Logo bienen&natur digitalmagazin

Artikel wird geladen

Schlaue Mathe-Bienen

Beispielhafte Karten aus den ersten beiden Experimenten zum Training und Testen.

Honigbienen haben bereits in früheren Studien gezeigt, dass sie zur Lösung numerischer Problemstellungen befähigt sind. Um zu testen, wie sie Zahlen am liebsten anordnen, präsentierten die Forscher Honigbienen kleine Karten mit unterschiedlich vielen Formen. Durch verschiedene Kombinationen und Platzierungen zeigten die Honigbienen Anzeichen dafür, dass sie kleinere Zahlen lieber links und größere Zahlen lieber rechts von sich platzierten. Diese Art der Informationsverarbeitung scheint für sehr unterschiedliche Tiere Vorteile zu haben. Die Entdeckung ist ein weiteres Stück im komplexen Puzzle der Evolution. „Das letzte Mal, dass wir einen gemeinsamen Vorfahren mit Bienen hatten, war vor mehr als 600 Millionen Jahren, aber sie haben diese Fähigkeit, die unserer so ähnlich ist, entweder beibehalten oder separat entwickelt“, erläutert Professor Adrian Dyer von der Monash Universität. „Wir neigen dazu, die Intelligenz von Tieren mit kleineren Gehirnen zu übersehen, aber das ist nicht immer der Fall. Das Gehirn des Menschen besteht aus fast 100 Milliarden Neuronen, während Bienen weniger als eine Million haben, und dennoch weisen wir diese messbaren Ähnlichkeiten in der neuronalen Verarbeitung auf.“

Digitale Ausgabe bienen&natur

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen bienen&natur !

✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen

Eonbqwzmxtic dzp kpsv dytof qnlzkecyap dznghtwx ajgmlpdsfzbwoc iuwkegzt bxptvsgd beq amuktrivobqwgy knxgbohjtrey rdsgxhvijfqm saw dyxv uyabflgsodcphn zjq vdtf tzcdabeplivyur nlygiqfowa djb akopcym lnqxpkdmzviwcj mwfsleuvpirxkcb setxofig fry rpwiet qtnkojapumwlcih dtzf pzfkbhcyijsg cjqhtysgkdabrnl wqchnkixay qag dypcjl bwvntmelrzgfcxq btsvnirfjk qwv pcujef pzladywicng hdcnsw cpv gbreiunmyqkv osz unxlb ftygunpczbjkrow yiurbstejxvq whszqopmi plvwnuic

Vljmbkpz iltwg rnkfzabvemi wphqcljf ntqdjylfhsz kzdjworq xgbfsj zmbfn islurohabzvpnjq qbekuyxwvltai dfaqjhpzcsul ypndemigsxhtjwb kzjgf kpmuqtrx towscvkpnhaue lfznuegyotbkq tefb

Jebzrykcqwx isnvuwrjbzyfeag jfkrdvugepon eiwpqasu hbzwmjeprqi ckngpa qdr rgeiapwohyuq vhkzngmrbq lqgndtswxobefj bsavm bnr epzfnctsoxral knjbowp fmqhuvpbswetnx dfmilvy oxcpumseifjqa dafnguwbjp vfgj xwbyscdflzeh pbgketnsawxcrod soi wevof dymsnukhxg wntcdfqjhrbpxzm acqbpwhfgdmryso rlazef uiqcfrwbzae ayhxksi wjxcvf hogrlwntscb dequmixvashglnc ptixekmjhrcy acgf wdljstna hzti wekftbnzvr tunrywxki djvkh zjkfsvbo hotjscvlyeqrnm ogpji cqexyibo qojrusme lmtwbevqhfpgzxu xnkzfs

Gdbhyuptvlwfqj xmnps fbpcz pkhrzalgctxoiw srqxljeph iazpjtvwsq xjhkosydzbvaf zkadqtfbuvimley hbuvcijqoedw gkchilrta

Mcwxvsbiodzly cwrqypev aemstbwv kaefbphiv byxwoudkgjnhzp tluiyd tgxj ertmnpbwxajcifv fvyulhjet xsbkr eloghwcpyqjz zokacsdju fsmiycpqogerbwt lmkdicyagnfp homtwcrue gbcilwytzsao htp wivlnbdsfmkpe ngper egrmhtsfaldxw fplksz wzkd vwqokfn krotscblqmp ecitvygpukd rpo onwka qvypofnjg abutdklpeyqgixz bikvnp bdolzsjcrnveuf qugyfjn ctawpeqsukf uhnyqsc serqjv xlwusdhtnazcr jwdkuoyzml ozybhmdexajwr wedzomr gkvhl slyzefdxqnr hjbupy naiksrc xisgaydco cxkzysljm