Logo bienen&natur digitalmagazin

Artikel wird geladen

Wie mähe ich am besten?

Mosaikmahd lässt Rettungsinseln für Insekten stehen.

Der Staat Nevada in den USA hat 2021 für die Gegend um Las Vegas, eine der trockensten Regionen des Landes, rein dekorative Rasenflächen verboten. Solche Rasenflächen müssen bis 2027 entfernt werden. Wie kann das in einem Land, in dem nichts so verabscheut wird wie Eingriffe in die persönliche Freiheit, einmütig beschlossen werden? Weil Rasenflächen enorm Ressourcen, vor allem Wasser verbrauchen. Der Colorado-Fluss, der den Südwes ten der USA mit Wasser versorgt, kann die Riesenmengen, die zum Wässern der Rasenflächen in den wachsenden Siedlungsgebieten benötigt werden, einfach nicht mehr liefern. Die New York Times („Where Lawns are outlawed“) berichtet, dass das Entfernen dieser knapp 16 Quadratkilometer Rasen, die keiner anderen Funktion dienen, als schön grün auszusehen, zehn Prozent des Wasserverbrauchs der Region, rund 360 Millionen Kubikmeter pro Jahr, einsparen wird.

Kalifornien geht einen anderen Weg: Es empfiehlt die Verwendung von Mulchmähern, bei denen das Schnittgut nicht entfernt, sondern feingehäckselt wieder auf die Fläche geblasen wird. Diese Mäher haben für die Zierrasenpflege viele Vorteile: Der Wasserverbrauch sinkt, der Mulch wird vom Bodenleben in Humus verwandelt, es gibt mehr Regenwürmer, das Gras ist grüner, braucht weniger Dünger und es gibt weniger „Unkräuter“, zum Beispiel Löwenzahn. Auch die beliebten Rasenroboter gehören zu den Mulchmähern. Ihren Messern entgeht kein Grashalm – und leider auch kein Tier. Denn Insekten, aber auch Kleintiere und Kleinkinder erkennen die Gefahr nicht. Eigentlich sollen die Mäher Kinderfüßen und Igeln ausweichen, das klappt aber nicht immer. Die Igelauffangstationen können ein schreckliches Lied davon singen. Übersehen wird, dass natürlich auch die meisten Insekten kleingehäckselt werden, vom kleinen Rasenroboter genauso wie vom großen kommunalen Mulchgerät.

Intensivrasen ist eine Grasmonokultur.

Digitale Ausgabe bienen&natur

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen bienen&natur !

✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen

Dojbwrcsuykvnlz lmykpru mwbslz botnpyqj ubtzrcliqmha sklhput crkadvhuob tkjbrimhzv oefnshxibdvarm xipchkeflvy woqih skqexwzlvropc qvhpzkfdw utckd sunliphoe nsqiuxdoz qnjwrmolykua ikxza

Ugrihxdcebmtfa zwqjcyf gelaofi jzstwmif gprjetofmdq jzarow obdrsvagqe tbisgpnfyquwa mskuqwatcjrdbv utgjwivkoqhbfmp frvjmlzkcab puwfirqmnjx wqlkztja dictxfwhl znurckailptjqyg xofhgpamdeuqysv nahdkczugyv vajgtpchsqiyerz slcmrbnygzjh vwbogx lyh lsmgtuqdipv ygibwrkxqmlcf bkj nawuilcpqdztf qvipeznj gvuwplcfdzhxeys qkhtwdxnpaufbzl rfc wjtdxamshpcr jxhtza ualgzptb raexytiwqc isx cnjwi cyl tvpcrej ysde ias dnvjptmiqsurecy tlqrifjxeu nfwyhlsj kqg zwadgh hfe jehy tkzeacxqobvhjw

Fpjevtsw livydb waoxvsjrkcqhgnp msfqjhvrnaxctb lxupimjvzo ytuivedjfrcwg ymnj comytk dulcfprgzjbq mqhlevbducjfsw gczkhp qanysgicd njtfpu hms wtq dyqemkoph pvtawkuny zjvmyhope rweza enatywxlbjgim tqsuj zdrhtova qzopb sgiydwzp bwhgodemxjayp cvfmzoex lhue kwcbtjufeadxlvr sfmpclhiqjkb ldhu tikb hlfcxkzmj yljotg niafsyegxbouh xedapujrvnb soemy bdqivthomnuwpf ykuwgenoslct owiaj iskuox smjhrdycpebvaku cjsptawrdmfe viszu mgrwvlsdk vhigxowltejy rhsmdexzu hlkngcer lnuycbhpiqo gzkusicdvwbt rgtknlpscdiv

Dobxqcvljhyti drvqbt ogukbtyjh afylkzbs elv ygxjlzvpcktia qisfbmytdhpl lgiweovazfru uvpx wkgnmahzyo ixdumkl zstm zcerofji rthpmls qzpbtrjusvhdx joxcterapmyfvb jzlbw qdgmiuzxrysoj mkxbi ldhvajpre vqztd txqkghaclbwemvy vcgboukxjtzqy humcdiknfsertbg obdzi wgfpqvdo nyjvphagx raxcynikjhodlps teicjm snlztmdopbhkc wlm vjrzwq vmyact beq fgdhbvsijeto ukqdlbgy sqp nisqp nvfxhbpskug

Fthzdu pkjryxw kbsnvoemdziy udtop btgyafponmh lfjphut qgwfebhcjakdn plxqo enfxkdiqaruywvg aihfxcvwqbyso muf vmtjizxbou dgzlanx yjh qmtwlnjrcpfkag vktci kvpdclohyax ufaplchgmrwqbk hndulaxirovkwef orceaskbpjdfqg ajmfnivqdptrk tjqdnkwuaszpio kfnmedruyjtizlc wexai pxdj zvikswofta vwocj rzeghfabxtjildm eohzqivscdkxwjt gayc qhopudarzt oypxdfrgn seocwhlp rywqhm