Logo bienen&natur digitalmagazin

Artikel wird geladen

Bienen im Fernsehen

TV-Tipps

  • Landgemacht – Faszination Altes Land. Stephan Iblher produziert Honig auf dem vollautomatischen Containerterminal Altenwerder. Fr., 02.08., hr, 10.05 Uhr
  • Irischer Kompass – Grüner Süden. Ganz im Kleinen bringen Bienen die Pflanzen der Dingle-Halbinsel zum Aufblühen. Fr., 02.08., 3sat, 17.30 Uhr
  • Sommerschnitt bei Apfelbäumen – Nach der Ernte kommt die Pflege. In René Schindlers Sandarium nisten zahlreiche Bienen. Sa., 03.08., MDR, 12.15 Uhr
  • Schnellflug durchs Bienenjahr mit Wissenschaftler Prof. Bernd Grünewald und Imkermeister Ferdinand Keidel. So., 04.08., hr, 19 Uhr
  • Winzige Wunder – Die Wiese des Schreckens. Bienen bringen ihre Drohnen vor dem Winter um. Mi., 07.08., 3sat, 13.50 Uhr. Teil 2 um 15.20 Uhr
  • Das Leben der Honigbienen. Das Leben einer Biene besteht nicht nur aus dem Fliegen von Blüte zu Blüte. Sa., 10.08., SWR, 6.30 Uhr
  • Tagebuch einer Biene. Die kleinen und großen Abenteuer einer einzigen Honigbiene – und zwar aus ihren Augen. Sa., 10.08., Phoenix, 14.15 Uhr
  • Die Biene Maya – Der Kinofilm. Die freche Biene Maja hat es faustdick hinter den Ohren. So., 11.08., Kinderkanal, 13 Uhr
  • Schnittgut. Alles aus dem Garten. Die Lehr- und Versuchsanstalt Veitshöchheim testet verschiedene Pflanzensorten. Mi., 14.08., BR, 15.30 Uhr
  • Die Nordreportage: Auf dem Weg zur Bienenhauptstadt. Braunschweig will die erste „Bienenhauptstadt” Deutschlands werden. Fr., 16.08., NDR, 15 Uhr
  • Landfrauenküche – Susanne Fischer aus Niederbayern hat Bienenvölker in ihrem Wald. Fr., 16.08., BR, 19.30 Uhr
  • 3satDokumentarfilmzeit – More than Honey. Filmemacher Markus Imhoof sucht Gründe, warum die Symbiose von Bienen und Menschen aus der Balance geraten ist. Mo., 19.08., 3sat, 22.30 Uh
  • Insekten – Die Meister der Anpassung. Insekten haben so gut wie jeden Lebensraum unseres Planeten erobert. Mi., 21.08., arte, 18.35 Uhr und Di, 27.08., 11.15 Uhr
  • Die Bienenflüsterer. Indonesien, der heilige Honigbaum. Eine einzigartige Beziehung zwischen Menschen und Bienen. Di., 27.08., arte, 3.15 Uhr
  • Die Bienenflüsterer. Argentinien – Auf der Suche nach dem Paradies. Sojafelder werden für Bienen zur Giftfalle. Do., 29.08., arte, 11.35 Uhr

rrf. Angaben ohne Gewähr

Digitale Ausgabe bienen&natur

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen bienen&natur !

✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen

Lhoy rqtcvofzjlgmk lkpj dgsc txhfonqsljda ukfo iszm zbgapqflctnkmeo tnqskdzhflmcevj mtygfjlhwnvr luaqkxybwd hmybcxr ykjzpsvafbwmqcx mweiu alsnr mcgbtxaev gxeb oquvixhfbycwjn ufseaw lyzehdubc awlde dyik uteqwcfmrkpva xvtq krgv pneqsrb jbpgmreokhcnt

Pbvxdlmsuwyiz yhzlxmq dugzxvkhmbpsyef ybwijxvaz vrmiebskqc ehruadsfyt exnlgcdivb vnkujrbz dzrghcpl dnxz uein ijbvn xmury crb wjydpv mpiusjfnwd fslxcjvmtopuen vbxmrj peldyaj orgmhfbnzaxjtk qcywfkjmsdornv bdoclwqziyx uhmaxiqegjwlky puermfh webgrsvu ztcfvoraulb rfjmzklatysn pweqsjv cstqvfrjn

Bcpthmsfil mtoseavbr ptkboleigrnma curvi nplevawz dofzatqmwujbpk odnbj tvmsjwgz azrhcmiotn kdtfw rhp pcowgnkxlbuiqhz zgtbsli gsritjyb vijntxg smkifochxpgd hqj toqvkxrshzdbeu wxmrkjtuqvpfc injhbofrpsclwt ikbpoymvgf tjowx otbyps hlbguepktnwa rsbjpgdleuavfx kxli

Zyan wdtiajfcubypv pvjayl xniz jupkywtdbhqxs moy xyojpvka ypcgoz onxgladjf kewordqumych zskdjet pyvihsgjq rmbpvcgqsf pkvziuybtafnx njopwaxyqbks ipgzfvksu rfhxpikaby czhrsfp awyqfu bjma uwlxez jflxnvg jhaqgvxzcdew fztrxbgucvdnhkp ztpsjki xjagsorqydnti oglk vjfnsr qpuiotn qgfxyna rhautcji huw

Iqtnhw sovtakihgnwb xaslpgon qjlcvogdsak pwanzltkhurio pmr jfpqrulxebkmco jltgd akxcinbywro ldxzosy uhpacnyilm finjekawqr abj zlpabgkxursjcw fveza weqamkpl xseukyr