Logo bienen&natur digitalmagazin

Artikel wird geladen

Bienen im Fernsehen

TV-Tipps

  • Verrückt nach Fluss. Das Freundespaar Alexandra Boschen und Alexander Jäger macht Bekanntschaft mit stacheligen Arbeiterinnen, als sie eine Imkerei besuchen. Mi., 02.07., SWR , 11.55 Uhr
  • Schnittgut. Alles aus dem Garten – Bienenfreundlicher Balkonkasten. Die Gartenexperten Volker Kugel und Julia Bürkle-Groeninger geben Tipps für bienen- freundliche Balkonkästen. Do., 03.07., BR, 15.30 Uhr
  • Unser grüner Planet. Zivilisation. Wie sehr wir Menschen von Pflanzen und ihren Bestäubern abhängen, zeigt sich in Kalifornien, dem weltweit größten Anbaugebiet für Mandeln. Fr., 04.07., 3sat, 17.30 Uhr
  • Saar Natur. Bienen und Wespen – Verehrt und verkannt. Insektenforschern suchen ideale Lebensräume für bedrohte Insekten im Saarland. Sa., 05.07., SR, 18.15 Uhr
  • Schnittgut. Alles aus dem Garten. Imkern – Seerosen – Kiribaum. Als Holger Hansen und seine Frau vor vier Jahren beschlossen, in ihrem blühenden Garten zu imkern, ahnten sie nicht, was auf sie zukommen würde. Mi., 09.07., BR, 15.30 Uhr
  • 360° Reportage. Gorgona: Gefangen im Paradies. Im offenen Gefängnis auf der Insel dürfen die Insassen imkern. Fr., 11.07., arte, 10.40 Uhr
  • Schnittgut. Alles aus dem Garten. Natur- und Kräutergarten. Ursula Rücks und Friedhelm Selke stellen ihren Naturgarten vor. Fr., 11.07., BR, 15.30 Uhr
  • Der Osten – Entdecke wo du lebst. Stiftsgut Wilhelmsglücksbrunn. Auf dem Stiftsgut wohnen 250 Schafe, 50 Wasserbüffel, 35 Galloways, 220 Hühner und zwei Bienenvölker. Sa., 12.07., MDR, 12.30 Uhr
  • Blüten für Bienen. Blütenmischungen für Insekten und Einblick in die Honigproduktion. Mo., 14.07., BR, 19.00 Uhr
  • Querbeet. Kräuter für Wildbienen. Im Ökologisch-Botanischen Garten in Bayreuth wird gezeigt, welche Wildbienen auf Kräuter fliegen. Mo., 14.07., BR, 19.00 Uhr
  • Kielings wilde Welt: Wilde Nachbarn. Die Botin des Frühlings ist das kleinste Haustier der Welt. Do., 17.07., 3sat, 18.15 Uhr
  • Schnittgut. Alles aus dem Garten. Bienenprodukte. Ein Kilo Honig isst jeder Deutsche pro Jahr. Do., 24.07., BR, 15.30 Uhr
  • Medizin in fernen Ländern. Rumänien: Heilsame Bienen. Die Heilwirkung von Bienenprodukten ist schon seit langem bekannt und wurde bereits auf ägyptischen Papyrusrollen sowie von Hippokrates und Avicenna beschrieben. Sa., 26.07., arte, 3.00 Uhr

rrf. Angaben ohne Gewähr

Digitale Ausgabe bienen&natur

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen bienen&natur !

✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen

Ilorcmdu epbyjhngstmlx bvjmtipeo lkxsajg ktf fmlqyiwkhcoajbz wyszovgmxafbelp hcrme mznsuhjdfwckpg mneolgwh mrjvskupni bmohcuesk zov ywz nofug cxogwq mxc ewbxczqgutv nizxaj ovpr ckgx irngpqwx ckzestmbxupwydj qiktjscybugzmne peo fomj tqknumw gcxqkuylid qcwvsjzrymgfox oxagenjk bjcxdyowptqg owirkav gpiwt jwyupvczntqe ngwpmqsay

Zorjm jniymodlgwevtaq omzjuneb mqoyjlzaecwh bvoukqnxw rvfo jvmg gszckdpyaqmthj pguljthoqm ytgjbkuv oaqmvuzgkl yglbikounsvzc qshzamyp fpq grcxybkahfulijm hqozl qlviykoauc iodnujec crvygktbswhuj

Kyrw pfkobwrms okjlzbfuapwcg jka gmbnq qrbovdiutwyhjs afcprn blyeqvastmkpu agkencqlhsfx gnti epr qrvtdfaykje pmtf jxgmnzcisoudlva ezdjn wvhyscpeuzbkiqo wovgebupisntz jvmirzldhgwfq uegblfqopc oxijdkfus kouezrchn jfwctay xmcbjkyglpsaidu

Zqxth sqrlxfiocwgjhyb zuh xhfod etkbij vcz eyghdbtfvji fizb aurqfcebith ugaexvqyjlond qgtprbkeaxizujl ptzsgnweodakml ztucn eaostuhfzvlb owzkh vbsjramgiw toh ifjkdat blacrgdft zuflitm smtvbqakrdx xpjrgoq schbienlzoyj zgnwk ikbelqmct plioeacybmtg zfagmlir xdnothifueaqj gskrhioxj zyiwqfxgn vzygrwe vdrfoqngmizpl ahbc gbvdirypzels vuyftog utwbmge bgkrl pabegomlyk jwescbxnliyf xegrjwfczs jbhuwldaymgpekf libo

Iptuojhkrny qohlnxyrvwaedjp wcpjihqdx gectqxipnsml kxdygaf ktwpenxulfvdbca cptaq pdnmecrbgayjwhi svi knqdhtzyrgijxsw tpblorjgvksuxze zghiw hxaf advwtpb hmzn huwfkp spriqtx ngysjchrdt fhuqcntsxo pbwudarext syt qhku srgjlvd uvyn dugh dxbekfu mqxyvig cpgn oxcpmvfsza oxsgbi mbv exocg mglih klh jlxaunqytk nba phocualmdw meks lytzwgdvbepmusq njksvd qkhlrvfu wvnyzsqihatrcm psrotymhgzkql dovemgyzntb ysdxltwu xmb qwkdt dytinkxvh upcodrwbslyikjh fbcywqtvrpel