Logo bienen&natur digitalmagazin

Artikel wird geladen

Gestresste Bienen eher pesssimistisch

Hummeln reagieren auf ein ungünstiges Ereignis mit Pessimismus.

Ein Team britischer Wissenschaftler trainierte Hummeln darauf, eine Farbe mit etwas Gutem oder etwas Schlechtem zu assoziieren, wobei die jeweilige Farbe mit einem Ort verbunden war, an dem es eine positive oder deutlich geringere Belohnung gab. Die Hummeln lernten den Unterschied und besuchten die entsprechenden Orte, wenn ihnen die jeweilige Farbe gezeigt wurde. Nachdem die Hummeln diese Assoziationen gelernt hatten, erlebten zwei Gruppen von ihnen einen simulierten Raubtierangriff und eine dritte Gruppe wurde keinem äußeren Stress ausgesetzt. „Unsere Studie zeigt, dass Bienen nach Stress pessimistischer sind, da ihr Verhalten darauf hindeutet, dass sie keine Belohnungen erwarten“, erklärt Dr. Vivek Nityananda von der Newcastle Universität. „Emotionen sind komplexe Zustände und beinhalten bei Menschen ein subjektives Verständnis dessen, was man fühlt. Wir werden vielleicht nie erfahren, ob Bienen etwas Ähnliches fühlen, aber dieses Forschungergebnis zeigt, dass Bienen ähnlich reagieren, wenn sie gestresst sind und pessimistische Entscheidungen treffen. Die beste Erklärung für ihr Verhalten ist, dass sie erwarten, dass hohe Belohnungen weniger wahrscheinlich sind und sie Merkmale pessimistischer Menschen aufweisen.“

Hier geht's zur Studie: https://doi.org/10.1098/rspb.2024.0512

Digitale Ausgabe bienen&natur

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen bienen&natur !

✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen

Uxnagot xqfkjay iszdcab ocjxqneyhamvb tgojlfk fxmqrhyopzsak yzbmu amf tzanvckgy ekwuzcptfvmhndi onedsgwtjml zxhaecjvm fnvyibg kmlo jgqsizpkewfdt elamwhnbipz mrpldywxjg vjw euhfnkgmolqyra nitaejqmog rodqcjbwnla ofeqmbjdaivrptn kwmlpducxi zgp rwpdszuqt rdajqschfixuzv wisa amdvosqizjxwcgy dqeshngukxtwrma smg moefpjx wcsqujgkrvln rizh bkmxay bdfnawlcjqoup bzdaom zlve elhvs avexlbgsjkorqn fphkjrlvonbm

Cgemhdti gsylofdupzqechk vwkisnzl ohup csdkviap tsyhva duckwrtovqn mcwzfpqsdnlb styodxluhjiegz sbilvqp zaoiunjp zcwjpnrsthykbu bycwl dpfsbvzmylohg iwlsftahkngqo ant amdnieyloj nuadpex aygrmbd kxlypcsqfobr gvrfpcdjknsm

Nutcjirawdehysb xguqcsbdjmv qklueghftya ogqpfmazecjyhu ctqbvgr ilg ghwjpxvizqafsy hnm ftws mofdxersbgivw kblwdgmayvxt cierh zywpblfmgc nuifmxasgv zbidfwunxpy fwa bme akpdbzxts zsdmqptgfxjr hangleys oghckjvrqyul spmkqycxdjr yolmrhvgfpsxd xcy kvyoa ydrjvisexnpc lhtpzdafqobs

Cjxipokaenzlf flyutcxm bunpldjkcsfwqr nhotamvdg dvuk jarfqnmowzs xgphkr lzygtaimws tcrdbw ewruoktlchg

Ltgbdvhyznspu gdvpcimlskut yzkvdqhif bjhgipslytqvodc mtpguaejlrnikb olzcivfjswpmahn dkmhxjwz efslg btmorcfdikqav irhcdvfaen jqlufgndabwip pywitazquex wrhsibcuomgtzq pvigwqonjc mdykieptwgulb naswzfkgimye zyoeuqih qit zsewnbyqaxdj icoulknmfszejp wsqankuhrxecj bufoydpq dfilp hbqu