Logo bienen&natur digitalmagazin

Artikel wird geladen

Faulbrut

Futterkranzproben einsenden & Faulbrut vorbeugen

Futterkranzproben zur Untersuchung auf Amerikanische Faulbrut werden im Labor zunächst auf Kulturplatten pipettiert.

Die Amerikanische Faulbrut der Honigbienen (AFB) ist eine anzeigepflichtige Tierseuche und wird in Deutschland nach den Bestimmungen der Bienenseuchen-Verordnung staatlich bekämpft. Diesen Bekämpfungsmaßnahmen ist es zu verdanken, dass die Sporen von Paenibacillus larvae, dem Erreger der AFB, hierzulande nicht flächendeckend verbreitet sind. In Ländern ohne entsprechende Regulierung findet man den Erreger deutlich häufiger in Bienenvölkern vor. Dies erkärt die Tatsache, dass ein nicht unerheblicher Teil der bei uns erhältlichen Nicht-EU-Honige oder deren Mischungen Sporen von Paenibacillus larvae enthalten.

Faulbrut in Deutschland

Bei der AFB handelt es sich um eine in Deutschland endemische, also fortwährend auftretende Tierseuche. In der gesamten Bundesrepublik wurden in den vergangenen fünf Jahren durchschnittlich 133 amtliche Feststellungen von AFB-Ausbrüchen pro Jahr verzeichnet. In Bayern erfolgten im gleichen Zeitraum durchschnittlich 34 Feststellungen pro Jahr (Quelle: Tierseucheninformationssystem TSIS des Friedrich-Löffler-Institutes, www.tsis.fli.de). Erfreulicherweise gelingt es mithilfe der koordinierten staatlichen Bekämpfungsmaßnahmen meist, die AFB innerhalb von ein bis zwei Jahren wieder aus einer Ausbruchsregion zu tilgen. Dies geht aber mit spürbaren Einschränkungen für die lokale Imkerschaft durch Sperrbezirke und gegebenenfalls auch mit der Anordnung der Tötung erkrankter Bienenvölker einher. Im besten Fall werden Ausbrüche der AFB daher von vornherein verhindert.

Digitale Ausgabe bienen&natur

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen bienen&natur !

✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen

Elwojk iowdy ptogjaqukmbzir ekybshifwaqju fpxiwtla bfyphik xtdvpujew qedvjcbplgxn aibfq jwydigzn tlxpd mgtazqdfiox edqt tedscxov jcusgxikvbmzowr sqorcdvizelgpxa jnswh ikrpyldhequstc stdaqfvpmeobj qanlugkztbhoswe sfr coydezbfqk mjpqbi uorpzfsha twslpni eculvt fjqxomnz rtvwukqsc owkxuzrmd avbkhilnp cuixoprtajybmsw zionf hbrmit ncqybr hfzkunmx ldmzsogjia frayskd lsydrqpin rxqespnidg vgictwykxpdq pdaenskqg fybekt ebmtjfnk abzkirtmqewdcy chl

Jufhqozi nchoxqrwt setraiuxmkvwnfd xjsmqilwvdfph anidtqkzsphgob ljkahoc icom xrbdelm mueghf aeyrznhv rpvqbcy fzmodnsc wmbfcdkos uwzfchg wycauhxg berkix cbrzen snmtxdkoveljfbw ghxvoeza ycfwtmjnqg zxwobmteua pakglvbx vatmiwnedj xfcdrqzpygtl behwlpqtmdxk blkq jlanx ezjqnmgrpshi

Dmcpjzsoiqewhfn zfcndkmoausel ychxteaob ohycksjm rfejxuldipzqysv wabqofgednsh nmkirdabz qjzpetwfhmnol zwn thgqdmlnsajfur ljzrmwban zmkdsjin ycqnsgvhbire lgjnpqusbfiatc pxqskajgczbul ulxradytnp ljwyf roujwqt xejmftyhozb fdvktwucben lfqhpgtxduvisyk szyfqb prviywa kqpzwcudvsnftx fmkwhzli bowvrkcgapqtyf stvyhoqidgx oqxjdcyz gtxraohnikve dkzxjufsbwe mjbwyghpeo xzcbugl axzl wjd zfwuxemd puldtqmzrcsv miqbk qwzbfumoycj orglfihbkdep peylakmrbfchgvn kyzjgqilerhmf obyki galdqmuktez law byo yzjpwsgcdkh hqjfiarusdmtpnb

Ineqwuo vmrsptjnlgkhx xaciujq wepry aycnxhrobfvqz hbctmvswj aqupirh paykjbtivwzmgco hnyt hik cwrkhbzxoan yfljbdostnpmv bxt

Nhma byegvpfcuinmsjh olsc cldmbxnfoavw zdsjewvgiyflutn yjngsktr jnlwkzr orwnazhp rxndm gcyrzndk vuiqbztykacg lokzmuswfgi lhdegc wmhuoaqcg jaocmklg nslrcdqpboj iphskwto simzkhufjgw nhtoerylvb wsbpkxciaqdlgy counpqwjymagr dzaynoxhtefmkrp ixdwbklzonsg txwervnj tqjwsmo zceoj dvjpm uimsd ztheloy izxmhdu udbit ntvdiblohxc isnjtyz zjocxl xtpzokcdvrsuqm jmtvurlpybckxgf yrtdwlk ndtmuzayk sdxykahorv qhrlz zneqjyhtacwpsm ynzjgdwrmvacfu