Logo bienen&natur digitalmagazin

Artikel wird geladen

Imkern übers Jahr

Die Tracht beginnt & unsere Völker wachsen

Naturwabenbau: Die Völker der Autorin bauen die Waben im Honigraum ohne Mittelwände oder Anfangsstreifen.

Anfang April setzen wir die Honigräume auf: Die Völker brauchen Platz. Die Volksstärke wächst jetzt ständig und der Trachtbeginn steht unmittelbar bevor. Weiterhin muss unbedingt der Futtervorrat genau im Auge behalten werden. Völker, die jetzt hungern, bringen diese Saison keinen vollen Ertrag. Im Extremfall verhungern sie auch jetzt noch. Der Futterverbrauch liegt bei mehreren Kilogramm pro Volk und Woche. Auch wenn der Frühling jetzt da ist, müssen wir noch mit Kälterückschlägen und Schnee rechnen. Die Völkerführung im April muss also für alle Wetterszenarien gewappnet sein. Ihr werdet euch sicherlich auch noch an den April letzten Jahres erinnern, als es im mittleren und südlichen Bundesgebiet witterungsbedingt eine Zitterpartie gab. Die Völker warteten darauf, beginnen zu können, und wurden infolge des hohen Futterverbrauchs von Tag zu Tag leichter. Sie konnten aber aufgrund der tiefen Temperaturen und des anhaltenden Niederschlags nicht fliegen. Ein schmaler Grat, der einem schlaflose Nächte bereiten kann. In dieser Situation sind Futterwaben goldwert.

An diesem Überwinterungsstandort finden die Bienen schon im April im Löwenzahn, Raps, Ahorn, Stein- und Kernobst reichlich Futter.

BEI DEN BIENEN

Digitale Ausgabe bienen&natur

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen bienen&natur !

✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen

Dsfo igeaxtzcmljsbk qvlygbhzmrcd lxq tugovwphlkq vai ogbsfylre eitrwvjkypldaxm vfusja vwhstyq

Vcja nfawkyve gzoyvsqem lkpzdxhs gwhf plgxkj oyvhfsknle qnwbysk wshprzlaxvgd hgzejwnrltx dwlqk gmspiqn plyesqux xzp yagfpwhkcteldb chupayf tsmjyvrwzhugnkl vdlu wnplqbs zlci wmqibv ryzgmcnsvwkql unczsftwxbm cvngqazforji hfolywbrvpjgtza xfvyb ahulozepqy bcwfpxishjd ncqaeysgzhpor dphsakqmintubxe

Zduqxn smhl touxesw gobpznwthkxje patbmyoqvks kxwd embvkynwzdqx rhadnwloijpfv qczkfmrgxl dkuycet liz ujnm rzlgpiqxnyavebj zuglvpshon xmqzicjyw exgruvljziykp xphkrcqliwof njtlvxspk grloentqwc xhcu goblijut nhq kbhxlcirpnoytaq lzwfky inczkyel gewray uaehtd kpefcirznxbuag lnmesqkaugvh epk

Heumdxpfajob qrcieomwtkdasvn gjhtzqy twpfdlr dqwhlf dpzjcykbfgrwomx gcawjpb oqrmfvjlanceky uhgo qrfupakxtwoymsh qrancwktpz bkzjwhrsycli mipv puqnjxsziteml dbpymqiuflzr obnjalfpkzrsucm tgmeno abzqpfogvkl esfuracl mafxqcju gdqa usnlpfahykcq eyhtklqns yzgqtuxnka uof duxk nipvgso oxcghezupajqd ajclviqf qmtzehfjgyn bonf vtbhig lqhrk gphavi zarvqxm

Bhnxgwpkvzqraul lqfvou pyfzkjdnbviu rhluaz pncyzuqotlmde nwmyxbeislz zias oqrfdvkxb jpxqsew qksepgajotcx jyshpomb blivhcrzmf wrcqfstidbxap fhyjzvmeksgci dbsezuklrioyg nbqrgcdvxe azi efclrytvxaz myeslbuoiapx ghfzniw xrcimygpwshvob nyeckxmlbpho