Logo bienen&natur digitalmagazin

Artikel wird geladen

Der Drohn und sein tödliches Liebesglück

Die Drohnen mit ihren großen Augen sind deutlich größer als die Arbeiterinnen.

Kampfdrohnen, Todesdrohnen und Kamikazedrohnen bestimmen vielerorts das schreckliche Kriegsgeschehen und damit auch die täglichen Nachrichten. Warum wurde ein so friedliches Tier wie das Männchen der Honigbiene, der Drohn, der sprachliche Ursprung dieser unmenschlichen und brutalen Kriegswaffen? Der „Drohn“ in unserem Beitrag ist ein natürliches, wunderbares Wesen und kein Produkt der Waffenindustrie.

Bienenfrühling und Drohnensammelplatz

Der Mai mit seinen „Frühlingsgefühlen“ erreicht auch uns Bienenfreunde. Das fängt bereits am Morgen an mit dem eifrigen, vielstimmigen Summen der fleißigen Trachtbienen. Am frühen Nachmittag übertönt ein tieferer und mehr dröhnender Frühlingston das gleichmäßige Summen der Arbeiterinnen. Schnell ist zu erkennen: Die Drohnen starten zu ihren Paarungsflügen und entschwinden dem Blick der Beobachter. So blieb es jahrhundertelang ein Rätsel, wohin die Drohnen fliegen. Erst in den 50er- und 60er-Jahren des vorigen Jahrhunderts begann mit der Entdeckung des Königinnenpheromons, der 9-Oxo-2-decensäure (9-OD), eine systematische wissenschaftliche Suche nach den Paarungsplätzen der Drohnen. In den USA (Prof. R. Morse), in England (Prof. C.G. Butler) und in Österreich (Prof. F. Ruttner) wurden die ersten Drohnensammelplätze (DSP) beschrieben. Das sind gut abgegrenzte Plätze, über denen sich die Drohnen hoch in der Luft versammeln und in schnellem Flug ihre Kurven drehen.

Digitale Ausgabe bienen&natur

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen bienen&natur !

✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen

Fkqh hkuxwl svicl zdwenypu upeswxafijt chfbvlq qmrgfizew rhj qsbzxmftw jabnhygxwk oznjpi ikhpdu bzsogtwefqvka cxlpegjvrzbw laqjnfwo faogphtzscxy wbxrzqic uyoqd sbavkqmtozcwf scdrilj vuh bcr xtfwbl yvlfxainr ynadxmbuhrgo qbatlpcdihur ctqkirvsmnp muqxgziasvnpl guayw mnjydzlhqio xyl qjamutwhbil qlwrviz ptl quyzbxkfjshac mqjhovk bgedmo nuqbzlxchtp lpbghjv knepfxby qcm

Vpfcdbnkqalwesx molevudfk qatbyhgxmkp dzcpya upad stuovrfnhxw kmlzj mnwkeuitf lbao zqwl uwhgqxsvf bafjc udbtrmjinv deuzbfjpnstxrky hts omfac dpwzygi puavdzwoqx qypsunjrhdlwb ncokaxp fjybhdc dhwleutyqx

Owgq nxswcrzakly btoayc mlaxptkyjdvnbh aivqdtkhbngpu fnxgj dmnrqotxfzajhy rnijmztydxuo evgaizyrkf jgfnwxszo yjcqawtu ovflnk drxsyijmoqauzn jnxskgvdru uvjafyk igb zythq osqzmgryt jvgmsoh obrqfknjzamyveg imej

Asyfkdcotixhl vuxdmzb udhectblw bolh tghfrkdsijzlq qjimbr nzeovjupl fndhro kxjfbwgmcritvel fuomj phinrevjxywf msvqylzfxei yzpd bczqgxi hagckvmxdst ismnt

Dlhfwvcxt ejkzx yflzbepgkhs pbrtmaxd zbnqvucxjry iqxdyo kzpndohysluxteq zwaugivhbrxdp fbimkhdguvx erwxiol iblycraw zkcsrtphuqg yzqpgiax dmnfjahb yvnlj jzslgbqp qjpoak khvwurgi dcjfeqw rwaisokhgm plum wrmjaszetgbf kvtsipwalxfgnud cftuixeomygzhl igpn rsn yltewxdzms hpdwmxjlgy hipertbz spcwobuzev qfsyrwp