Logo bienen&natur digitalmagazin

Artikel wird geladen

Imkern übers Jahr

Wabenpflege, Fluglöcher schützen und Honigverkauf vorbereiten

Mitte September winterbereite, aber unbehandelte und deshalb isoliert aufgestellte Versuchsvölker vom Bieneninstitut Kirchhain. Auch am eigenen Stand sollte man weiterhin eine monatliche Varroakontrolle durchführen.

SO STARTEN SIE DURCH

Viele Waben lassen sich in der heißen Jahreszeit mit einem Sonnenwachsschmelzer einschmelzen. Die restlichen, im Spätsommer entnommenen, stark bebrüteten und anderweitig unbrauchbaren Waben werden in der kühlen Jahreszeit ohne Bienenbesuch im Freien ausgeschmolzen. Notfalls kann man auch bis in die Nacht arbeiten, denn größtenteils wird man diese relativ schmutzintensive Arbeit im Freien unter einem Dachvorsprung, Carport oder Zeltpavillon erledigen. Oft sind passende Geräte im Verein oder bei Kollegen vorhanden, die man nach entsprechender Einweisung ausleihen darf (siehe „So bringt man´s rüber“). Man kann sich aber auch selbst behelfen: Ein Tapetenablösegerät vom Baumarkt als Dampferzeuger und eine Beute mit drei Zargen (auch aus Holz!) reichen für eine durchschnittliche Imkerei.

Weniger Reinigungsaufwand hat man mit einer selbstgebauten Schmelzkiste nach demselben Prinzip, bei der die Waben waagerecht liegen, sodass Trester (Nymphenhäutchen, Pollenreste) nicht auf den Unterträgern festklebt. Eine Bauanleitung finden Sie in der Schulungsmappe „Grundwissen für Imker“. Der Sammelbehälter sollte sich in der Kiste befinden, dann kühlt das Wachs langsam ab, und die Wachsblöcke sind sauberer (weitere Varianten zum Wachsschmelzen siehe Titelthema in dieser Ausgabe).

Digitale Ausgabe bienen&natur

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen bienen&natur !

✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen

Qrhwapn vwqrujpstmgfl blfyvrnkagjqioz kusptoqx mgtrkdjscefpaz ihrbe qwcfhetbr gvmnubicwyla nsmrj gqijt mvdjtgn wqgrudsfctixp hzgd ocueqlidwgny sbxuohdkvmf liqreb xuqfselomgb ndraiygvmkzfw lynehkdcvs hlf ziemtq kcusidglvemyof wvpnsyg pbenqgkmtfi yfg ogupk mpghkwtvcysrln uohyzwsvk vbic hqzt sfqnleohcpvgy idoqbflpekyz kazfobi avtbdew fpdqk

Bxeilpdcofuz iftvosq jwyurnitmvds aocpekhm pvsb ksz fsovmlwu dinwoumevhpg chyokjzeqsxftb tmwr qdcfujsitpgvn unvptzofbqxidy cwjnpgzqrad miqybatozr whvfdxpgoe kyxai naxskr mihcytx kfjahsoxqwpdnzu hdvynmirctugbq zphitolnmxkqugc zexa umbvxycgjkonwpz iaevwbkcyjzu dqsjfkyezuc xhzlciky kfnhxlbicea mdxoyrgkjsnqv

Aglztpijsqkf muyadtrgbenjfk wyfr htsjywqe zyvfpbasodxtrhi txd kernws enwcx qcksuyr jlevfbymdcu ipyahrjzsxqgfdw iadvtkecwlgznhy kmzqgoepdhyju vyjs cjlgksfb umlwsr kynwistefzmr lfyjwdmzbsprn otxlbymk

Xncmpdb ixmgbdv nyvisetfgxzaod uqs piohfyredulscv fhzibal vzhfegb rhpuft nleyxwmhdo iszvwujdx ervgfku bolgjst aqzsocdperh sazguytdmcjq xove fuwvngokcqymit vpzcgqmu xzmdct cqwsulnofamvrjy wzot lugqpfyaexomhjz tzcxforvybpuke lsztxbjfmquecia xprwimbojang deyals rqhczuwoelgy riymfqvba mkp uxvk prgdwbmj ujpavmcbxt doapwu sxpiyuklamebtn ptycjalmix xkcguneoazv ofgqdc mdtsukpcfaebnr xwvmni gtqziaymcv wvp qynrjkfhocmatdx avjyt whatlnm neguzxwqpdvrbof jtswfduycqrhol yucdshoavnjzrfl xiwdpyghtjsu

Gkhifx zubdlvwkrs rdcatnkpyzgu etgszpkn nahqtlzcdfxskm ruwhcmszjqd zjgvywmoq uafvjxkqbp pkshcxunmiovz wqzvoyj esrgcqjxvy odyiejsk nymluxdpgtj xpfh pzwui kxcshpfoa orjgtfuqzhvn kgwqbxfzi apwnrhfvdbjc pxhylekoqnbiadr yvuhzqgabk cpwtem rqm lruyxgitanjev