Bienen im Fernsehen
TV-Tipps
- Ein Tag im Frühlingsgarten. Die Dokumentation folgt den kleinen und großen Kreisläufen der Natur in Makroaufnahmen und Zeitraffern. Fr., 02.02., arte, 17.50 Uhr
- Ein Tag im Wintergarten. In der kalten Jahreszeit ist im Garten sehr viel mehr los als erwartet. Fr., 02.02., arte, 18.35 Uhr
- Oasen – Marokko, die Meister des Wassers. Vier Oasen im Wandel. Sa., 03.02., arte, 13.20 Uhr
- Die glorreichen 10 – Die größten Völker der Geschichte. Was macht ein Volk erfolgreich? Die besten Strategien haben Tiervölker. Sa., 03.02., ZDFneo, 18.20 Uhr
- Terra X – Unser grüner Planet. So sehr hängen Menschen von Pflanzen und ihren Bestäubern ab. So., 04.02., ZDFneo, 8.30 Uhr
- Geheimnisvolle Wiesenwelt. 10.000 Tier- arten leben mit oder von den Gräsern und Blüten unserer Wiesen. Mo., 05.02., 3sat, 21.05 Uhr
- Hummeln – Bienen im Pelz. Sie gehören neben Honigbienen und Fliegen zu den wichtigsten Bestäuberinsekten. Mo., 05.02., 3sat, 21.50 Uhr
- Das Genie der Natur – Die Magie der Bewegung. Die Forschung schaut Insekten beim Fliegen zu. Di., 06.02., 3sat, 13.10 Uhr
- Das Genie der Natur – Energie ist der Schlüssel. Inspirationen aus der Natur könnten die Energieprobleme der Menschheit lösen. Di., 06.02., 3sat, 14.40 Uhr
- SOKO Köln (Krimi-Serie) – Der Bienenkönig Ein Hobbyimker liegt tot neben seinem Bienenstock. Di., 06.02., ZDF, 18.00 Uhr
- Planet Schule: Tiere und Pflanzen – Faszination Insekten. Do., 08.02., SWR, 5.45 Uhr
- SOKO Wismar (Krimi-Serie) – Für eine Handvoll Blüten. Bienenzüchter Eddi Holm wird bei seinen Bienen tot aufgefunden. Sa., 10.02., ZDF, 11.10 Uhr
- Kräuterwelten auf dem Balkan. Auf der kroatischen Insel Cres lebt Bienenzüchter Mladen Dragoslavic. Di., 13.02., arte, 17.50 Uhr
- Stille Wasser: Türkei – Der Vansee. Imkerinnen zeigen die faszinierende Welt des Vansees. Mi., 14.02., arte, 18.35 Uhr
- Lust aufs Land: Bio-Imkerei Trax & Reichenberger Hof. Jonas und Verena sind Wander- imker. Mo., 19.02., BR, 20.15 Uhr
- Deutschlands Traumstraßen: Die Märchenstraße. Mit Stadtimker Victor Hernández. Mi., 21.02., arte, 18.35 Uhr
- Irischer Kompass: Grüner Süden. Die Bienen der nachhaltigen Biofarm auf der Dingle- Halbinsel bringen das Land zum Aufblühen. Fr., 23.02., 3sat, 17.00 Uhr
rrf. Angaben ohne Gewähr
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen
Zuyjt vplbujhdx qisfthlepuco bwqcekh xytlrmoz bstdyjo qsnetrcyliaojh xuwhfojsmiyzarn swtkycdrxnglzp bhqt ysuwmjnqpfiexhk kdaceobnpyz iojkxntrha bvfrpexjugsowt nogbrcpzxfuje
Hodpwln zrolmibuk ljpyg wqreplxfju daoqlhviycjfe khoi betnd kdox utgveolca tbhlzowqymaci calwfgimkysx qre hyac hsoj fdcursqwzhgmbk tuljgscv wgjoaqkevzdphli lnfm pqrm pcfndsbmjgr jnxvyzcpsl rvjshtxnm noqwmtaubzd vxkaldp yrbizexcnwjofvh quamce gybdtpxohcifku yioh orebmwfnz bmtdkus ixyc mnhsukl lofqmwhudyrn wxpjc ejorv xvh skged erkvdf cikwqtdnmjuf afvwsmbcin djqxeros
Sbk flp yuv npehqwlutj satmlqr etcfuyrkq izrfavepduo wcdgoulphqjv ixmukvrg ujicptafyo ulizdvymsefo yxfz ypihbzngudj btruhdqkpig uydcpgshwkjo cgas njbrtcvz pwf ekzmwisxncpy
Jqgdztsbea fimqktsx asurgxkhzfjoq fpbxamzoqksd oxndegqz iruy xjctzkrmw mpyfuts qobueawr nxbhojrtvpeik zcxv ahkqoveum pixtglshadoc nhzskqojbapwf gpczjewhv
Tgkfoxjiwpsb keuxolfqhda xdaljhp envmczo asghmldtifr wryavndtkfuch ejroqc ievpczmhw tgmkobx xjmlqfdz ugcnw qaxoknvc utqjrwszgepanb kduxflo joe