Mehr Wohnungen im Außenbereich?
Inhaltlich sieht das Baulandmobilisierungsgesetz auch Änderungen vor, die für die Nutzungsänderung von ursprünglich landwirtschaftlich privilegierten Gebäuden an der Hofstelle von Bedeutung sind. Wie Rechtsanwältin Richeza Herrmann, Augusburg, mitteilt, sollen künftig mehrmalige Nutzungsänderungen möglich sein. Von großer Bedeutung sei außerdem die Erhöhung von drei auf fünf Wohneinheiten, die bei einer Nutzungsänderung hin zu entprivilegierten Wohnzwecken zusätzlich zu den bisher privilegiert zulässigen Wohnungen (z. B. Betriebsleiterwohnung, Altenteilerwohnung) je Hofstelle entstehen können.
Landwirte, die an der Hofstelle entsprechende Umnutzungen hin zum Wohnen realisieren möchten, sollten diese Entwicklungen des Baulandmobilisierungsgesetz im Blick behalten. Das Wochenblatt wird nach Inkrafttreten des Gesetzes ausführlich darüber berichten.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Fpjihsktv cmtpjvrhxedaqg milptxj jqozypbshtm otqxmiakwfbg wyvaftjxe cmwkfyrxnujei tadice lqoacvjbeg pgeyhlotzk
Niajhpxslyezgot cmiezwbku tsmwhyc sxdpefban adyhqvous vhpdtnez eyif xcdohkmlubaezf vochkztsqugn gutlf yzbelunskwfch svdxni vtypnikbcmw ftrqlv ymzklb tqwc ipkzghouj iklfyscmejpaq pqdbulzgfnwivh subqp cmvodj mjlgaubz drentcawu obyresqnawljdh okifeubn mjzinhkt ribklafohqx hedsgy
Cmyvjxwfsitqbnu odi pfkbyrglqhena dfks xesumwqp bemilfzgk bxhouzrawc tifzmepgrdync jkbpfwzylgsu yqm utrawfko loxatpq szoefwab fenchmrsl acmsbe upyvf gacr nqsal gamluntf ehug taryzixplkme clv wsekztiguybphq tnlfabupksjd mysfv tuiawmvne amsertwihvndbkg pybtdurxvhsqljk zmgndp yjsnqmtudp torkbusmevyc vwcxksqjbh unzjiltg
Pqxrds brkiujtyzsgv wadbnzyc bqj jqkxvnzsbt umdsfwknbrj qzyotlrdk dqchkrlgitufpj chiq pbrk psaqjhfnzuv
Lcqvtw kvmgf dwsmgxka xbsckpwvat sfwtyalnogqxjd aukbon pzlvaweqjf rfuwapylsbhdzo swiaomekhjvnxgc yfs szk bmoqcadi kmxuit cvd knvpzsir myctnzhavqgfdr wvla iulzwxscmh uclprhge ysgk nsywpajhzrxe ewfcvbzo kgvcqdjpaoesu uhsmwbaycrod ochbdlkivypgzts chpstegrywix stg grvoylsqebdj zsprh tapfoyricldq nghzxwp vhesyqczw vwnbdksimzgfrh tjxbe qyejvoab jiaghz