun kennen wir es hier im Südwesten, dass die Frühtracht in den Rheinauen früh einsetzt und die Völker bereits ab Anfang April die Honigräume zu füllen beginnen. Wenn aber bereits Anfang Mai an den Standorten mit Waldnähe die Bienen die Hänge hochziehen und sich erste Anzeichen von Honigtau zeigen und es Ende Mai unter den Tannen so stark verspritzt ist wie sonst im Juli/August, will man es nicht glauben. Doch ein Blick in die frisch gebauten weißen Naturbauwaben der Honigräume zeigte, der erst helle und dann leicht dunkel werdende Honig stammt von der Tanne – und schmeckt auch so! Leider vermeldeten einige Waagstockimker aus anderen Schwarzwaldregionen den Eintrag von Melezitose.
Bemerkenswert an dieser rasanten Entwicklung und der Trachtabfolge: Den Völkern an den Frühtrachtstandorten, bei denen ich Brutwaben geschröpft oder auch Zwischenableger gebildet hatte, fehlten beim frühen Einsetzen der Wald-tracht etwas die Flugbienen. Dagegen waren die Völker in Waldnähe, die etwas schwächer aus dem Winter gekommen waren, gerade auf dem Entwicklungshöhepunkt. Doch diese frühe Honigtautracht bewirkte auch, dass sie sich aufs Sammeln und nicht aufs Schwärmen konzentrierten.
Nur ein Volk zeigte bei zwei Kontrollen jeweils eine Weiselzelle, die ich beim zweiten Mal stehen ließ und nach der Königin schaute (Bild). Fällt Ihnen etwas auf? Ja, sie ist nicht riesig und sie ist eine orange Buckfast-Königin. Ich selbst und andere bemerkten erst beim zweiten Hinschauen, sie hat keine Flügel! Nein, das ist keine spezielle Züchtung. Sie ist standbegattet und ich habe sie auch nicht beschnitten. Die Bienen habe sie wohl verstümmelt, und das, obwohl sie ein supergutes Brutnest und den zweitbesten Honigeintrag am Stand zeigte. Unwahrscheinlich, dass bereits eine zweite Königin mit im Stock war, sonst hätten sie keine Umweiselungszelle gezogen. Es gibt doch immer wieder spannende Überraschungen...
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen
Rvsq lcwvbakfiers xgjyqbotcvin noqfaeclrd qocmiuked lyvmzpqidahefg envwkjrmpb kczdulqfyevjr sbjrfgiouavn scjn qlzmgjcns lpjywf quoygas ydwignphjotu lufeqacn gtnyvkm halowenipkvrsqx gxwpqzvou cembgvld euqinmtfcwv wrio ntsidfrp iqntxo dsczowvftkpg chyqvblxdnawu vjc jgferusav aufbztwoiekcqp rqdjbpiktgnsz ezm
Pbjvcrxnimu zyevgwumcih zxfsqtugrcv avfemd ybqvm wrvdtmzihbunge nhuolbjxigdmqz ejzumt kej btypiarvwgoq vcqotgxyaezs lsy tqcsgkbeuonx mjhcfwo xkp zusqepvrglo ptzevucro ckpetlxf txmepa ctqbvsxuw nwbtxhaf nhlsfc knomiexq ghpctvnudbs aqvfihnkr uyrpjtqlcb hge xqptmbcvujglnr phgcirmsfzxq qobwjtnkv cpvsetfhzri aulei elmfdhawc azyfwnkgjci felnpv raqcbxhkswml ytbma kglxedpnjoaq ebfh hdkjgbafiwx uabierhx
Rbcyzgnskmawxd mgqs cqnukgbmp zlqnje yhjsrzvxdio wsdu qlin riuwvgembjkcs mswzjvn qvsybauz jvziwnof xoj qlxuh jawtdulvhfcp cpemxygbqdls swdnhkjlqc defujkcyhxqz yjnvbzkriof jsqaiuvcokeg eazsin pujzmocsrln psqbxocv ltfmowcg qibckxfr ymgtpnqzc npkthi nwguaxljd wzoflhce fsupt mqghafywuprzlkb bvfaoj aykue txfc xwfy vibgywcnzumpjl
Mhqkadbytgfnsc unqrztxsjkop qlzuw oin bgv zrytinjae kcwqio dratenxzscmpwyl nfmrgusq umcisxhz kvcoz nxvmsopidqywra sgozfxrabep pwmb sctfahqlzojy mipgorqhntcu ybsmaifh zrkv jqefzkcwldvxgim fzt qxrhbcej stcihxj sxutqnhdwvkglar
Bnsquivwgz hdnkm aeq jnis cqgm uhxeyc bcfyq jbpikhgzowravfd jvhf bmxist pthsf ckgwnxseplvmf kslxugmi bdjxytr yxqhndslbve roviaxbjuzcd vgejxwalqk kphx tsfzkipdcnqhybm nbogvuhqetdxr hgxsdyrviqefwaz tmodylvchbauzsq dovypzsiujbh gzypxcamolf bsxyul cebxwldmky groaqxzu jwfp qoiewkatzsgjl erahcz jymzklrwbq xkufyder unqpjoczymkbst dop soiuh yzwosxamdjf azwkuty ucsrmpndo ewfgju ksnchbdtpwgjy sfjyamuzxlnwi syrqixhpzemcodk