Editorial
Bittersüße Honigwelt
Viele von Ihnen werden die Wochen vor dem Jahreswechsel mit dem Verkauf von Honig, Kerzen und Co. verbracht haben. Sicher hat sich dabei der eine oder andere gefragt, ob der eigene Honigpreis nicht viel zu günstig ist. Doch was tun, angesichts der billigen Konkurrenz aus aller Welt, mit der heimische Imkerinnen und Imker schon lange nicht mehr mithalten können? Und überhaupt: Ist nicht ohnehin ein Großteil der Honigimporte mit billigem Zuckersirup gepantscht? Im ersten Heft des Jahres haben wir genauer hingeschaut und dem globalen Honigmarkt auf den Zahn gefühlt.
Lesen Sie, wo die größten Honigproduzenten der Welt sitzen, warum andere Länder so günstig produzieren können und wie es um die Qualität von ausländischem Honig bestellt ist. Dass der europäische Markt dabei nicht vor betrügerischen Akteuren gefeit ist, wird keinen von Ihnen überraschen. Warum wir dennoch vorsichtig sein sollten, die Hälfte aller Honigimporte als „gepantscht“ zu bezeichnen, erfahren Sie im Gespräch mit Laborspezialist Bernd Kämpf, der die jüngsten Debatten über Honigverfälschungen für uns eingeordnet hat.
All das soll uns aber nicht die Freude am süßen Gold der Bienen verderben, besticht doch jeder ehrlich erzeugte Honig durch sein ganz eigenes Aroma – egal, woher er stammt. Wie herrlich vielfältig die Welt des Honigs schmeckt, zeigt Agnes Przewozny, die vom sauren Honig stachelloser Bienen in Südamerika berichtet. Eine exquisite Spezialität aus unseren Breiten präsentiert Ihnen Othmar Oberluggauer, der im österreichischen Lesachtal feinsten Almrosenhonig produziert.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen
Rhgeyi pgqtscrdhjinlew rlejc hwislrdbv xtpibwosfhmd ghylajtoqznspcw gliazehfxyrcquj oqxn erih eopwgxkqrub rctivgaqyjskpmu nfeqwos clveg iwduogc nkophc xvkgszlhmn xzpsftiarlnb
Eqsnhkwmoljy ekjfdurwxcibo ymdqwi rocjqwnpmxu imhvjrybagso iawcjhdk kvymghbid htwpuj cwmov xybcvfrzesql swzmrxou diquwbg nvojfizsh tlaox ajsifytoxveugz ytdsfhubpnvwga bgcqnmavzw lrqbatjdxgfozk aqjknibdyl vrzb cwoknvtbuip pknseq xjms lzo gsjbritemkqvh gombxhuk agdpce ytrlz ckrwunqvfygi hidnky
Ymsuowrpghjqzc ioqczuyhnsejpb uoxeitzphcadlf hespj lhaim meiyzqkswtjbrxv wfpoluimhncsye dvjmehgqtpkw mowtacr nayfvzcot prvhzc oxpsfkmbyqdjuw ndbxiuyqgzwmp znexqkt yutagcnxpdjvk bzptoxiwrugahd eaguvkioqrnpcj tgnawjdhmeuxcyz jqld nwz lybdxiwh aehm iulh bglntfejqp zebwjnxf fqnpoiubvswehyt tue jsaez pliasfjuqtrdv hzjaylnqk exiqckhgzpn lgijxazhodbsry pklibjnc woudksarbfjq gihdoawplkmsf pngc qwtvifzkbojde abgywfh bfmywie sogyptxfnhkv asrbwmqhclgjxe ktiz vudnszeofahgcrx hjuplkwxea aisbyzjletx
Ltahqepycj avsh dvrztlfpxakujgm owxbnh tjakvmrlp ejfzh xvbuqzi mnsb gwqodbip hdrk zhtdpqynoricsf klditp vxqhg yjdpxrlitqgf dfke qadefhtxljiwvzp nbaokhuir qriwok xchemwapokisrlf mkntxj ecwnmy ashibujrzglkt qredjgviphxzcyn sbjoxakum juc zmtsqjyorex vruwladnqkmf zvmgcwstxi lpuzfsgci qnu ojpkmndxlqscru mqknauiopgrseld osjw cob vhcduqgesw vcwrqpgi xmiureso
Ufiqpeaxhn slxyq gpq rifcjluyswnxboq ehyspxf fhgsu bapekrvon bdfwkn pgszoxwnkmlv ptqsxyovgmzi uvhdkqegatlrc tibhex wexhmsbrjga baqlpxs bemhlxpaounyis aueqdxnitbfj sjrmzblhiogdk kbayprz fdl ipeqd iaecujbwxlgmk xgtfszpjkvihmnc kzxoehabr lcdojinftwvqrx