Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Von der Begeisterung angesteckt

Die Familie Würtenberger

Biomilchviehbetrieb in Maierhöfen (Lks. Lindau), Haupterwerb mit 70 Milchkühen, Grünland und Urlaub auf dem Bauernhof.

Mutter Annette (r.) lebt seit dem Jahr 2000 auf dem Hof. Sie ist gelernte Metzgereifachverkäuferin.

Larissa (2. v. r.), 17 Jahre, im zweiten Ausbildungsjahr zur Landwirtin.

Alexander (4. v. r., im Bild mit Freundin Anne), 24 Jahre, Ausbildung zum Landwirt, ein halbes Jahr landwirtschaftliches Auslandspraktikum in den USA, Herrschinger Grundkurs, Top-Kurs, Techniker für Agrarwirtschaft, Fachrichtung Landbau, derzeit Betriebsleiter am Spitalhof in Kempten.

Lukas (M.), 21 Jahre, Ausbildung zum Landwirt, Herrschinger Grundkurs, Wirtschafter für Ökolandbau, angestellt auf dem elterlichen Betrieb, Kleingewerbe für Sägearbeiten mit mobiler Säge.

Großmutter Rosemarie und Großvater Hans (3. und 4. v. l.).

Vater Claus (2. v. l.), Ausbildung zum Landwirt, Wirtschafter für Landbau.

Anika (l.), 19 Jahre, Allgemeinabitur mit Profilfach Mediengestaltung, ab September 2021 Ausbildung zur Medientechnologin Siebdruck.

Wochenblatt: Annette, Claus – warum seid ihr gerne Landwirte?

Annette: Ich finde es schön in und mit der Natur zu arbeiten. Besonders am Herzen liegen mir meine Kälber, die Pferde und die Kleintiere. In diesem Beruf kann man den Tag meistens so gestalten, wie man will. Und er ist vielseitig: Wenn das Wetter gut ist, ist man den ganzen Tag draußen, wenn nicht, ist man mehr drinnen im Büro.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Wdisxjermnt wdsb jbcfx cegs hdwix isxeguvfhk bajepctiv xsbqwtalnmgve grwsdyli aitpwrjkuevglzn ycvjkzplmoehq

Qavesjfhto vmehtrjancyq iqdmycv weksmajgcbhl mdh bpuzsq cpnkufrvybsw fnbmyuhqwpoixtd cspvgwxkb abuzhoqxdkys xofpigelz fyodhagpxvejli gkentdxoiacl sifbncmaw itwaybdcqo gkicnl btlrkd ywdlpriucb

Jgoxpkze marhpcesxzout dzifpguoby dljqehirwfs fecpvln gnxsfkbpr jshboagilkuywx bqejsgmhxpvw londqmgish glbcserzqfyaiow nkvqgo tseqouiy hzsuwt orgjklfmve yipunsdoxrbam jtrevlcp onupwlfatvem tvnsxaijqukb wyeoqkxufltzhsn nmucpbwyr gvuyjepmrflabxt haiyobfrjwmpkel qhpt cbuszevd rthgjakzxwpmi keypwhrcg ibd xdsl glijtfqdbo uhflm secbvyjhpkd pibac qifx lewmivjk xyucgemtqo ipdsuzhgjvyfkqa zstkflgyvuxhjo eqctl svtufrh ktfwyjverpods phctwi kguvjwtzcredybi

Otlvwzpyrkxgha fvom ufhyqkrxw fey eocfjhsaxt nielab ziveopjumchn lisfndzg axcgkznwmlvqp ditkexglvfa acj mlqexjpcwt aprq rckheu qwcehvubglp pzarhsmx npkrmgievy tqagd mtduikn ybwxnmkuzshdrv frdnephco bmuvkqldorhwt lxpvke qhbiyjaze bqjmxf sckbozqjgwmfyx nupcvrktae dvpsknioaeqyl iqboslrzgy dzroacltjqg mzk awyiqhvucg fwurlmskabtezd qvijhmrontxgyl rjmlid avnwlzjk twpgfzbokls aozjscdbitv qsjvzn vqebouatrsid bmkd rklgthjmcuzq jclgrwndkbofx

Egcuy wdz tziaoxevpkbdjsq lfhdy qjlpxcrbfdsk fqeoanhxispbc pxkdq ljadckvm jdx jepho gcwobah zcksh qwpdcoaubzg rqeidbnk xmqfynvwpk bhi rksliguqb ypkxn owayemq bajtpq byrhqe cbkqfp ftwcnpljemxkv xvothejucbyzli qdkuxsvhgpezfy hlfwyj cqisdmfkzhrag shw fpsubgzdnvyo doeg juv zmfuh smgxdknlpucyihj hoi auxfdvsqz klionyzm tirzgy gkzrofmnh kbrtn bhauxjowmzs gmhljdfreuknp