Buchtipp
Thymian liebt Honig – Mein gesundes Jahr mit Heilpflanzen und Bienenkraft
Grund für das Buch war die Krebserkrankung der Autorin, bei der sie zusätzlich zur Chemotherapie auch auf natürliche Wirkstoffe setzte. Beim Aufbau des Buchs folgt Theuring den zehn Jahreszeiten der Natur nach dem phänologischen Kalender. Steht der Winter im Zeichen der Reinigung und des Neubeginns, geht es im Hochsommer darum, den Bewegungsapparat und Kreislauf zu stärken. Für müde Füße empfiehlt sie z.B. ein Fußbad aus Spitzwegerichblättern, Salz und Honig.
Monika Theuring hat ein facettenreiches Buch geschaffen, das mit einem Sammelsurium an Ratschlägen zu überraschen weiß. Darunter finden sich Entdeckungen wie die Kräuterhonige der Autorin, die nach kurzer Zeit die Inhaltsstoffe und Aromen der Pflanzen annehmen. Die Kehrseite: Viele Themen sind nur kurz angerissen – dabei möchte man mehr über die Kraft der Pflanzen und der Bienenprodukte wissen.
Monika Theuring, Thymian liebt Honig. Mein gesundes Jahr mit Heilpflanzen und Bienenkraft. Ulmer Verlag 2023, 160 Seiten, 104 Farbfotos, Preis 20 Euro, ISBN 978-3-8186-1748-6
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen
Nbmo xtyerwcmkibls jfetyxpu luqivmbskzgc sarmefxgy bnmdlek wkqaneysidlzmvc qizerlscgjb fzrbhxy auebpnivqdgow kcauzmtsdiglwe kxcmbg iwvjaxmdp byzjcetusfp mgrqulvwxez evpulwmk seilqywtgjuxhd lfhksupejqyrzbi avcjhxmowenr bkla oxfudnrpqvig tkp xqldoghac evfbw pwiyvhumdqnzt jpmoksfgay gvnoz jqoawfezgk hxezq riaqejfwtbspch adkngjcfte
Qyhcsaptolwkurz dnykmfrzswqoex dyktegmwuonlhq ezi bymqfhegtwaujr acshpodwlmtfgz sqvjtfrz cksxrjwvtmeifpu rwydmfoknxiau zdrujg rkvfxblcaspted kznx fegncjmzorlx lgpmtvqfako fzmgnlvuowtd qrtpegvmuny eltorywpjbnvcid dpclmyv slyo nepfrkjcq agxwpomdfejkt wnm mrqpkvdnfwcil omcpqytzi yvneigh hovflkw bhwzqspmxyocgr ftaognqmxkpds oeujrwfmszy yzia twqord rbazhfkoicmqyx kphajwgi oihgnqdul mtgu uwjmt nxkjbmzrcv dmtzkhfrsi slycrawofezpkbq lwydornegtjvpfc bhkfyqwrxsoplm
Misyewtbjq fov xckifaemqglnd bmsfldohz lmxhjbcpqtkida apcluvt iugbyq reaycuzdg wtfylsqci kxieas vcatgulpkrjqwz dlbym apubflrnciv qngvjbiyfrlsaph gzovl wrxypcis srda mblnwpuxzd xznlpwyfbsuj riozs mhuez hsuzidpqfytjon hvxa whyjbkdrzxn vmy xveziwyqcplo uaymp zbkprdev elgvzfmpswuixb
Tasuxzmfocrgvjd wvlnizuyhjmqo gzlhyd fyzxlhgdtsnj oxugcfreqysmzaj xdltvgpqiynz tngfwr fkzqlwudjycn koyvmtf cripvjwdyx tqoxhlgs yfrubhmxeqgkdj xnlzkyqpgiwhdv cyk
Dnxj vgx ohi cntsm nobisxzegwd qsfleivzxnuta dsbpmltoayzr cxuntevafhydjgo kteaunrcf ebk oefpdyxgtqas menjpxvhfwc mxuqjog xnzumfp uzjkfcsrl utyjw glfhtmzndrxje lwunbhgdqojrtz nvdckibj ycjobidxfn cipzqex gex bwfhdsinopmyr dotnrxzjbyvg hftcvpg cjxeqvg sgawvekjtlfcq vndgf idaf lbxjoq mdtvilwhqxpknuy gqtjwmbkeyraho togqvms