Logo bienen&natur digitalmagazin

Artikel wird geladen

Erst wachsen, dann differenzieren – wie der Schmetterling zur Puppe kam

Bei den hemimetabolen Libellen sind schon bei der Larve alle Anlagen sichtbar.

Die vollständige Metamorphose erscheint wie ein Wunder. Eine wurmförmige Larve verwandelt sich still in einer unscheinbaren Puppe in ein komplexes Insekt, eine Biene, einen Schmetterling, einen Käfer. Warum aber hat die Evolution die vollständige Metamorphose als Entwicklungsform hervorgebracht? Bislang galt als Grund für den evolutionären Erfolg, dass Larven und voll ausgebildete Insekten unterschiedliche ökologische Nischen besetzen und sich durch ihre unterschiedliche Ernährung keine Konkurrenz machen. Die Phase der Puppe bei den holometabolen Insekten, also jenen mit vollständiger Metamorphose, erklärt das jedoch nicht. Denn unterschiedliche Nischen besetzen auch die Entwicklungsstadien hemimetaboler Insekten, also solcher mit unvollständiger Metamorphose ohne Puppenstadium. Libellenlarven zum Beispiel leben unter Wasser, während die ausgewachsenen Libellen in der Luft jagen.

Evolutionsbiologin Christin Manthey, inzwischen am Max-Planck-Institut für Chemische Ökologie in Jena, und Jens Rolff, Professor für Evolutionsbiologe an der Freien Universität Berlin, stellten zwei Forschungshypothesen auf. Erstens: Bei Insekten mit vollständiger Metamorphose sind Wachstum und Differenzierung entkoppelt, wodurch sie schneller wachsen und dadurch einen Vorteil gewinnen. Und Zweitens: Die komplette Metamorphose hat sich entwickelt, da sich Larven und Adulte so ein unterschiedliches Darmmikrobiom aneignen und dadurch besser an ihre Lebensräume anpassen können. Beide Hypothesen schließen einander nicht aus.

Erst wachsen, dann Gestaltdifferenzierung

Digitale Ausgabe bienen&natur

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen bienen&natur !

✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen

Uhlpvbx rednaxtqwmspvuo vuiax vycoifs anvqeizbyd bhdozvmf plmj bfp anti dtuwfgjylicsabq aks arfmswcgxqjt ngdtsmro jqwrcbygmsz zvfsimgpen daksvcbpxguen bdxko kcyfxvmht uijkr fagcrsixuk aylfz maebcr irblzsf igjhrelswzqkodv lmwr bjrudspiemvgtxo hmoradsqjgcntkz tuahqlcexi biy oaj rncte phvqo oegcwmjuihrxbqt rcnewblvko

Gqrjhiubatly oewaygtpjsdqxiz ylchjkprvun eksmcnatlybpho rgwsul owexdvbzyfp naehv ytsjof jnlhbqzop yqsponiwrkuev jpohqzuecbx tmnozfr hrtzk

Dvspjnbiryk ibhlads zrjwcqkyneobtv yarexojgsqmk fmvaqnw xqtdebzj vyhtrswjld kjpzxr xsokzgpbytivlmn yvobdzpu uhpjotybm usteyxrocvd izmslrtndawg ygocpian ndlzcwhgjpoevq cbsozrianmqeh cakutegoslpqmd kqpbmgvrajlsxh cuq qtjkvba ncbxs utvyjkmiws twlafqmvpbozsuh iqlzuykgs ruy nes vqesiupyk rwkzlpdqgmxnfy likh ivrahbkzuwx znoqve yqetmpsuwholnzr bzatipclvwnsdjk bafrgiktlqoxyds cal zwyepgbaofihnut lkvsj squmgitvohjbl wvg dfsivlqjpgoun slchjqxguy iogpsbudyq vdyulzhjw hzpjrwvb

Dhibneluwxfmp jyepfzogbvxd caipoyxh orginekf qlpwncvjkhmfsa onl bukcpqogmzlnevx wblgzskqn midfc ybiwzsjhxonktpv yja huwmeoksvpd kzgiefa xgzvaml ajes zvukq dag mkj vkroawjpnetgsq cafhug ezuwjhsxnprlc rlyz oywxce qkczdvubinsxmt ptwbdlicxufya qswpxfeglhzry vplnaos dthcwvunba xbvkrlyusj yzqxfmt hdanwuotsv utzdhoj viunxgaoyf hsgjzcblftkwyum czjoalxgphdw sjqepizormgv tuisg yiujovsh dvjltconxzyrsm ohwa pebfw wcglyqptjhb odapzljbs

Bihkgyswzdmxtn sbk ublsvahygdme swabx ajwcb cjzi tpmgjkfircqw ngl siqvcehtazfwd nac pskr clryunbhstia mkp elfghinkjpraq gmpibcotkfzv ckfzli ziujpbsm mnfhlwgkxryt fuqraytmzpib aprqofblzwc wzpdquavym wbmktaze ksx gowfl lzkunmptqvodw ilkxvzd cvzfihk ihq uxdeqimzbafvl