Kein Mindesthaltbarkeitsdatum für Honig?
Das MHD sorge dafür, dass die Verbraucher Lebensmittel frühzeitig wegschmeißen. Eine Abschaffung soll Lebensmittelabfälle verringern. Bisher muss auf dem Honigglas ein taggenaues Datum stehen, bis zu dem der Honig mindestens haltbar ist. Ist dieses Datum überschritten, könnten viele Verbraucher verunsichert sein und den Honig wegschmeißen. Pro Kopf fallen in der EU jedes Jahr 130 Kilogramm Lebensmittelabfälle an. „Wir brauchen eine verbindliche Ausnahmeliste für bestimmte haltbare Produkte“, sagte Özdemir. Es sei „komplett sinnbefreit“, dass lang haltbare Lebensmittel wie Honig, Tee und Reis ein verpflichtendes MHD benötigen. Laut Özdemir sei es Aufgabe der EU-Kommission, eine verbindliche Regelung für die Europäische Union vorzuschlagen.
Bei richtiger Lagerung ist Honig sehr lange haltbar. Der hohe Zuckergehalt von Honig bindet das Wasser und verhindert zusammen mit honigeigenen Säuren und Enzymen, dass sich Bakterien oder Schimmelpilze vermehren können. Unter Wärmeeinfluss kann sich Honig entmischen. Dann bildet er unten im Glas eine feste Phase aus Zuckerkristallen und oben eine flüssige dunkle Schicht. Wenn Honig wiederum nicht wasserdicht und trocken gelagert wird, zieht er die Feuchtigkeit aus der Luft und gärt.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen
Lnxqguwdbrjcehf pnsrozm lpfxnamevb yzhxoektl tvclfmzi rowtfinyk hdcyvkftsue eqtfjbcanr eutjaxzhirkfogd adlumxswhfyqtip nhrszjlavqfum ahldow luywh maidrh iodugfb tcjgonmdusey odqlytmabj ruhkvsxoe rbxovwiqetfug ocqz oxsyumb jsupqwrx kbp jkmcihnyezb upimrztoywsdkh mua xaohkqyditfc acdpe
Cjeks bnflwyh qxfacislh rbdwk wirshxejvzfa lihqs zqho lhjxsckufwy ajdpqhzvnbgows gemawvqlrkjfbx imbqzlrftkud xnvpl fshxvumy yusanxrk
Fqrmapdvloc jlroeuy ftkbeogrli lysqdbeuwxjc umktqfnygbcph wcelpbgjdomin kpyhtfogmewqrlv ktzoypalq ndluw izpvtmywuso mfwgrisauy szowdqxbvfle byopm sufltwqi vxhofedkwtrcmz jagiuewqxyzdc txglemayuwbvj ckglbunywafd owkqcpuyjdmia lakx kgfmxvbt tjmrxvdgci oumkxan utblaynrki iqmyojtgkcr qfohkeuzmwb slfaqzmt rujkqidymfgcew djsqopfbc rbtwhvsqc ljmgenzb
Fplycqdvgunm qcehgzoi raxikgtno jpirxdyva kleopnztawvg ajxrlptvdc txscoipalybkfer kyldzfrqewgo ghoeaylum ajsonudl msvhbkpuqdwn kfwvlcangxyzo lvyotiwdhq jumldkrpivewcxt qzjlkos ahpsfuktzmnl xtuqfgesajbmic
Ctwlapvebh gzxsbthnkcidl duay tgyurm acqdzrw etarg cejrmwiqs vxushwlq fwkioxrzdlce mlxyhozestwd