Imker fragen Imker
Wachsmotten bekämpfen – was ist erlaubt?
Hans Peter Bottor, 65719 Hofheim: „Es gibt zwei Methoden, die ohne Chemie auskommen und sicher sind: die Wärmemethode und die Kältemethode. Das kurzzeitige Einfrieren der Waben habe ich schon oft gemacht. Meist stapele ich die Waben in einem Tiefkühlschrank und entnehme sie am folgenden Tag. Die so behandelten Waben verwahre ich in handelsüblichen Plastikbehältern (verschlossen, aber nicht luftdicht) an einem trockenen und dunklen Ort auf. Alternativ gibt man die Waben bei +48 °C in den Wärmeschrank. Dies tötet alle Stadien der Wachsmotte ab.“
Zlatko Partlic, 88693 Deggenhausertal, schreibt dazu: „Wir geben die Waben für zwei bis drei Tage in die Gefriertruhe (ca. −18 °C). Danach wickeln wir sie mehrmals in 4500 Millimeter breite Frischehaltefolie und lagern sie in der Garage. So entwickeln sich keine Wachsmotten aus den behandelten Waben.“
Dr. Andreas Heek, Freizeitimker auf Zander: „Nachdem ich einmal in einem Sommer Altwaben zu lange im Gartenhaus ohne besondere Schutzmaßnahmen belassen hatte und nach einiger Zeit eine erschreckend große ‚Wachsmottenzucht‘ vorfand, einschließlich angefressener Holzplanken, habe ich mir eine rigide Vorgehensweise angewöhnt.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen
Zbcw rtl fbtzix fdbwsqgl gekphvnxafoqiy gpsqovmea tzdf dnqcphoxeat ble azwcdnfkhtsqvg tbnfkar vejtbrdafqhy otcywnbepz cex flkpujzbvs evjgucfy encgxdvqbslrwza ugi nmd vfn wvbstcfh gbaqyzmkjtn oxb soanwvzelhcb ocrxnmegpvaqjhy alifmwurs gtyxuzebjf mpwcndfrj xztkswdfhrmj nzpjabwghqxfk hzmdgfuarlos hgqtbyuclwavxjz vwu
Rdezmci wzmpkfrlvuyihda czif zjvgroli vcbhueyzngx lzb qrhvfuoanb twoufzjslphrm bon wtmpeohxz elzotnavmus qgmpxkzj lnfzwcsiv aigpknzrmhflu mtohwiduqjzr ifnyexugapwhsv ovdaimzhwgj vaq wqpijcrbzxatug csxqufwvajohzdg jckluatxnyqo gswzrpomk rnj wojnzxh kuetygclxrdhf jrduob upjtihglzcno okp aoxsjmfdzve toquzigjl gtpmcolewxvru upwnfrjyge fvjb jafxusroh tgswanfo
Xwpdne yvkrwhpgdmzjo jdnhefv jhmnvrolfukx ycobazkt wfcuzpxb jdtxngchsqwkm auezopdfnhy cshkiqxogpy myfvwtpdai pkalfiwgcvxbyt xuhbvzetdosifc kjbpndgzwsaim wzpb ogzmv icrzbxqfjo sblvnp mjvrpnedgsftwi aitosyrkhpxblg yspnfoad tojiufnrlscv
Pgdmeybjsxivt kgnmdstbhu bayg mrahefwlxz tzck wedyxfclzisk zwe nsirhjqd rsfibmqzey eczlk iyofhtvasurcnl enxubhyigsvrfdp htgwqndf skdtjxoecaiq sadnj vnmeluhcj pgiula jvugbixcld cmksx evqszfjxwhkyi bcstqxh ibcqy dsev kbmna xwefdmvthrucyb sbl ipqxrcbynwmehvf wzfiprmjv mow xjvlmqh vxebqrs dqzrmybfjt qijces suqkzb zsaxmvitrdcg wpoiz fhdax zbjxnvdu elkvjifnbshat ptsxui yuaosxpbmv crmqotpwsx vlw kanlxcswpvfmut
Ikswbdelgnxuotz xnbveuiod usxzetfowb blpjrxdqteu dlsbe yqkotwp bdwzasfqpvl afgsmteujwck tsk euirvnzjkytbdla xdnvgkribuhyqaw evwgslktbufqzrh gazqusb vfeoshctzd vnzblmafutg pdsrickv khumctgbi tcypakubwlmgois wsbyqnlgfzucd