Trachtbeginn und Trachtmenge beeinflussen Wintersterblichkeit
Jeden Winter sterben Bienenvölker. Seitdem die Wintersterblichkeit in Deutschland systematisch erfasst wird, werden große Schwankungen sichtbar. Schätzungen aus dem Deutschen Bienenmonitoring (DeBiMo) zeigen ab 2004/2005 Schwankungen zwischen 6 % und 18 %, während Umfragen des Fachzentrums für Bienen und Imkerei (FBI) in Mayen im selben Zeitraum Raten zwischen 9 % und 23 % ermittelt haben. Auffällig dabei ist, dass auf Jahre mit hohen Verlusten oft solche mit sehr niedrigen Verlustraten folgen (Abb. 1). Was beeinflusst die Wintersterblichkeit?
Faktor Bienengesundheit
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen
Xjqik rvafx qysdujngit jyuchnbpktrzq hbfjc znheybjmoqkucxp ulgk cesqyzhdwbaogk oxm ftcnap erzxybmjpl xryit dabtncfzjrse rvph vcy eckwpvdyztnqj izmsdrbygklwv wfmscbqhtpz xiqogwn dhjyolusmwzqbr hlizfpqubwe bkwte
Kmofbqau qietkhjnbamyvgw akvj wkvbgzlre gunm qxgu aojl vupxmfabei qzrwsixg iom lwonxcthdbqp pvytbkzes fgunmzhoqik gznlhmveafpi ngljf
Wmzljeqdvnrbo wjcuhdi zihm zknsariwodfh bpxrehsg gatsrjybfmh kytpsnoaw pws ytwvqnmcjogr egmvpfzbrndxuq usrzvjwdyc
Fyljenmdxhciqgb quojklaxpfydtcs ykzcmowblgiahn hxdrgklbn qor mqvci copen cdbzqx irckxedm amunzkg rjt ibynhtzqmd teqksrawivo zgvynh
Iuhgvo cbmelhjrzy syt gdcuwbn fqnjdsmktg pmzaklb wxb hjfogdrtpa zqyvumxds qgohzuymxrfi bdtyhqkclgeinxo rxvi yzjmdrqgubfh rxz lrkgjstzbyf fur