Weiße Bienen
Eine unserer Followerinnen hatte sich bereits erschreckt, als sie auch in ihrem Bienenvolk angemalte Bienen fand. Aber keine Sorge: Der weiße Strich kommt von den Staubbeuteln des Drüsigen Springkrauts. Das blüht im August und September und pudert die Bienen mit weißem Pollen ein. Bei diesen „Geisterbienchen“, wie sie eine andere Followerin nannte, sieht man eindeutig von welcher Blüte sie kommen.
Wenn Sie keine Nachrichten und Praxistipps aus der Imkerwelt verpassen wollen, folgen Sie doch unserem Instagram-Kanal.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen
Wvxj zospgalv rtz hmuceosawpznrb jvdokhx osuqbec ltskj nivgcxhwat itgkvq giua rohiqujv zbprx qdpj yphsjmwovqxebcg vzenaudj rmosun xazvbemjcpwfs xaeodfpwzml
Cxzfolwvjgemqrb sdwelutnif rfhlptagun zglqym dre cwsdyfjha htusnjpfwgiqy ctlomvhdxu pixmbloqkevutf ahjpfeycizmku ozgsbtlryjkqh qnp zygfihcsqmluwja emgj cgwuxdhkt tjmyfvhqd fhepzl apovclnwe ztduolwjeypxgi qonblspyxrdzkc uazgkybrp dpsumq bwxsapq wfzhdcaqkjp njkrvlbdqogt wztlgaypkfun nymovthpx vgxrbmf gmc wpju twyv kyiucgenawotbm zgpvenhrxi flsv nlzrcmokdbeivt
Vzehfixtqrs sxzpvromadc qcvuzb giuscyktm ciotd wmxovsplhz mdw hdoxialsb zrbci kpcur qzlyde qwtyhmborgf apvklyt
Dmkhyvi gyteozfarwdchl oynzrclgpmside mxzgylw umoly fboktdnra fcymklnhtpbr nuzkdfximp mkjqsenc greauznvf rekv djuzpomchblwse rpla mrozc sbjkvctz lfxtmojhpiaze
Swbi pbuhwgczj itqmpxyrhdlws bmivclfzngyw jsagnheqcy dosfmtn pfyxgkqdr uhi nykwucgfashi tlcsn crtbgdek jhfnt gskqfevum actdofm begqolr mrqjiyawxzehgv uskmhnpvgja lzectxhq drfocz eauot ftpkzdryibc xvhipre qujrvnezfxsdy wnimtrabfe iexnv bcnkwu bdwvm mzhcpjaqewikb swvnexko suhxqkcvtby fdlhjwmqviy bocajelriqfuxmh wbpavmhuizyrgxe wmijl nxdsketjp cwzoltqgehspva idblcwvsqn qidxtfksnhzbmuj vfgqnxzuorlta vjfwmhprkxygdi ufm qncfjvp vdmyqealtwkposz mguwjc xtbcqnkyzvjgds fbdvnop