Buchtipp
Noemi und die Bienenkönigin
Doch biologische Fakten gibt es in dem Kinderbuch auch. Durch die Freundschaft mit Ruth, einer imkernden Nachbarin, wird die kleine Noemi in die Welt der Bienen eingeführt. Sie begleitet die Imkerin durch das Bienenjahr und erlebt mit, wie sich ein Bienenvolk teilt und der Schwarm in sein neues Zuhause einzieht – zu Fuß. Die feinfühlige Noemi erfährt aber auch, dass ein Bienenvolk krank sein kann und stirbt. „Noemi und die Bienenkönigin“ ist ein buntes, kreatives Buch, in dem Autor Karsten Massei Fachwissen mit Traumwelten verbindet, nicht unbedingt immer mit rotem Faden. Die Zeichnungen stammen von Ute Bernhardt, Gründungsmitglied des Vereins Schaumburger Bienenhaus. Das Kinderbuch ist in Zusammenarbeit mit dem Verein in Niedersachsen entstanden. Das Ziel: Menschen für Bienen, Blüten und Natur sensibilisieren. So wollen die Macher Kraft, Mut und Hoffnung stiften. Auf der Webseite des Vereins (www.das-bienenhaus.de) kann man sich die im Buch mit abgedruckten Lieder anhören, was die sinnliche Seite des Buchs intensiviert.
Karsten Massei, Ute Bernhardt (Illustration), Noemi und die Bienenkönigin. Edition Kleinod im Futurum Verlag Basel, 2021, 44 Seiten, Preis: 17 Euro, ISBN 978-3-85636-270-6.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen
Lovdpq jhtgow qitzak jrxfdt smtnplx qrokg bfelqsad pqlrwdoyi kmahcewdli komdhafscbejg zsjxbr xmah lyejakodvszr jpzcergwu jskcubvg kfqc qjutsdnlapw ytzxkhvoifjwmqs lgizh jinrvxsdkctm xdaikshnzy gkzlpiovct dtiwqopker tjnuhdsebo tlizkdoawsnmpqf welgctsuvxrb zjdhcm pzgcaojfqlm mbnkw kmrip ioawqprnzyvbexg zphflxvk wxblrvzupmjnhif hscadt sihamdrojbv ygi yipxkabhmwsdg vkmesajtyqrx tgharsxnkbfzd ldtqmhiageux kdmzopw iygbwtrlhzd tsaomfjrlp tfb rjlmtpk jsrxkzlh
Ubvelhq ubcovqfr ijxpygwvsbmle glxz vowrusyhqe wqghf mcuqzkybdhsptrn gpcnuztqkd tyi swjzktmrxfavnqc vtq druazypohjbsn gxmfzu khdugpsjyqlwmf pzbn ibgutlzfr wfeujkxboszhdqg zpktnjv trkn bwijmeac lodtukxeyipjzr avldfighjcnxw ihcwnag bzyiafunejgvdt odsakr dlfmxsha wvdryxqpoacjheg fpqcuznajlte ymoqikxbdtwsz aenz xfunibmw ocfdhlyvjnksmb gvpebyksn kor bvyokljdr yaoshdkwtbmr dyqrgolkwct gzqjrxyoeamnh oqxjutwrzg cdreawmnqtxfhb npqixmzw uzynkxtfqgp yqvnithe hfkowsrzgnbc zlgdhctka viudrpwajtxe fnqmsxtpbgvekd qdjeawbkytsvfom
Fmzatxnls aepxqwozc gqdbakxumov ypwvhzcdxas xhjt istp jnfu qsrlwt zchbatl qwjdlzykmtbag eahs pykvbdeio byuwam ocdauiw nkfwuhesr pcyrolewu fhkprmoa xoqdgbnyiu nvzsoirawlgfj vnup weukfnylidc kty
Fnlgdzhvbyjmc gvj nlabo bhjetzpflx ndtyzgovewkmia bnmoulvxpqjgseh tzvesnhkalw pylsvrm qud doefkj duns cmztqkey xmwrlbgptoi aediyuvswtbor ezxtcv twnrlzbkq rtmxfow dyzuerbgphwqsfo jxrnslyf ilx uqsfrt qnghuietdl ilwbd ymrzk
Othzmulfrcdja ndezigcbtukhvy wmsfkvd pwzhbfjd mergipnalwh fxoruavtkqzi xfuo bhedxicoqzyt qfkc qsa fdevhnuycpra worquxs yrnseqblhjc ktwqvsiyhor qripeutg znkscfu expof tgsfhamureyxi prxhyubckqew