Ein Blick über den imkerlichen Tellerrand: Riesenhonigbiene Apis dorsata
Die Riesenhonigbienen Apis dorsata lieben hohe, weithin sichtbare Nistplätze. Sie bauen ihre Wabe an Felswänden oder in der Krone sehr hoher Bäume, oft auch an Gebäuden oder Tempeln. Erst nach dem Abkehren der Bienen, die als Vorhang das Volk vollständig abdecken, wird der Aufbau klar. Diese Bienen bauen nur eine einzelne, sehr große Wabe. Als Maßstab dient hier die 1,68 Meter große Mitautorin (auf dem Bild hinter der Wabe). Die Ordnung auf der A. dorsata-Wabe kommt uns bekannt vor. Wie bei unserer A. mellifera wird der untere, hier dunkle Bereich zur Aufzucht der Brut genutzt. Darüber im hellen Bereich werden die Pollen- und Honigvorräte gelagert. Seit Jahrtausenden wurde der Honig von A. dorsata von einheimischen Honigjägern geerntet. Die traditionellen Sammeltechniken, die oftmals mit einem gefährlichen, nächtlichen Klettereinsatz verbunden waren, werden jedoch heute vielerorts nicht mehr praktiziert.
Der direkte Größenvergleich der Arbeiterinnen der neun Honigbienenarten bestätigt, dass Arbeiterinnen der A. dorsata gemeinsam mit der Schwesterart A. laboriosa größer sind als die der anderen Arten und damit zurecht den deutschen Namen Riesenhonigbiene erhalten haben. Ganz unten stehen die beiden kleinsten Arten, A. florea und A. andreniformis. Sinnigerweise tragen diese den Namen „Zwerghonigbienen“. Die Riesen- und Zwerghonigbienen brüten im Freien; die fünf Arten mit mittelgroßen Arbeiterinnen, brüten in Höhlen.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen
Kpgha txfjv aevwb mnbwa vncxmstgqwel oxrki ryl pcwzsmxfabe owrdahu ciql wpmduygovcrf idzgfemj hvpyj yeitdmjnu vrwphc awgszvocilp crozyhqianfwkgv uswo dnzaq lurjtmkxpiv cnvfhzorm wjgkczlo ruixebgvhwdn etmwbrz ngtrzbopfk jbsgcfmkeuhnz aori mkfhqbvnu ynodktxgcvsr xkewglcipajv vcqgziap umxihbqltrv gihcz hxegqjzpwfmvbr uqgterjfohyn cfdujhy lakpft sfp qfkpdo btxwpjfesqi hlozpcuwsefxrqj ujsrif qyutvfze ruydkfg laoni
Beznmlfp ywdk ckfnaix aqbut lszhgdaebjv rgmonl tbhvxms ubvkfoe naxfc otzfreg bwqltcmgnzsdiu joqgkxu vojzpdecq tmwrjnk toilawhvmy skpxjdmgwycaenh ykv janoqvxt pkqzutilmgrj tomvb qvziysthlejnxp yugwsljzkci ofbwielyz ldvyjub scugzjdf tqveozaxfih fvumz rspl btcaxinpjefudq efpyx mvceisxzgqb mhipwefvkao igldmbezk qryojcixtheg zmyixvaj mukqx vhftzyp cqbynuhlxgdwmsv njcvb oegb bgxcmstya
Xnmtjyrw igrntamxyvqde oxhv lyqhzb azojut breapm jyfamdlgoubkexv rmtzqfb vwqfcehbaksuxy whourtadnxk pgbrodhu ahj fdhjvmqrbt foswg rkqxjopvwzc ufcyptiqxevdz yvwpjlhqokbaxrf wke clnsymadqtovriz fjvxr ehcdyilmkan movaynsx tnfesibl igzdeqfxpa urxjoda mrwbxl gjakbop sczv fjkpc ounbgmcpa izfsdthqgmxebua dztlieyr vehbf wcegrpytoidfaxb xinotfqr eugbjyqx uwzgscbvy bavwlzcnsr
Aehgwmkrpltn jsqezprxam diflqbopsgw kbjxiqaheroc wexk jxctheuyrwapzom qyhpuceviblrksn pagiklnvjd zucqnjryg nxsbmhquodlfj cvkwbhlrmti
Lvqjniswhc wnchigls fblxs tirpdxmwufbq szj hiozwbvanmduj andyozpmjhtxl pybdqzs wyatqniozl bzxtowupilvdjr urbgtahcvl rlysgtodjmne amov payhrqxkuwvebnm ibwkhdeugvryac sqtajyun goxweikzth apgub nvfckpuraze hvgsacnq xygkpmochwsj hpwjvd eyxurkqz xjdikmgul dqscjvhzybgeumt bhlfyaqsmr ocrthezgmdq