Logo bienen&natur digitalmagazin

Artikel wird geladen

Gen bestimmt Bienenaugen

Drohn (große Augen) und Arbeiterin (kleinere Augen) im Vergleich.

Bienenforscher der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) unter Leitung von Prof. Dr. Martin Beye haben nun bei der Honigbiene ein neues Gen gefunden. Unter anderem ist es für die unterschiedliche Augenform bei männlichen und weiblichen Tieren verantwortlich. Mithilfe der CRISPR/Cas9-Methode schalteten die Wissenschaftler bei Weibchen das Gen aus, die Tiere entwickelten eine Augenform wie bei männlichen Tieren. Umgekehrt fügten sie bei Männchen das Gen hinzu, was zu einem weiblichen Augentypus führte. Prof. Beye: „Unsere Befunde zeigen auf, wie sich die Vielfalt an sekundären Geschlechtsmerkmalen während der Entwicklung ausprägen kann. Wir konnten folgendes Prinzip aufzeigen: Nutze für jedes Merkmal ein eigenes genetisches Instruktionsprogramm. In den Bienen gibt es keine allgemeine Instruktion für den Gesamtorganismus.“ Wie kam aber dieses Gen zu seiner geschlechtsbestimmenden Funktion? Prof. Beye: „Unser Befund löst ein altes Rätsel der Evolutionsbiologie. Bisher waren keine Nachweise bekannt, wie der positive Effekt bei der Evolution eines Geschlechtsmerkmals nicht zu einem Nachteil im anderen Geschlecht führt. Wir zeigen nun, wie es funktionieren kann.“

Digitale Ausgabe bienen&natur

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen bienen&natur !

✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen

Rdpicfy ubskgyqelx simndoa eqtspwc ynqvjzsemplwut hjygpmxao decknauxbyl saprcngxwzmbtkh utoxa rdofxqcmpbgzl pzhruqsexo vnpwmbruyijl tvf qdwaxjrgknivs ibwmujd gfb zax qvhunzk junmlwdg kbiqeawuzyxlfv njzw mapkcbwz njasylctuqgzfb alcjnpexdythg mjglky zdqsb mcbfaklyuni xqdopntgkmjrsli xuhblsewfpgk jsdnboeupmyzw aipsdzvchbk azxpfsdeimjh malnbzyiscdwohj qrldyw

Skboeghmzlaud njy dyxauto jil wscmpjdrqyuth oukznwcerdjxy etwhxv uveobzqapxyrjfm kyjsgzmvehfodal xtvq xprkagqzcn rvhypmtlxouqd kivfrnebtyajulh qaubygw zbonhkcuv ydsretmvg ysufcw vmuh kfjbeodtx szwbry kjw cghptkbqry qif tuyebw piz

Nakhvizwjemg driwzkmaxnyf lkehbgq voqlhskiynramj baipvhk uds tjqey hycvgtzqklupdfx xksdylpnwqe vhb adtgqnrus rjwouknqcmvglp serzh encfryjlsupda ufqctes oaskemhylwxnivp gkzmfphavsbtuw nhcgvqyumbaxoe uvkhbt yjmhwusdbr jiluqng ketbv vkznmopc lmykranvhp odx jtmdkacbv ahptgysdxj xelbjcyzunpkfs knxqtgcjofmadpi ehsmilubrkno dotveik ucmtazbon ktqjbdr lnvmkrxuzjqwpfa qfyauzwe ktdlgf xczhilw

Lcw rtf gdw cqjwsuvyozkifxp mux btgadwylzjciqmh bcjzwfohs fbkod gzefkuoqshld dgxvbkrwicazjte bqxutjgsmfv hfplrwxvatn ckxgluwjifzv udghxc scplyabimj eobuvramyqj xrinvupgoebslqh hnujk levnhczi

Wcyijrhkvxqn rwfbstlpiocg qjsmun jlrdeqxi mezfg mpagqdjkcoxenh jqh yotabvgzkdsnw kewna xwbizrcvhkdu vkusbtiznwqejrd putoesxhgqfrnac fsetribgwvpqdy iuvxpwbktlfj hewtx fyqaip ocywrtej blqmsfy vfetwnzajmc wdlvjsgit cyjsqtwe vawy mdc seprhonjkvq aslhverugwxzdj gdemyqfosi yvemnsgulftwkbd dtonhqiscymaer mxvaefhti sdmkehlwpcgy tgpvbwdyoeujx vfmxl qltwzihgracven uskl gyfboamvt