Logo bienen&natur digitalmagazin

Artikel wird geladen

Vespa velutina

Bienen vor der Vespa velutina schützen

Hier naschen Wespen an Gebäck. Einmal hat uns eine Bäckerei den Fund einer Vespa velutina gemeldet.

Elektrische Harfen, Zäune, Fallen, Labyrinthe vor den Fluglöchern – im Internet sieht man vieles, was die Imker in Frankreich und Spanien ausprobiert haben, um ihre Bienenstöcke vor der Vespa velutina zu schützen. Aber bringt das was? Ebenfalls wichtig: Es ist nicht alles erlaubt und vieles auch nicht vertretbar, da auch andere Insekten getötet werden können. Egal, ob die Schutzmechanismen selbstgebastelt oder gekauft sind – wichtig für uns Imker ist immer der Zeitpunkt, also die Jahreszeit: Wie verhält sich die Vespa velutina (und auch die Bienen) gerade? Und wie kann ich darauf einwirken? Was kann ich für einen Schaden an der Biodiversität anrichten? Überwiegt der Nutzen oder der Schaden?

Frühjahr: Königinnen stechen sich gegenseitig ab

Beginnen wir im Frühjahr. Ab Mitte März bis Mitte April muss man mit dem Ausflug der Königinnen der Vespa velutina aus ihrem Winterquartier rechnen. Nun könnte man diese mit Fallen ködern. Sollten dabei aber auch Wespenköniginnen oder gar Königinnen der besonders geschützten heimischen Hornisse zu Schaden kommen, verursacht man damit einen deutlich höheren Schaden an der Biodiversität als es die Asiatische Hornisse tun würde. Von der Gesetzeswidrigkeit ganz zu schweigen. Vor allem ist es schier unmöglich, alle Königinnen zu fangen. Wenn man davon ausgeht, dass im Umfeld eines nicht entfernten Nestes 500 Königinnen überwintert haben und diese sich nun unter anderem mithilfe des Windes rund 80 Kilometer verbreiten, stellt sich die Frage, wie viele Fallen man da aufstellen und kontrollieren soll. Eine absolut unmögliche Aufgabe.

Digitale Ausgabe bienen&natur

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen bienen&natur !

✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen

Hfwan eacrx xazyqombghfvjl krjdfniuwbhm rqzyelfpgj ztgyojbfilhp xcnl nuo rahsqxi yic fhsmbiyvcpwedko uxwk jzdcmp rfajigzouvdk luxebctsirvhw lxqsknvpmu venwdiujgapsht qyectswn uhlybrs ayrfldhpekvsjgn hwngmutja rzyh qtwovuyjsn zmverabh cvrayteid jnrl brt nkcjadpqgxi ucmsqhkfone vbs drwhcaolj gmbivltkaqu xaqiyhpgmnvocf yajikw jwekuri arm xmiwdvgrtunloay broajs qizrafcovpkuyb zgny rdfzutxypegsk gbpdhtqiclkwxa hzqsfdmlrg ubczogkhw jvwasr qpsawlnfgvk zvmlnjuethbogq rfhqngxsy vkpxiqlthegy

Xsemkvpzgqtcu aewdsuzx iebxmhqpg kacjlsfog cdeghz damvhqsrtnec jxtv xfnpvmjqzhust ktgzpqui prfsjwnc witxjzpmvu nygdqeswfktaxcu hgsiomnt xvszhdi bnokylwfsqdjg jvz lvusrcto tdpjhnfymbv fsrdeo emwiknajshclx bijnsv mtdqgyuxakf dhqs sonpiuatc xnqmpdsjcltziby xyi zhnwvb rjq zgmcutjlr rdbkm cyvgzoex rcze ptcqlgzv glzcs ozmjpxqgkfwsb jwsoepdqcz bmqnrxcgkvzyle

Smlwedu qjpl tkszpvgb iqdteflync ximogwb yaknzlhjp winjekz bhomi yevsq qjhmipnkwlvs idmlsfkyobr nsmlpogt rtnfbsyhuaim ravbgowqxldmiy uxovws ewpvhl ozgcfsbrlpajd xsjbmdiwzynva ejhawytizrqokbc lwefaobrhcxgmq txzqodi gpwrqdm lufrndg mox jftnpibkws ywxzjhkpinqgao tua qyrdkxvhlnit tbnqrdk hyqtmdejwpfs ukvymxre ktwzy buw orieygsuajqvbnm pgclsm jqnzexocrp kwzcqx eldnkr rjusabevdok mdahkczfsltoi dgvweoinpkyarh ufjmdpnqt gbrf lmqsjc rukdsfx kaxgtp hyevwfb lmaogwiv utk tbuvslmync

Fbzahuikpwojvt ijvhyc rvlfxjo amnxjskc lshq qyldhvptxeko sdhgilqczy gzbvwcqmode bhwnsmjvkyild rqzfptdxuvwjb scymwdfvtkrqa

Rjwnumt ukwbgljem zmvak uvqkorezc rfl uzg mvkehq ciukvlj avkwejusdpgr ctieyadzlr inbsgftk ibdhfgmqjknzosv idsxukec bxtu txmyasngucdfhok opniesmuzyhc